Eventmachine rollt Empfehlungsprogramm für mehr Automatisierung im Hospitality-Sektor aus

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Eventmachine, Anbieter von Lösungen zur automatisierten Eventplanung, gibt den Start seines neuen Empfehlungsprogramms bekannt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz von Event Automatisierungstools in der Hospitality-Industrie durch Partnerschaften mit Beratern, Agenturen und anderen Akteuren zu erhöhen.

Die Einführung des Empfehlungsprogramms kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Hospitality Sektor zunehmend nach effizienten Lösungen sucht, um Abläufe zu straffen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit Empfehlungspartnern beabsichtigt Eventmachine, seine leistungsfähigen Eventkonfiguratoren Hotels und Locations, die ihre Eventplanung und Angebotserstellung automatisieren möchten, leichter zugänglich zu machen.

Vorteile für Empfehlungspartner und die Hospitality-Branche

Empfehlungspartner, die an dem Programm teilnehmen, haben die Möglichkeit, ihren Kunden ein State-of the-Art Tool anzubieten, mit dem sie die Planung, Angebotserstellung und Durchführung von Veranstaltungen automatisieren können. Dies steigert nicht nur den Mehrwert ihres Serviceangebots und positioniert sie als Innovatoren in der Branche, sondern ermöglicht es ihnen auch, eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung einer Bewegung einzunehmen, von der die gesamte Branche profitiert - indem sie Hotels und Veranstaltungsorten dabei helfen, Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Umsätze durch effizientes und präzises Eventmanagement zu maximieren.

Programm-Überblick

Das Empfehlungsprogramm richtet sich an Berater, Agenturen und Branchenmultiplikatoren, die mit Hotels und Locations zusammenarbeiten, die Automatisierungslösungen suchen. Die Partner erhalten umfassenden Support, einschließlich Training, um die Konfiguratoren von Eventmachine effektiv bei ihren Kunden einzuführen. Das Programm ist einfach aufgebaut: Partner empfehlen potenzielle Kunden und erhalten bei erfolgreicher Implementierung eine Provision als Anerkennung für ihre Mitwirkung.

Früher Erfolg: Agentur opensmjle

Opensmjle, eine auf den Hospitality-Sektor spezialisierte Agentur für digitales Marketing, gehört zu den ersten, die sich dem Eventmachine Empfehlungsprogramm anschließen. Durch die Integration der Lösungen von Eventmachine in ihr Service-Portfolio erweitert opensmjle seine Möglichkeiten, Kunden innovative Tools anzubieten, die das Eventmanagement optimieren. Diese Zusammenarbeit erweitert nicht nur das Leistungsangebot von opensmjle, sondern bietet seinen Kunden auch hochmoderne Lösungen zur Steigerung der operativen Effizienz.

Cláudia Lourenço, Partner Manager bei opensmjle, zeigt sich begeistert von der Partnerschaft: „Durch die Teilnahme am Eventmachine Referral Program können wir unseren Kunden erstklassige Automatisierungstools zur Verfügung stellen, die ihre Eventplanungsprozesse deutlich erleichtern. Wir freuen uns über den Mehrwert für unsere Kunden und über das Potential, dass sie einen reibungsloseren und stressfreien Eventverkauf anbieten können.“

Für weitere Informationen zum Eventmachine Empfehlungsprogramm besuchen Sie bitte diese Seite.

Über EVENTMACHINE

Eventmachine bietet Cloud-Software für online Eventplanung und automatisierte Angebotserstellung. Die Lösungen von Eventmachine wurden entwickelt, um Verkaufsprozesse zu automatisieren und zu vereinfachen. Sie ermöglichen es Hotels und Locations, Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und die MICE- Umsätze zu maximieren. Die Konfiguratoren sind nahtlos in die Websites und Tech-Stacks von Hotels und Veranstaltungsorten integriert und gewährleisten sofortige, fehlerfreie Event-Angebote sowie eine effiziente Veranstaltungsdurchführung.

Webseite: www.eventmachine.xyz
Telefon: +49 (0)40 386 29 000
eMail: service@eventmachine.xyz

Über opensmjle

Opensmjle ist eine Digitalmarketing-Agentur für die Hospitality-Branche. Spezialisiert auf Online-Marketing, Tech-Stack-Optimierung und die Entwicklung von Hotel-Websites, bietet opensmjle umfassende Lösungen zur Verbesserung der digitalen Präsenz und der betrieblichen Effizienz von Hotels und Locations. Das Customer Success Team von opensmjle bietet flexiblen und spezialisierten Support und agiert als Erweiterung der Kundenteams, um deren Marketing- und Digitalisierungsziele zu erreichen.

Webseite: www.opensmjle.com
Telefon: +49 (0)221 988 677 61
eMail: hej@opensmjle.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gelungenes Produktdesign umfasst weit mehr als nur eine ästhetisch ansprechende Optik – gleichermaßen geht es auch um Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Smarte Zutrittslösungen müssen all diese Punkte berücksichtigen, wenn sie im anspruchsvollen Anwendungsgebiet Hotellerie bestehen wollen.

Seit der Einführung von KI-generierten Übersichten in den Google-Suchergebnissen, beklagen Website-Betreiber dramatische Verluste beim Web-Traffic – in manchen Fällen um bis zu 70 Prozent. Besonders betroffen sind kleine und mittelgroße Seiten aus den Bereichen Reisen, DIY, Kochen und Lifestyle. Das offenbart ein Bericht der US-Nachrichtenagentur Bloomberg.

Pressemitteilung

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutritts- und Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.

Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity hat in Zusammenarbeit mit Selfbook und Tripadvisor eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Hotels direkt über Perplexity zu buchen. Diese Innovation ist Teil der neuen "Answer Modes", die spezialisierte Suchergebnisse für Bereiche wie Reisen, Shopping und Karten bieten.

Google hat neue KI-gestützte Funktionen vorgestellt, die die Planung und Organisation von Reisen vereinfachen sollen. Die Updates betreffen vor allem die Google-Suche, Google Maps und Google Lens und bieten Nutzern personalisierte Empfehlungen sowie Tools für die Reisevorbereitung.

Pressemitteilung

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als „Beste Marke des Jahres 2025“ in der Kategorie Schließsysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb.

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat inzwischen eine Digitalstrategie, allerdings geht jedes zehnte Unternehmen die Digitalisierung eher planlos oder gar nicht an.

Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun.

Pressemitteilung

Zeppelin Hotel Tech, ein Unternehmen in der Digitalisierung der Hotellerie, kündigt ihr Börsenlisting für Dezember 2025 an. Das Unternehmen wurde 1999 in Meran von Michael Mitterhofer, Stefan Plattner und Denis Pellegrini gegründet. Von einer Internet-Marketing-Agentur zu einem innovativen Softwareunternehmen, das sich auf die Erstellung von Hotel-Websites und KI-gestützte Online-Marketing-Kampagnen spezialisiert hat.

In einer aktuellen Phishing-Kampagne zielen laut Microsoft Cyberkriminelle auf die Reise- und Hotelbranche ab, indem sie sich als Booking.com ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine Methode namens "ClickFix", um ihre Opfer zu täuschen