HolidayCheck zeigt die schönsten FKK-Strände

| Tourismus Tourismus

Wind auf der Haut, hüllenloser Spaß im Wasser: FKK-Urlaub erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das bestätigt auch Michaela Toepper, Vizepräsidentin des DFK - Deutscher Verband für FreiKörperKultur: „Viele Menschen sehnen sich nach wie vor nach einem naturnahen Leben, in dem sie sich frei und ungezwungen bewegen können. Die Mitgliederzahlen des DFK sind weiterhin stabil, mit einem leichten Aufwärtstrend. Unser Reisepartner, die Miramare-Reisen GmbH, berichtet ebenfalls von positiven Buchungszahlen, auch Fernreisen und FKK-Kreuzfahrten sind weiterhin beliebt.“ 

Auch Sönke Reise, Vorsitzender von GetNakedGermany e.V. bestätigt: „FKK-Reisen liegen seit einigen Jahren erfreulicherweise wieder im Trend. Auch im Sommer 2023 sind viele Resorts und Campingplätze voll ausgebucht! Ein naturistischer Urlaub steht bei vielen hoch im Kurs: das Erleben eines Gefühls von Freiheit, der gegenseitigen Toleranz und des Respekts ist bei einem FKK-Urlaub besonders möglich. Unbekleidet den Tag zu verbringen, frei von Kleiderzwängen: Dies führt zu einer hohen Wahrscheinlichkeit der Entschleunigung – die sich viele im Urlaub wünschen.“

FKK in Deutschland

Platz 1. FKK-Strand auf Borkum - Mit Sauna und Dünenbudje
Der FKK-Bereich des langen, feinen Sandstrands der Ostfriesischen Insel ist selbst in der Hochsaison selten zu voll. Neben dem Strandkorbverleih gibt es ein Strandcafé namens Dünenbudje und sogar eine Strandsauna für kühle Urlaubstage.

Platz 2: Strand Oase auf Norderney
Der rechte Bereich des Strandabschnitts Oase auf der Insel Norderney ist ein FKK-Bereich. Es gibt ein Beachvolleyballfeld, gute Bedingungen zum Wellenreiten und Windsurfen sowie eine Strandsauna mit großer Sonnenterrasse. 

Platz 3: Weststrand Spundwand, Spiekeroog
Der Strand namens Spundwand ist zwar nicht eigens als FKK-Bereich ausgewiesen, die meisten Besucher sind aber Naturisten, was von der Inselverwaltung gern toleriert wird. FKK-Urlauber finden feinsten Sand und eine sanfte Dünenlandschaft.

FKK in Kroatien

An den Adriastränden in Kroatien ist FKK offiziell nur an ausgewiesenen Stränden erlaubt, wird oft aber auch andernorts toleriert. Daher gilt Kroatien als beliebtes Reiseland für Nudisten. Über 40 FKK-Strände hat HolidayCheck zu den schönsten Kroatiens gekürt. 

FKK in Istrien

Obwohl teilweise nur 500-600 Kilometer von Deutschland entfernt, bietet Istrien Mittelmeer-Klima mit Palmen, Bambus und kristallklarem Meer. Dies sind die drei besten FKK-Strände der Halbinsel:

Platz 1: Galeb AC Solaris, Tar
Platz 2: Valalta, Rovinj
Platz 3: FKK-Strand Camping Ulika, Porec 

FKK in Dalmatien

Das naturistische Lebensgefühl findet auch in der kroatischen Region Dalmatien großen Anklang unter UrlauberInnen und Einheimischen. Nudisten finden eine große Auswahl an ausgewiesenen FKK-Stränden und wilden Naturstränden. Dies sind die Top 3 Nacktbade-Strände in Dalmatien: 

Platz 1: Strasko, Insel Pag
Platz 2: Slatni Rat, Insel Brac
Platz 3: FKK-Bereich Lokrum, Dubrovnik

FKK in Portugal

An vielen Stränden Portugals ist Freikörperkultur verboten – reisende Naturisten sollten also ausgewiesene offizielle Strände aufsuchen oder Strände, an denen es aufgrund der isolierten Lage oder des schwierigen Zugangs inoffiziell gestattet ist, FKK zu praktizieren. HolidayCheck empfiehlt folgende FKK-Strände in Portugal: 

Platz 1: Praia do Homem Nu, Tavira, Algarve
Ein echter FKK-Klassiker ist der „Strand des nackten Mannes“ – wie der Name übersetzt heißt. Er gilt als einer der ersten FKK-Strände des Landes. Naturisten finden dieses Paradies auf der kleinen Insel Tavira, einer Sandbank an der Algarve.

Platz 2: Praia da Cordoama, Vila do Bispo, Algarve 
Ein Geheimtipp ist der Strand bei Vila do Bispo an der Südwestspitze Portugals. Naturisten fahren den Schildern „Praias“ nach, wenn es links zum Praia do Castelayo abgeht, geht es rechts in einen Feldweg, von dort aus sind es nur wenige Schritte zu gehen zur Strandperle, in der FKK geduldet wird. 

Platz 3: Praia da Bela Vista, Almada, Metropolregion Lissabon
Nahe Lissabon, der malerischen Hauptstadt Portugals, befindet sich der schöne, weitläufige Strand, der beliebt ist bei der LGBTQ+-Gemeinde. Per Auto oder Strandbahn erreichen sie den Strand, der zwischen Costa de Caparica und Fonte da Telha gelegen ist.

Achtung – in diesen Reiseländern ist Freikörperkultur nicht gerne gesehen

Es gibt viele Länder in Europa, die Nacktbaden erlauben oder tolerieren, in denen sich Naturisten sicher fühlen dürfen. Aber es gibt auch Urlaubsländer, die FKKler meiden sollten: Beispielsweise die Türkei verbietet Nacktbaden. Die beliebten Reiseländer in Afrika – Tunesien, Marokko und Ägypten – erlauben ebenfalls keine Nudisten an ihren öffentlichen Stränden. Das Fernreise-Urlaubsparadies Malediven hat ebenso ein FKK-Verbot – es handelt sich um ein muslimisches Land. Auch in Thailand werden Naturisten nicht gerne gesehen – sich nackt in der Öffentlichkeit zu zeigen bedeutet einen groben Verstoß gegen die Landessitten. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vor allem deutsche Urlauber schätzen Ostsee und Seenplatte als Reiseziele. Ausländische Feriengäste sind dagegen rar. Deshalb will der Tourismusverband die Werbetrommel im Ausland lauter rühren.

Die Buchungszahlen an der Nordsee zeigen eine zunehmende Saisonalität – zu diesem Ergebnis kommt der Nordsee Tourismus Report. In 2024 reisten in der Vor- und Nachsaison mehr Urlauber als zuvor an die Nordsee.

Drittbestes Tourismusjahr in einem Jahrzehnt: Sachsen-Anhalt zieht weiter viele Gäste an. Aber die Politik könnte Einfluss auf die Attraktivität des Landes nehmen.

Für queere Menschen bei der Urlaubsplanung besonders wichtig: Wie ist es dort um ihre Akzeptanz bestellt? Und wie sicher sind sie dort? Orientierung bietet hier ein bestimmter Index.

Die Museumsinsel kennt wohl jeder Tourist in Berlin, den Fernsehturm auch. Bis zur Zitadelle in Spandau oder zum Treptower Park kommen die meisten nicht. Die Wirtschaftssenatorin will das ändern.

Hinter der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns liegen schwierige Jahre. Doch reichen die Übernachtungszahlen inzwischen wieder an frühere Rekordwerte heran.

Eine positive Zwischenbilanz vom laufenden Geschäftsjahr zieht alltours zum Start der ITB. Mit einem Umsatzplus von über 30 Prozent und einem Gästezuwachs von 20 Prozent wird die laufende Wintersaison mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen.

​​​​​​​Die ITB Berlin 2025 findet vom 4. bis 6. März unter dem Motto „The World of Travel Lives Here“ statt. Ausgebuchte Hallen und eine Rekordzahl von 5.800 nationalen und internationalen Ausstellern (+ 5 % Zuwachs gegenüber 2024) aus über 170 Ländern unterstreichen die globale Reichweite der weltweit führenden Tourismusfachmesse.

Berlin is over, what's next? Wien vielleicht. Reiseführer-Verkaufszahlen zeigen, dass Städte wie London und Paris immer gut laufen, aber Berlin einen Absturz in den letzten zehn Jahren erlebt hat. Was sind die Gründe?

Wachsender Tourismus in Brandenburg: Erholung in der Natur und Bootstouren auf Flüssen und Seen sind gefragt. Schwer hat es aber die Gastronomie - aus gleich mehreren Gründen.