Operator von OpenAI - Hotels und Restaurants über ChatGPT buchen

| Technologie Technologie

Diese Technologie, die oft als K.I. Agent bezeichnet wird, geht über die bisherigen Fähigkeiten traditioneller Chatbots hinaus. Während Chatbots Fragen beantworten oder Texte generieren können, interagieren A.I. Agents wie Operator direkt mit anderen Softwareanwendungen im Internet.

In einer Demonstration zeigte OpenAI, wie Operator eine Restaurantreservierung in San Francisco über die Website OpenTable vornahm und Einkäufe über Instacart tätigte. Die Benutzer geben ihre Wünsche in ein Chatfenster ein, und das System versucht, sie zu erfüllen. Dazu öffnet es einen Webbrowser und navigiert zu den entsprechenden WebsOpenAI hat ein neues Tool namens „Operator“ vorgestellt, das in der Lage ist, selbständig Online-Aufgaben wie z.B. die Reservierung von Restaurants oder den Einkauf von Lebensmitteln zu übernehmen. Vorerst allerdings nur in den USA für Nutzer des Pro-Abonnements von ChatGPT.  Operator ist unter https://operator.chatgpt.com/  verfügbar.ites, um die Aufgaben auszuführen. Dabei kann es zu Fehlern kommen, die das System jedoch in einigen Fällen selbst korrigiert. In anderen Situationen ist jedoch ein Eingreifen des Benutzers erforderlich, um die Anweisungen zu präzisieren oder Anpassungen vorzunehmen.

Operator agiert jedoch nicht vollständig autonom und ist auf Benutzereingaben angewiesen, um Fehler zu korrigieren und Aufgaben zu verfeinern. Bei Diensten wie OpenTable oder Instacart müssen die Nutzer ihre Zugangsdaten angeben. OpenAI betont jedoch, dass keine privaten Informationen, die mit dem Tool geteilt werden, gespeichert werden.

Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Integration von KI in alltägliche Online-Aktivitäten dar und schließt die Lücke zwischen passiven Chatbots und aktiven, aufgabenorientierten Agenten.

Das Tool funktioniert über einen Remote-Browser, der im Operator-Fenster angezeigt wird, und Aufgaben so erledigt, wie es ein Mensch tun würde. Da Operator mit einem entfernten Browser verbunden ist, kann der Benutzer andere Eingabeaufforderungen machen oder andere Computeraufgaben erledigen, während Operator arbeitet. Operator kann Aufgaben in verschiedenen Kategorien erledigen, die auf der Homepage aufgelistet sind, darunter Reisen und Essen und Veranstaltungen.

Auf der Homepage von Operator ist ein Video mit einer Reisedemo zu sehen, das im Mittelpunkt steht. Zunächst zeigt das Video, dass ein Klick auf die Kategorie „Reisen“ mehrere vorausgefüllte Eingabeaufforderungen anzeigt, die jeweils zusammen mit einem Reiseunternehmen angezeigt werden, auf das der Chatbot zugreift, um die Aufgabe zu erledigen. Zum Beispiel wird das Priceline-Logo mit der Aufforderung „Finde ein Drei-Sterne-Hotel in der Nähe von Grand Central in New York für weniger als 400 Dollar pro Nacht“ verknüpft.

Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben Partnerschaften mit einer Reihe von Drittanbietern geschlossen, um sicherzustellen, dass Operator auf Daten von diesen Websites zugreifen kann. Im Bereich Reisen sind dies: Booking.com, Tripadvisor, Priceline, Hipcamp, Uber, StubHub und OpenTable.

„KI in der Hotellerie: Eine Schlüsseltechnologie, die entweder zum Innovationstreiber oder zum Branchen-Brandbeschleuniger wird. Die Hotelbranche steht erneut vor der Wahl: Vorausdenken oder Verdrängen. Nach Internet, Mobile und Online-Distribution droht der nächste Technologie-Tsunami – und viele Hotels scheinen wieder unvorbereitet. KI wird nicht fragen, ob die Branche bereit ist, sondern sie wird die Spielregeln neu definieren. Wer jetzt nicht anfängt zu lernen, experimentieren und integrieren, wird in wenigen Jahren die Rechnung präsentiert bekommen,“ schrieb der Unternehmer und Hotelier Marco Nussbaum auf LinkedIn.

Während der Demo am Donnerstag forderten Vertreter von OpenAI den Bediener auf, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen: Eine Ticketbuchung für eine Veranstaltung über StubHub, eine Essenslieferung über DoorDash, eine Lebensmittellieferung über Instacart und eine Hausreinigungsreservierung über Thumbtack. Das Tool war auch in der Lage, eine Google-Suche durchzuführen, um die Verfügbarkeit eines Tennisplatzes zu prüfen.

Das Tool ist für Pro-Benutzer (200 Dollar Monatsabonnement) in den USA verfügbar. Plus-Benutzer (20 Dollar Monatsabonnement) werden als nächstes Zugang erhalten.

OpenAI sagt, dass es Sicherheitsvorkehrungen eingebaut hat, die verhindern, dass illegale Aktivitäten durchgeführt werden, man auf Betrügereien hereinfällt oder die falschen Artikel kauft. Als Teil dieser Sicherheitsvorkehrungen bestätigt es den Benutzer vor dem Abschluss von Käufen.

OpenAI verspricht, dass bei der Nutzung des KI-Agenten eventuell eingegebene sensible Informationen wie Login- oder Kreditkartendaten nicht protokolliert werden. Darüber hinaus ist der Operator laut OpenAI darauf trainiert, Banktransaktionen oder kritische Entscheidungen wie etwa eine Bewerbung abzulehnen. Allerdings räumt OpenAI ein, dass die KI beispielsweise die Bestätigung einer Bestellung dem Menschen überlassen „sollte“. Dies ist also vorgesehen, aber nicht garantiert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Eventmachine, Anbieter von Lösungen zur automatisierten Eventplanung, gibt den Start seines neuen Empfehlungsprogramms bekannt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz von Event Automatisierungstools in der Hospitality-Industrie durch Partnerschaften mit Beratern, Agenturen und anderen Akteuren zu erhöhen.

Pressemitteilung

SuitePad schärft seinen Fokus verstärkt auf große Hotels und Hotelketten und strukturiert dazu seine Teams neu, um das internationale Wachstum zu beschleunigen und globale Partnerschaften zu vertiefen. Seit Mitte 2024 profitabel, nutzt das Unternehmen seinen finanziellen Erfolg, um seine globale Präsenz weiter auszubauen.

Die Hotellerie lebt von persönlicher Interaktion – doch in einer zunehmend digitalen Welt setzen Hotels und Restaurants verstärkt auf neue Technologien, um den Gästeservice zu verbessern. Eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Nutzung von Live-Video-Kommunikation, die den Austausch zwischen Unternehmen und Gästen revolutioniert.

Viele Webseiten müssen ab dem 29. Juni 2025 barrierefrei sein. Auch wenn es noch viele ungeklärte Fragen gibt, zeigt der DEHOGA Bundesverband mit Hilfe eines ausführlichen Merkblatts den drohenden Handlungsbedarf auf und informiert grundlegend über das Gesetz.

Die Hotellerie sieht sich 2025 einer ganzen Reihe externer Herausforderungen gegenüber. Dazu zählen steigende Kosten, neue Technologien, Fachkräftemangel und die Inflation.

Laut einer aktuellen Studie erwartet eine Mehrheit der befragten Hoteliers, dass künstliche Intelligenz noch in diesem Jahr maßgeblichen Einfluss auf die Branche haben wird. Dies spiegelt sich auch in den Investitionen wider.

OpenAI hat mit "Operator" ein neues Werkzeug vorgestellt, das in der Lage ist, eigenständig Online-Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Einkaufen von Lebensmitteln zu übernehmen. Allerdings vorerst nur in den USA für Benutzer des Pro-Abonnements.

Everfield stärkt seine Präsenz in der DACH-Region. Der Investor übernimmt den Gastronomiekassenbereich der 42 GmbH und gründet die Matrix POS GmbH als eigenständigen Softwarehersteller für Kassensysteme.

Anzeige

LINA steht für Effizienz, Intuition und Zuverlässigkeit – so bringt es Daniel Gantenberg, Vorstand der Concept Family Franchise AG, auf den Punkt. Zur Concept Family zählen zahlreiche bekannte Marken wie Aposto, Wilma Wunder und Enchilada. Im Interview erfährst du, wie LINA dazu beiträgt, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu erhöhen.

Pressemitteilung

SuitePad gibt bekannt, dass es bei den Hotel Tech Report Awards 2025 erneut den Titel als Nr. 1 In-Room Tablet gewonnen hat – zum mittlerweile sechsten Mal. Zusätzlich wurde SuitePad auf Platz 5 der Top 10 Places to Work von Hotel Tech Report gewählt.