Expedia-Studie: Urlauber wollen mehr Geld ausgeben und flexibler sein

| Tourismus Tourismus

Die Expedia Group hat den Bericht "Traveler Value Index: 2022 Outlook (PDF)" veröffentlicht. Dieser basiert auf unternehmenseigenen Daten und einer neuen Studie in Zusammenarbeit mit Wakefield Research, für die 5.500 Erwachsene in acht Ländern befragt wurden.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Menschen nach zwei Jahren Pandemie Reisen und Freizeit mehr denn je schätzen. Gleichzeitig haben Reisende begonnen, sich an die neue Realität von COVID-19 anzupassen, was an der hohen Priorität von Flexibilität und dem Interesse an Nachhaltigkeit zu erkennen ist.

„Der Reisebranche steht ein unvergleichliches Jahr bevor, da die Menschen zu einem bestimmten Zweck reisen möchten, ihren Urlaub mehr wertschätzen und bereit sind, mehr für einzigartige Erlebnisse auszugeben“, so Ariane Gorin, President, Expedia for Business.

„Da COVID-19 andauert, bereiten sich Reisende jedoch auch auf mögliche Programmänderungen vor und möchten eine Reihe von Optionen zur Hand haben. Reiseunternehmen, die der Sicherheit und dem Wohlbefinden ihrer Kunden sowie innovativen Lösungen und transparenter Kommunikation den Vorrang geben, werden am erfolgreichsten sein, wenn sich die gesamte Branche aus einer Notlage in eine Phase erhöhter Nachfrage und beschleunigten Wachstums begibt.“

Zu den Erkenntnissen aus dem Bericht gehören: 

Es wird einen Anstieg der Reisen für das persönliche Wohlbefinden geben

  • Die Pandemie hat die Menschen veranlasst, darüber nachzudenken, wie wichtig es ist, Zeit mit der Familie zu verbringen und ihr persönliches Wohlbefinden zu bewahren. Die meisten (81 Prozent) planen, in den nächsten sechs Monaten mindestens einen Urlaub mit Familie und Freunden zu machen, und die Mehrheit möchte oft verreisen, wobei mehr als drei Viertel (78 Prozent) Interesse an häufigen Kurzreisen bekunden.
  • Ebenso ergab der Reisetrendbericht von Expedia 2022, dass fast die Hälfte (48 Prozent) der Deutschen auf ihrer nächsten Reise nach einem Gefühl der Zufriedenheit und des psychischen Wohlbefindens suchen.

Die neue Arbeitswelt wird die Prioritäten der Reisenden verändern

  • Während sich Unternehmen auf die Rückkehr ins Büro vorbereiten und Richtlinien für die Arbeit im Homeoffice entwickeln, möchten Mitarbeiter ihren Urlaub besser nutzen und in einigen Fällen Arbeit und Freizeit kombinieren. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) derjenigen, die häufig remote arbeiten, wird eine „Bleisure“- Reise unternehmen – also ihre Geschäftsreise um ein paar private Urlaubstage verlängern oder umgekehrt. 

  • Der Trendbericht von Vrbo 2022 zeigt auch, dass im Vergleich zu vor dem Auftreten von COVID-19 84 Prozent der US-amerikanischen Familien mehr Wert auf Urlaub legen und 77 Prozent die Trennung von Berufs- und Privatleben als wichtiger erachten.

Die Investitionen in Reisen werden im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie zunehmen

  • Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Befragten plant, mehr für Reisen auszugeben als vor der Pandemie.

  • 40 Prozent planen, Bonuspunkte für mindestens einen Teil einer Reise im Jahr 2022 zu verwenden, wobei die Generation Z an der Spitze steht. 

Die Menschen werden verantwortungsbewusster und bewusster reisen

  • Über die Hälfte (59 Prozent) ist bereit, mehr Gebühren zu zahlen, um eine Reise nachhaltig zu gestalten, und 49% würden ein weniger oft besuchtes Reiseziel wählen, um die Auswirkungen des Übertourismus zu verringern.

  • Fast die Hälfte (43 Prozent) wird zusätzliche Zeit für Dienstleistungen und den Transfer einplanen, um dazu beizutragen, lange Warteschlangen, Stress für die Arbeitnehmer und die Möglichkeit, Flüge zu verpassen, zu minimieren.

Reisende werden auf der Suche nach Angeboten und Flexibilität sein

  • Wie beriets im Index für die Prioritäten der Reisenden Anfang 2021 zu sehen war, ist die Möglichkeit, Reisen zu einem vernünftigen Preis zu buchen und Änderungen an Reiseplänen vorzunehmen, in den Augen der Reisenden ein absolutes Muss. 84 Prozent der Befragten stimmen zu, dass ein ermäßigter Tarif bei der Online-Buchung eines Fluges wichtig ist.
  • Ein fast identischer Prozentsatz (83 Prozent) sagt, dass flexible Tarifoptionen einen großen Unterschied machen. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend auch im Jahr 2024 fort und erreichte einen neuen Rekord.

Buchungen und Pläne für den Sommerurlaub sind derzeit im vollen Gange oder bereits abgeschlossen. Fast die Hälfte der deutschen Urlaubsbucher beginnt mit ihren Reisebuchungen mehr als drei Monate im Voraus. Dabei geben 62 Prozent aller Urlaubsbucher an, zumindest einen Teil der Buchungen als stressig zu empfinden.

Das Wirtschaftsministerium wirft dem Landestourismusverband Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Fördergeld vor. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihre Vorprüfung in der Sache abgeschlossen.

Eine neue Studie der European Travel Commission zeigt, wie sich das Reiseverhalten der Europäer in diesem Frühjahr und Sommer verändert. Der Bericht zeigt, dass die Reisewilligen in ganz Europa längere Aufenthalte planen, mehr Geld ausgeben und ihre Reiseziele diversifizieren, auch wenn die Reiseabsicht insgesamt niedriger ist als im letzten Jahr.

Die Besucherzahlen in den USA gehen zurück, allein aus Deutschland kamen im März 28 Prozent weniger Touristen. Nach Meinung von Präsident Trump mag auch Nationalismus eine Rolle spielen.

Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Doch welche Wahrzeichen faszinieren die Deutschen am meisten?

Wie jedes Jahr hat das Patone Color Institute die Trendfarbe des Jahres gekürt. Fit Reisen hat sich auf die Suche nach den weltweit schönsten Orten begeben, an denen Reisende „Mocha Mousse“ in all seinen Facetten auf sich wirken lassen können.

Das Bier am Ballermann läuft schon über Ostern in Strömen, am kommenden Wochenende geht es dann an Deutschlands beliebtester Auslands-Partymeile richtig los. Von Donnerstag bis Sonntag läuten die Kult-Tempel Bierkönig und Megapark mit ihren Openings die Saison offiziell ein.