Die 10 schönsten Strände Kroatiens

| Tourismus Tourismus

Mehr als tausend Inseln gibt es in Kroatien: Kein Wunder, dass das Land eine schier endlose Zahl an Traumstränden bietet. Obwohl die Mehrheit der Strände aus flachen Steinen und Kies besteht, sind vereinzelt auch Sandstrände in Kroatien zu finden. Passend zur Sommersaison 2019 stellt weg.de die schönsten Strände des Landes vor ‒ sowohl am Festland, als auch auf den Kroatischen Inseln. 

Nin: Am Strand der Königin
 

Die Sandstrände der kleinen Stadt Nin, etwa 15 Kilometer von der Hafenstadt Zadar entfernt, zählen zu den schönsten Stränden Kroatiens. Bereits die Frau des ersten kroatischen Königs soll sich direkt in einen der Strandabschnitte verliebt haben. So erhielt der Kraljičina Plaža, der „Strand der Königin“, auch seinen Namen. Um zum Strand zu gelangen, müssen Reisende einen zehn Meter breiten, aber flachen Wasserabschnitt durchqueren. Von den zahlreichen Strandbars aus haben Besucher einen tollen Ausblick auf das erhabene Velebit Gebirge. Wer seiner Haut etwas Gutes tun möchte, der kann sich ein Bad in der nahegelegenen Lagune gönnen ‒ der größten medizinischen Schlammlagune Kroatiens.


Die Bucht Lovrečina: Märchen werden wahr

Auf der Insel Brač, etwa vier Kilometer vom Hafenort Postira entfernt, befindet sich die malerische Bucht Lovrečina. Mit ihrem schmalen goldenen Sandstrand, Olivenhainen, glasklarem Wasser und mittelalterlichen Kirchenruinen bietet die Bucht alles, was Reisende sonst nur aus Märchenbüchern kennen. Es gibt nur wenige Parkplätze und keine Bushaltestelle in der Nähe - daher ist die Bucht auch nie überfüllt. Die besten Fotomotive schießen Reisende an den Ruinen der frühchristlichen Kirche.


Zlatni Rat: Das Goldene Horn

Einer der Top-Strände auf der Insel Brač ist der Zlatni Rat. Zum „Goldenen Horn” ‒ wie der Strand auf deutsch genannt wird ‒ gelangen Reisende von Split aus mit der Fähre. Trotz seiner Popularität ist der Strand ein echtes Juwel mit seinem gold-schimmernden Feinkies, türkisblauem Wasser und dem Duft von Kiefern. Bei einem Ausflug können Urlauber das nahegelegene Höhlenkloster Blaca besichtigen und sogar eine geführte Tour durch sein Inneres  machen.


Proizd: Mit dem Taxiboot zum Strand

Zu der kleinen, nur etwa einen Kilometer breiten Insel Proizd gelangen Reisende mit dem Taxiboot. Startpunkt ist Vela Luka auf der Hauptinsel Korčula. Auf Prozid warten einige der verlockendsten Strandabschnitte Kroatiens mit flachen Steinen gesäumt von Kiefern. Im Restaurant Proizd werden Besucher mit einfachen, aber köstlichen Fischgerichten bewirtet. Bei einer Wanderung können Reisende die Höhle Vela Spila mit ihren einzigartigen Ausgrabungen bewundern.


Kupari: Die Bucht der Ruinen

Einiges hier erinnert an das ehemalige Feriendomizil der Jugoslawischen Volksarmee: Das seit dem Krieg in den 1990er Jahren brachliegende Gelände ist von verlassenen und verfallenen Hotels geprägt. Das azurblaue Wasser und der sandig bis steinige Strand steht dazu in einem spannenden bizarren Kontrast. Trotz Ruinen gilt Kupari als einer der besten Strände der Gegend. Bei einem Besuch im nahegelegenen Dubrovnik können Reisende historische Bauten und Festungen bestaunen.


Kamp Grebišće: Die Bucht für Aktivurlaub

An die kanadische Wildnis erinnert die Bucht Kamp Grebišće an der Nordküste der Insel Hvar inmitten eines Kiefernwaldes. Einziger Unterschied zu Kanada: Die Sonne strahlt und das Meer empfängt Reisende mit warmen Temperaturen zum Schwimmen, Paddeln und Tauchen. Der schmale Strand bietet wenig Schatten, dafür ist das Wasser flach und perfekt zum Toben geeignet. Wer nach einem aktiven Tag am Strand eine schmackhafte Mahlzeit möchte, erhält diese im Café am Zeltplatz oder in der Čorni Petar Beach Bar.


Die Bucht Dubovica: Die Mühe lohnt sich

Ebenfalls auf der Insel Hvar liegt die Bucht Dubovica, nur etwa acht Kilometer vom kleinen Hafendorf Hvar entfernt. Am Kiesstrand befindet sich seit Ewigkeiten ein steinernes Anwesen, das inzwischen als Dubovica Beach Bar fungiert. Aufgrund des steinigen und steilen Zugangs ist die Bucht nicht überlaufen. Für diesen Strand lohnt es sich, ein Fahrrad oder Moped in Hvar zu mieten, um die wenigen Kilometer auf zwei Rädern zurückzulegen.


Die Bucht Bačvice: Im Herzen der Stadt

Umgeben von einer Bucht gehört Bačvice zur Hafenstadt Split, der Heimat der vielen Festungen und Plazas. Hier treffen flache Gewässer auf einen teils sandigen, teils kiesigen Strand. Der Badestrand ist nicht nur bei Familien mit Kindern sehr beliebt, sondern auch als gesellschaftlicher Treffpunkt populär. Dank der gut organisierten Einrichtung mit Sonnenschirmen und Liegen sowie der nahegelegenen Restaurants, Hotels, Bars und Nachtclubs sind Urlauber hier bestens versorgt.


Die Bucht Spiaza auf Susak: Ein Paradies für Kinder

Die Insel Susak im adriatischen Meer bietet einen idealen Zufluchtsort. Mit der Fähre gelangen Urlauber von Mali Lošinj aus auf die Insel. Dort werden die Besucher mit hellgelbem Sand, türkisblauem Wasser und üppiger Vegetation belohnt. Da die Bucht besonders flach ist, kann es sein, dass Urlauber bis zu einem halben Kilometer weit ins Meer hinauswaten müssen, um schwimmen zu können. Ein Geheimtipp ist die angrenzende Bucht Bok, an der aufgrund ihres felsigen Zugangs deutlich weniger Besucher sind, als in Spiaza.


Die Bucht Šunj: Außergewöhnlich lange Anreise

Mit einer 50-minütigen Fahrt auf der Fähre Dubrovnik-Šipan gelangen Urlauber auf die Insel Lopud. Bis zur Bucht Šunj, auf der anderen Seite der Insel, ist es dann noch etwa ein Kilometer Luftlinie ‒ eine außergewöhnliche Anreise für einen außergewöhnlichen Urlaub. Der Strand ist von Kies und Sand dominiert und mit zahlreichen Bars ausgestattet. In Lopud warten zahlreiche Unterkünfte für alle Ansprüche. In den hübschen kleinen Läden finden Reisende allerlei handgemachten Schmuck und tolle Souvenirs.

Weitere Informationen zu den schönsten Stränden in Kroatien gibt es hier. Alle Quellenangaben in der Bildergalerie. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die verschärfte Einwanderungspolitik der US-Regierung unter Donald Trump hat auch Auswirkungen auf den Tourismus. Experten gehen davon aus, dass die restriktiven Maßnahmen und eine Reihe von Festnahmen zu einem dramatischen Einbruch im Reiseverkehr führen.

«Insel der Götter» wird Bali genannt: Der spezielle Hinduismus auf der Insel ist wichtiger Bestandteil des Lebens. Einmal im Jahr - meist im März - wird es ganz still. Das bringt für Touristen einige wichtige Regeln mit sich.

TUI hat die Reisetrends über Ostern analysiert: Spanien bleibt das gefragteste Urlaubsland, insbesondere die Kanaren und Balearen stehen hoch im Kurs. In der Türkei ist vor allem die türkische Riviera beliebt. Auf Platz drei landet Ägypten.

Eine aktuelle Untersuchung widmet sich 15 berühmten Schokoladenstädten, um herauszufinden, wohin sich eine Reise für Schokoladenliebhaber besonders lohnt. Auch eine deutsche Stadt darf dabei natürlich nicht fehlen.

Überschläge steuern, Detektiv spielen, Döner-Karussell fahren: Die Freizeitparks starten mit neuen Attraktionen in die Saison. Zwischen Action und Absurdität ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Vor dem Start der Osterferien hat Skyscanner analysiert, welches die beliebtesten Reiseziele über Ostern sind, welche Orte im Trend liegen und wohin es die günstigsten Flüge gibt.

Nach einzelnen Festnahmen deutscher Staatsbürger bei der Einreise in die USA hat das Auswärtige Amt die Reisehinweise für das Land ergänzt. Demnach können Vorstrafen in den USA, falsche Angaben oder eine Überschreitung der Aufenthaltsdauer zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen.

Mit der Strategie „Ibiza Family Moments 2025“ soll Ibiza als führendes Reiseziel für Familienurlauber aus aller Welt gestärkt werden. Dabei setzt die Insel auf eine Zusammenarbeit zwischen den Institutionen, lokalen Gemeinden und der Privatwirtschaft.

Schulferien und mehrere Feiertage: Ostern bietet sich für Reisen an. Daten von Buchungsportalen zeigen: Vor allem an zwei Tagen herrscht große Nachfrage. Und an einem Tag ist wenig los.

Geschäfte in den Tourismus-Hochburgen Mecklenburg-Vorpommerns dürfen fortan wieder an Sonn- und Feiertagen öffnen. Kritisch wird die neue Regelung von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gesehen, die in Kürze über die Einreichung einer Klage entscheiden will.