Mehrheit plant eine oder mehrere Reisen

| Tourismus Tourismus

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt die Reiselust der Deutschen ungebrochen: Eine repräsentative Befragung unter Payback-Kundinnen und Kunden zeigt, dass 74 Prozent der Befragten im Jahr 2025 eine oder mehrere Reisen planen. Besonders gefragt sind Aufenthalte von etwa einer Woche (52 Prozent), wobei Städtetrips (40 Prozent), Ferienwohnungen (35 Prozent) und Pauschalreisen (32 Prozent) hoch im Kurs stehen. Europa bleibt mit 70 Prozent das beliebteste Reiseziel, gefolgt von Deutschland (58 Prozent). Fernreisen sind insgesamt weniger gefragt - nur 10 Prozent planen eine Reise nach Asien, wobei gerade Jüngere vermehrt an Reisezielen in Asien und Nordamerika interessiert sind. 

Reisebudget bleibt stabil - Prioritäten verschieben sich

Die Ausgabebereitschaft für Reisen bleibt laut Umfrage bei den meisten stabil: 54 Prozent planen, in etwa so viel Geld wie 2024 auszugeben, 22 Prozent möchten mehr investieren, und 12 Prozent reduzieren ihr Budget. Jüngere Reisende sind besonders ausgabefreudig - bei ihnen liegt der Anteil derer, die mehr ausgeben wollen, bei 33 Prozent. 36 Prozent der Befragten sind bereit, in anderen Lebensbereichen zu sparen, um sich eine bestimmte Reise leisten zu können.
 

Online-Buchungen weiterhin dominant

Reisen werden zunehmend online gebucht: 83 Prozent der Payback-Kunden haben bereits eine Reise oder Reisebestandteile im Internet gebucht, meist über bekannte Reise- und Vergleichsportale wie Check24, Booking.com oder Airbnb (73 Prozent). Preis, Reiseziel und ein einfacher, bequemer Buchungsprozess sind für mehr als 90 Prozent der Befragten die wichtigsten Kriterien bei der Buchung.

ITB-Gastland Albanien - ein Reiseziel mit Potenzial

Spannend ist, wie das diesjährige ITB-Gastland Albanien wahrgenommen wird: 53 Prozent wissen nur wenig darüber, gleichzeitig sind 35 Prozent daran interessiert, mehr über Albanien zu erfahren, und 30 Prozent können sich vorstellen, dort Urlaub zu machen. 66 Prozent der Befragten geben an, generell gerne mehr über andere Länder und Kulturen zu erfahren.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend auch im Jahr 2024 fort und erreichte einen neuen Rekord.

Buchungen und Pläne für den Sommerurlaub sind derzeit im vollen Gange oder bereits abgeschlossen. Fast die Hälfte der deutschen Urlaubsbucher beginnt mit ihren Reisebuchungen mehr als drei Monate im Voraus. Dabei geben 62 Prozent aller Urlaubsbucher an, zumindest einen Teil der Buchungen als stressig zu empfinden.

Das Wirtschaftsministerium wirft dem Landestourismusverband Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Fördergeld vor. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihre Vorprüfung in der Sache abgeschlossen.

Eine neue Studie der European Travel Commission zeigt, wie sich das Reiseverhalten der Europäer in diesem Frühjahr und Sommer verändert. Der Bericht zeigt, dass die Reisewilligen in ganz Europa längere Aufenthalte planen, mehr Geld ausgeben und ihre Reiseziele diversifizieren, auch wenn die Reiseabsicht insgesamt niedriger ist als im letzten Jahr.

Die Besucherzahlen in den USA gehen zurück, allein aus Deutschland kamen im März 28 Prozent weniger Touristen. Nach Meinung von Präsident Trump mag auch Nationalismus eine Rolle spielen.

Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Doch welche Wahrzeichen faszinieren die Deutschen am meisten?

Wie jedes Jahr hat das Patone Color Institute die Trendfarbe des Jahres gekürt. Fit Reisen hat sich auf die Suche nach den weltweit schönsten Orten begeben, an denen Reisende „Mocha Mousse“ in all seinen Facetten auf sich wirken lassen können.

Das Bier am Ballermann läuft schon über Ostern in Strömen, am kommenden Wochenende geht es dann an Deutschlands beliebtester Auslands-Partymeile richtig los. Von Donnerstag bis Sonntag läuten die Kult-Tempel Bierkönig und Megapark mit ihren Openings die Saison offiziell ein.