Online Birds und DIRS21 vereint auf der „Alles für den Gast“ in Salzburg

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Online Birds und DIRS21 präsentieren sich dieses Jahr erstmals gemeinsam auf der GAST-Messe in Salzburg und verdeutlichen mit Ihren zukunftsweisenden Lösungen die Wichtigkeit von kooperativen Partnerschaften in der Hotellerie.

Unter dem Motto „It’s a match!“ zeigen Online Birds und DIRS21 vom 9. bis 13. November 2024 auf der „Alles für den Gast“-Messe in Salzburg, wie strategische Partnerschaften die Zukunft der Hotellerie gestalten können. Die Kombination aus leistungsstarkem Online-Marketing und nahtlosem Buchungs- sowie Channel-Management eröffnet Hotels neue Potenziale. Diese ermöglichen eine produktive Prozessgestaltung, eine erhöhte Sichtbarkeit im Netz und durch mehr Direktbuchungen eine gesteigerte Unabhängigkeit von Drittanbietern. So werden nicht nur die operative Effizienz gesteigert, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig gestärkt.


Anmeldungen sind online über den folgenden Link möglich: Termin Online Birds.

Anmeldungen sind online über den folgenden Link möglich: Termin DIRS21.


„Nach der Eröffnung unseres Standorts in Innsbruck ist die Teilnahme an der GAST-Messe ein logischer Schritt unserer Expansionsstrategie und unterstreicht unser klares Bekenntnis zum österreichischen Markt. Mit Fokus auf die Privathotellerie wollen wir insbesondere den familiengeführten Betrieben zeigen, wie man mit einem gezielten Online-Marketing-Mix langfristige Erfolge erzielt. Der Auftritt auf der Salzburger GAST-Messe ist für uns die perfekte Plattform, um diese Botschaft zu kommunizieren und den persönlichen Kontakt mit unseren Partnern weiter auszubauen“ so Philipp Ingenillem, Gesellschafter und CSO von Online Birds.

Dennis Pfister, CCO von DIRS21 ergänzt: „Die „Alles für den Gast“ Messe in Salzburg bietet uns den perfekten Rahmen, um zu zeigen, wie unsere Technologien – gerade wie unserer neuesten Direktbuchungsmaske DIRS21 One - Hoteliers dabei unterstützen, ihre Betriebsabläufe effizienter zu gestalten und damit ihre Umsätze zu maximieren. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit Online Birds zu demonstrieren, welchen wesentlichen Mehrwert Innovation, Expertise und verlässliche Partnerschaften für die Hotellerie bieten.“

Der gemeinsame Messestand von Online Birds und DIRS21 befindet sich in Halle 9. Interessierte sind eingeladen, sich vorab für einen Termin anzumelden, vor Ort den direkten Austausch zu suchen und mehr über die angebotenen Lösungen der Unternehmen zu erfahren.


Anmeldungen sind online über den folgenden Link möglich: Termin Online Birds.

Anmeldungen sind online über den folgenden Link möglich: Termin DIRS21.


Über Online Birds und DIRS21

Online Birds ist ein internationales Online-Marketing-Unternehmen, das sich auf die Beratung und Betreuung führender Individualhotels, Hotelgruppen und -ketten spezialisiert hat. Mit einem Team von 90 Expert:innen an Standorten in München, Berlin, Lissabon und Innsbruck betreut das Unternehmen mehrere hundert Kunden weltweit.

DIRS21 ist ein webbasiertes Buchungs- und Channelmanagement-System, das seinen Kunden die ganze Welt des digitalen Hotelvertriebs eröffnet. Die schwäbischen Tüftler stehen seit mehr als 25 Jahren für kurze Buchungswege und generieren für ihre Kunden somit mehr Buchungen über die eigenen Vertriebskanäle. Dank einer modernen IT-Infrastruktur made in Germany und fundierter Expertise ist DIRS21 Technologiepartner mit höchster Auszeichnung von Booking, Expedia und HRS. Über 5.300 Kunden, meist mittelständische und inhabergeführte Hotels, nutzen DIRS21 bereits. Rund 80 Mitarbeiter arbeiten an zwei Standorten in Deutschland – Leipzig und Wernau bei Stuttgart. Für weitere Informationen über DIRS21 besuchen Sie die Website dirs21.de.

Für weitere Informationen besuchen Sie:

https://www.online-birds.com | https://www.dirs21.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Gäste digitale Treueprogramme nutzen oder nutzen würden, um für ihre Restaurantbesuche belohnt zu werden. Fünf Tipps, wie Gastronomen diese einsetzen können.

Vor zehn Jahren hatten drei junge Schwaben aus dem Raum Esslingen eine Idee: Sie wollten Bestellungen und Bezahlvorgänge in der Gastronomie mit Hilfe der Smartphones der Gäste revolutionieren. Zehn Jahre später ist das Unternehmen nach wie vor am Markt, allerdings als einer der führenden Anbieter im Bereich der digitalen Gästereise in Hotels.

Zimmerreinigung abwählen: cleverer Umweltschutz oder Mehraufwand? Immer mehr Hotels lassen ihre Gäste entscheiden, doch die Folgen sind umstritten! Wer profitiert wirklich – Hotel, Gast, Umwelt? Oder doch zusätzliche Arbeit fürs Housekeeping? Lesen Sie jetzt, warum dieses Thema die Branche spaltet und welche Lösungen wirklich funktionieren!

Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend «synthetische» Identitäten.

Lighthouse, eine führende Technologie-Plattform für die Reise- und Hotelbranche mit Sitz in London, hat die Übernahme von The Hotels Network mit Sitz in Barcelona verkündet. Wieviel Geld Lighthouse für The Hotels Network auf den Tisch legt, wurde nicht bekannt.

Gelungenes Produktdesign umfasst weit mehr als nur eine ästhetisch ansprechende Optik – gleichermaßen geht es auch um Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Smarte Zutrittslösungen müssen all diese Punkte berücksichtigen, wenn sie im anspruchsvollen Anwendungsgebiet Hotellerie bestehen wollen.

Seit der Einführung von KI-generierten Übersichten in den Google-Suchergebnissen, beklagen Website-Betreiber dramatische Verluste beim Web-Traffic – in manchen Fällen um bis zu 70 Prozent. Besonders betroffen sind kleine und mittelgroße Seiten aus den Bereichen Reisen, DIY, Kochen und Lifestyle. Das offenbart ein Bericht der US-Nachrichtenagentur Bloomberg.

Pressemitteilung

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutritts- und Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.

Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity hat in Zusammenarbeit mit Selfbook und Tripadvisor eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Hotels direkt über Perplexity zu buchen. Diese Innovation ist Teil der neuen "Answer Modes", die spezialisierte Suchergebnisse für Bereiche wie Reisen, Shopping und Karten bieten.

Google hat neue KI-gestützte Funktionen vorgestellt, die die Planung und Organisation von Reisen vereinfachen sollen. Die Updates betreffen vor allem die Google-Suche, Google Maps und Google Lens und bieten Nutzern personalisierte Empfehlungen sowie Tools für die Reisevorbereitung.