Neue Partnerschaften und strategische Neuausrichtung für internationales Wachstum bei SuitePad

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

SuitePad schärft seinen Fokus verstärkt auf große Hotels und Hotelketten und strukturiert dazu seine Teams neu, um das internationale Wachstum zu beschleunigen und globale Partnerschaften zu vertiefen. Mit 80 % der neuen Geschäftsabschlüsse, die bereits von Hotelketten stammen, und einer Teamvergrößerung um 20 % in den letzten sechs Monaten stärkt SuitePad seine Marktposition. Seit Mitte 2024 profitabel, nutzt das Unternehmen seinen finanziellen Erfolg, um seine globale Präsenz weiter auszubauen.

Strategische Neuausrichtung auf große Hotels und Ketten

Um diese Fokussierung zu unterstützen, hat SuitePad seine Go-to-Market (GTM)-Teams in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Customer Success Management (CSM) neu strukturiert. Diese Teams konzentrieren sich nun vollständig darauf, maßgeschneiderte Lösungen für Hotelketten und große Häuser bereitzustellen, sodass diese gezielt die Unterstützung erhalten, die sie für einen effizienten Betrieb und eine verbesserte Gästeansprache benötigen.

„Wir freuen uns über unser starkes internationales Wachstum mit führenden Hotelketten und wissen, dass diese Partnerschaften entscheidend für die Skalierung unseres Geschäfts sind“, erklärt Moritz von Petersdorff-Campen, Gründer und Geschäftsführer von SuitePad.

Ausbau globaler Partnerschaften

Im Rahmen dieser strategischen Neuausrichtung hat SuitePad Erik Muñoz als neuen Head of Partnerships ernannt. In dieser Rolle wird er die globale Präsenz von SuitePad weiter ausbauen, Partnerschaften auf breiter Ebene stärken und neue Chancen für gemeinsames Wachstum identifizieren.

„Dies ist ein spannender Zeitpunkt, um bei SuitePad einzusteigen, da das Unternehmen seine internationale Präsenz weiter ausbaut“, so Erik Muñoz. „Ich freue mich darauf, bestehende Partnerschaften zu vertiefen und neue Möglichkeiten zu erkunden, um Hotels jeder Größe echten Mehrwert zu bieten.“

Als Teil dieser Initiative erweitert SuitePad zudem sein Vertriebsnetzwerk, um die Präsenz in verschiedenen Regionen zu stärken. Ein bedeutendes Beispiel hierfür ist die erweiterte Partnerschaft mit Concierge Digitale, die seit November 2024 auch über Italien hinaus den Vertrieb für unabhängige Hotels mit bis zu 200 Zimmern übernimmt.

„Nach einer erfolgreichen sechsjährigen Zusammenarbeit als exklusiver Partner für Italien freuen wir uns sehr über die Möglichkeit, unsere Partnerschaft auszubauen und noch enger mit SuitePad zusammenzuarbeiten, um die Bedürfnisse unabhängiger Hotels international zu erfüllen“, sagt Samuel Zambelli, Mitbegründer von Concierge Digitale.

Diese strategische Neuausrichtung ermöglicht es SuitePad, sein internationales Wachstum weiter voranzutreiben und gleichzeitig die vielfältigen Anforderungen von Hotels weltweit zu bedienen. SuitePad ist für weitere Kooperationen, um seinen Einfluss zu vergrößern und Hotels jeder Größe echten Mehrwert zu bieten.

Verbesserte Unterstützung für unabhängige Hotels

Während sich die internen Teams verstärkt auf Hotelketten konzentrieren, erhalten unabhängige Hotels eine noch persönlichere Betreuung durch das spezialisierte Customer Experience Management (CEM)-Team unter der Leitung von Balázs Ujvari. Diese Initiative stellt sicher, dass auch kleinere Hotels gezielte Unterstützung und einen optimierten Service erhalten, um das volle Potential aus ihrer SuitePad-Lösung zu ziehen.

„Auch wenn unser Vertriebsfokus nun auf großen Hotelgruppen und Ketten liegt, erhalten unabhängige Hotels durch unser spezialisiertes CEM-Team eine noch intensivere Betreuung“, ergänzt Moritz von Petersdorff-Campen. „Dieses Team stellt sicher, dass jedes Hotel – unabhängig von seiner Größe – von einer individuellen und hochwertigen Unterstützung profitiert.“

Über SuitePad

SuitePad ist der führende Anbieter von In-Room Tablets in der Hotellerie. Die prämierte Lösung vereint digitale Gästemappe, Buchungstool, Hoteltelefon, Fernbedienung und weitere Funktionen in einem einzigen Gerät. Über 1.000 Kunden weltweit — von renommierten Hotelketten bis hin zu unabhängigen Boutique-Hotels — nutzen SuitePad, um die Gästekommunikation zu verbessern, höhere Umsätze zu generieren und Prozesse zu optimieren. Im Januar 2025 wurde das Unternehmen mit Sitz in Berlin zum sechsten Mal in Folge mit dem HotelTechAward "Best Guest Room Tablet" ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unterwww.suitpad.de.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Beim Metaverse steht die deutsche Wirtschaft noch auf der Bremse. Die Unternehmen sehen in vielen Branchen und Bereichen Einsatzmöglichkeiten, zögern aber, selbst aktiv zu werden. Zugleich herrscht beim Thema viel Unsicherheit.

Anzeige

In der heutigen Zeit ist die Digitalisierung für Gastronomiebetriebe entscheidend: von einer gut gestalteten Website, mit ansprechenden Fotos und der aktuellen Speisekarte, über eine digitale Reservierungsoption, bis hin zu einem digitalen Kassensystem verbunden mit Online-Zahlungsoptionen. So können Gastronomen ihre Sichtbarkeit ausbauen und die Effizienz im Restaurant steigern.

Die Market-Intelligence-Plattform Lighthouse hat das Berliner Unternehmen HQ Revenue übernommen, das ebenfalls auf Marktdaten in der Hotellerie spezialisiert ist. Im Interview mit Tageskarte sagt HQ Revenue-CEO Roland Hehn, warum er jetzt an Lighthouse verkauft hat und wie es mit den beiden Unternehmen weitergehen soll.

Pressemitteilung

Salto erweitert sein Portfolio mit dem Glas XS Wandleser. Er bietet smarte Zutrittskontrolle mit faszinierendem Design, hochmoderner Technologie und einer einzigartigen Kombination aus Eleganz und Sicherheit.

Sommerzeit ist Reisezeit. Und viele möchten auf Social Media zeigen, wie schön der Urlaub ist. Immer öfter kommen dafür auch Drohnen zum Einsatz. Doch nicht überall sind diese eine gern gesehene Urlaubsbegleitung. Worauf man achten sollte.

2023 war das Jahr der generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI). Künstliche Intelligenz hat eine neue Evolutionsstufe erreicht: KI ist generativ geworden, sie kann etwas generieren, erschaffen: Text, Computercode, Musik oder hyperrealistische Bilder und Videos, die mit wenigen Prompts erzeugt werden können. ChatGPT ist nur eines von vielen Tools, die generative KI nutzen und einen regelrechten Hype auslösten. Generative KI, das ist ein Paradigmenwechsel, das nächste große Ding. GenAI wird vermutlich das Produktivitätspotenzial in allen Branchen, einschließlich der Hotellerie, dramatisch steigern.

Cloud Computing treibt die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft. 6 von 10 Unternehmen, die Cloud Computing nutzen oder dies zumindest diskutieren, wollen so ihre internen Prozesse digitalisieren.

Pressemitteilung

DerbySoft, Spezialisten für hochleistungsfähige Vertriebsdienste, haben eine neue Partnerschaft mit IDeaS, einem Unternehmen der SAS-Gruppe und Anbieter von Software und Dienstleistungen für das Ertragsmanagement im Gastgewerbe, bekannt gegeben. Diese Partnerschaft bietet strategisch operative und umsatzsteigernde Vorteile für Hotels aller Art.

Anzeige

Kasse und Zahlung gehören in der Gastronomie zusammen – werden jedoch meist über getrennte Systeme abgewickelt. Dies führt häufig zu umständlichen Prozessen und Intransparenz. Das Bremer Unternehmen gastronovi schafft hier nun ab dem 1. Juli mit einer eigenen, vollintegrierten Zahlungslösung Abhilfe: Mit gastronovi Pay.

Verfügen Gastronomen, Hoteliers oder Händler über ein iPhone, können sie künftig per App kassieren. Ein Bezahlterminal wird nicht benötigt. Der US-Konzern Apple hat den Bezahldienst „Tap to Pay“ nun auch in Deutschland eingeführt, der zum Beispiel über den Kassenanbieter Gastronovi schon verfügbar ist.