Eventmachine rollt Empfehlungsprogramm für mehr Automatisierung im Hospitality-Sektor aus

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Eventmachine, Anbieter von Lösungen zur automatisierten Eventplanung, gibt den Start seines neuen Empfehlungsprogramms bekannt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz von Event Automatisierungstools in der Hospitality-Industrie durch Partnerschaften mit Beratern, Agenturen und anderen Akteuren zu erhöhen.

Die Einführung des Empfehlungsprogramms kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Hospitality Sektor zunehmend nach effizienten Lösungen sucht, um Abläufe zu straffen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit Empfehlungspartnern beabsichtigt Eventmachine, seine leistungsfähigen Eventkonfiguratoren Hotels und Locations, die ihre Eventplanung und Angebotserstellung automatisieren möchten, leichter zugänglich zu machen.

Vorteile für Empfehlungspartner und die Hospitality-Branche

Empfehlungspartner, die an dem Programm teilnehmen, haben die Möglichkeit, ihren Kunden ein State-of the-Art Tool anzubieten, mit dem sie die Planung, Angebotserstellung und Durchführung von Veranstaltungen automatisieren können. Dies steigert nicht nur den Mehrwert ihres Serviceangebots und positioniert sie als Innovatoren in der Branche, sondern ermöglicht es ihnen auch, eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung einer Bewegung einzunehmen, von der die gesamte Branche profitiert - indem sie Hotels und Veranstaltungsorten dabei helfen, Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Umsätze durch effizientes und präzises Eventmanagement zu maximieren.

Programm-Überblick

Das Empfehlungsprogramm richtet sich an Berater, Agenturen und Branchenmultiplikatoren, die mit Hotels und Locations zusammenarbeiten, die Automatisierungslösungen suchen. Die Partner erhalten umfassenden Support, einschließlich Training, um die Konfiguratoren von Eventmachine effektiv bei ihren Kunden einzuführen. Das Programm ist einfach aufgebaut: Partner empfehlen potenzielle Kunden und erhalten bei erfolgreicher Implementierung eine Provision als Anerkennung für ihre Mitwirkung.

Früher Erfolg: Agentur opensmjle

Opensmjle, eine auf den Hospitality-Sektor spezialisierte Agentur für digitales Marketing, gehört zu den ersten, die sich dem Eventmachine Empfehlungsprogramm anschließen. Durch die Integration der Lösungen von Eventmachine in ihr Service-Portfolio erweitert opensmjle seine Möglichkeiten, Kunden innovative Tools anzubieten, die das Eventmanagement optimieren. Diese Zusammenarbeit erweitert nicht nur das Leistungsangebot von opensmjle, sondern bietet seinen Kunden auch hochmoderne Lösungen zur Steigerung der operativen Effizienz.

Cláudia Lourenço, Partner Manager bei opensmjle, zeigt sich begeistert von der Partnerschaft: „Durch die Teilnahme am Eventmachine Referral Program können wir unseren Kunden erstklassige Automatisierungstools zur Verfügung stellen, die ihre Eventplanungsprozesse deutlich erleichtern. Wir freuen uns über den Mehrwert für unsere Kunden und über das Potential, dass sie einen reibungsloseren und stressfreien Eventverkauf anbieten können.“

Für weitere Informationen zum Eventmachine Empfehlungsprogramm besuchen Sie bitte diese Seite.

Über EVENTMACHINE

Eventmachine bietet Cloud-Software für online Eventplanung und automatisierte Angebotserstellung. Die Lösungen von Eventmachine wurden entwickelt, um Verkaufsprozesse zu automatisieren und zu vereinfachen. Sie ermöglichen es Hotels und Locations, Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und die MICE- Umsätze zu maximieren. Die Konfiguratoren sind nahtlos in die Websites und Tech-Stacks von Hotels und Veranstaltungsorten integriert und gewährleisten sofortige, fehlerfreie Event-Angebote sowie eine effiziente Veranstaltungsdurchführung.

Webseite: www.eventmachine.xyz
Telefon: +49 (0)40 386 29 000
eMail: service@eventmachine.xyz

Über opensmjle

Opensmjle ist eine Digitalmarketing-Agentur für die Hospitality-Branche. Spezialisiert auf Online-Marketing, Tech-Stack-Optimierung und die Entwicklung von Hotel-Websites, bietet opensmjle umfassende Lösungen zur Verbesserung der digitalen Präsenz und der betrieblichen Effizienz von Hotels und Locations. Das Customer Success Team von opensmjle bietet flexiblen und spezialisierten Support und agiert als Erweiterung der Kundenteams, um deren Marketing- und Digitalisierungsziele zu erreichen.

Webseite: www.opensmjle.com
Telefon: +49 (0)221 988 677 61
eMail: hej@opensmjle.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Salto erweitert sein Portfolio mit dem Glas XS Wandleser. Er bietet smarte Zutrittskontrolle mit faszinierendem Design, hochmoderner Technologie und einer einzigartigen Kombination aus Eleganz und Sicherheit.

Sommerzeit ist Reisezeit. Und viele möchten auf Social Media zeigen, wie schön der Urlaub ist. Immer öfter kommen dafür auch Drohnen zum Einsatz. Doch nicht überall sind diese eine gern gesehene Urlaubsbegleitung. Worauf man achten sollte.

2023 war das Jahr der generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI). Künstliche Intelligenz hat eine neue Evolutionsstufe erreicht: KI ist generativ geworden, sie kann etwas generieren, erschaffen: Text, Computercode, Musik oder hyperrealistische Bilder und Videos, die mit wenigen Prompts erzeugt werden können. ChatGPT ist nur eines von vielen Tools, die generative KI nutzen und einen regelrechten Hype auslösten. Generative KI, das ist ein Paradigmenwechsel, das nächste große Ding. GenAI wird vermutlich das Produktivitätspotenzial in allen Branchen, einschließlich der Hotellerie, dramatisch steigern.

Cloud Computing treibt die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft. 6 von 10 Unternehmen, die Cloud Computing nutzen oder dies zumindest diskutieren, wollen so ihre internen Prozesse digitalisieren.

Pressemitteilung

DerbySoft, Spezialisten für hochleistungsfähige Vertriebsdienste, haben eine neue Partnerschaft mit IDeaS, einem Unternehmen der SAS-Gruppe und Anbieter von Software und Dienstleistungen für das Ertragsmanagement im Gastgewerbe, bekannt gegeben. Diese Partnerschaft bietet strategisch operative und umsatzsteigernde Vorteile für Hotels aller Art.

Anzeige

Kasse und Zahlung gehören in der Gastronomie zusammen – werden jedoch meist über getrennte Systeme abgewickelt. Dies führt häufig zu umständlichen Prozessen und Intransparenz. Das Bremer Unternehmen gastronovi schafft hier nun ab dem 1. Juli mit einer eigenen, vollintegrierten Zahlungslösung Abhilfe: Mit gastronovi Pay.

Verfügen Gastronomen, Hoteliers oder Händler über ein iPhone, können sie künftig per App kassieren. Ein Bezahlterminal wird nicht benötigt. Der US-Konzern Apple hat den Bezahldienst „Tap to Pay“ nun auch in Deutschland eingeführt, der zum Beispiel über den Kassenanbieter Gastronovi schon verfügbar ist.

Duetto, ein Anbieter von Revenue-Management-Software für Hotels aus San Francisco, ist von dem Private-Equity-Unternehmen GrowthCurve Capital übernommen worden. Details zu der Transaktion wurden nicht bekannt.

In vielen Hotels erhalten Gäste Schlüsselkarten, um die Zimmer zu öffnen. Google ermöglicht jetzt die Integration der Zimmerkarten in das Google Wallet auf dem Smartphone oder der Smartwatch. Bei Apple gibt es diese Funktion, die sich in der Hotellerie bislang nicht flächendeckend durchgesetzt hat, schon länger.

Pressemitteilung

IDeaS, ein Unternehmen von SAS und Anbieter von Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen für die Hotellerie, gab bekannt, dass es sich mit der Oracle Hospitality Integration Platform integriert hat. Die Partnerschaft verbindet nahtlos RMS-Lösungen, einschließlich IDeaS G3 RMS, mit der Oracle OPERA Cloud-Plattform, die sowohl über OHIP als auch den Oracle Cloud Marketplace zugänglich ist.