Milliarden-Dollar-Resort im Emirat Ras Al Khaima auf Al Marjan-Island geplant

| Tourismus Tourismus

Marjan, RAK Hospitality Holding und Wynn Resorts haben ein Resort-Projekt von Milliardenwert auf Al Marjan Island im arabischen EmiratRas Al Khaimah angekündigt. Das Projekt ist das erste Strandresort, das von Wynn entwickelt wird. Der derzeitige Umfang umfasst ein Hotel mit mehr als 1.000 Zimmern.

Das Tourismusprojekt liegt auf Al Marjan-Island nur 15 Minuten entfernt vom Ras Al Khaimah International Airport und ist in 45 Minuten von Dubai International Airport zu erreichen. Al Marjan Island besteht aus vier Inseln und bietet über 7,8 Kilometer Sandstrand, 23 Kilometer Uferpromenade sowie Hotels und Wohnanlagen.

Al Marjan Island erstreckt sich über eine Fläche von 2,7 Millionen Quadratmetern und ragt in den Arabischen Golf. Das neue integrierte Resort, gelegen auf einer der Inseln, wird eine Fläche von fast 250.000 Quadratmetern vorweisen und einen spektakulären Blick auf den Arabischen Golf bieten sowie Sandstrände und einen Jachthafen.

Das Projekt ist das erste Strandresort, das von Wynn Resorts weltweit entwickelt wird. Der derzeitige Umfang umfasst ein Hotel mit mehr als 1.000 Zimmern, ein hochwertiges Einkaufszentrum, ein hochmodernes Tagungs- und Kongresszentrum, ein exklusives Spa, mehr als zehn Restaurants und Lounges, eine breite Palette von Unterhaltungsmöglichkeiten und andere Annehmlichkeiten.

Das Resort wird von Wynn Resorts mit ausländischen Direktinvestitionen entwickelt. Als größtes Projekt seiner Art in der wachsenden Hotelbranche des Emirats soll es einen erheblichen Wert für die lokale Wirtschaft schaffen, indem es den Tourismus ankurbelt, Arbeitsplätze schafft und das Wachstum verwandter Sektoren beschleunigt.

Das gesamte Projekt, dessen Fertigstellung für das Jahr 2026 geplant ist, wird, nach eigenen Angaben, nach den höchsten Standards der Nachhaltigkeit entwickelt.

Abdulla Al Abdooli, CEO von Marjan, sagte, das neue integrierte Resort unterstreiche die schnell wachsende Anerkennung von Ras Al Khaimah als führendes Investitionsziel für hochwertige Gastgewerbeprojekte. „Die integrierte Entwicklung eines Resorts von Weltrang wird die Strategie des Emirats unterstützen, Touristen aus der ganzen Welt anzuziehen. Wir arbeiten zusammen mit Wynn Resorts, einem der renommiertesten integrierten Resort-Unternehmen der Welt, das über langjährige Erfahrung verfügt in der Entwicklung von Luxusdestinationen mit Unterkünften, Restaurants, und Unterhaltungskonzepten. Durch die Erfahrung von Wynn Resorts in der Entwicklung von Luxusdestinationen wird das neue Projekt neue Maßstäbe für die Luxushotellerie in der Region setzen. Daneben wird es einen außergewöhnlichen Wert für die Wirtschaft von Ras Al Khaimah schaffen und den Freizeit-, Geschäfts- und MICE-Tourismus stärken.“

Craig Billings, kürzlich ernannter CEO von Wynn Resorts, sagte: „Die unberührte Umgebung von Al Marjan Island ist ein idealer Standort für uns, um einmalige Gästeerlebnisse zu schaffen, für die Wynn Resorts bekannt ist. Die Region bietet ein enormes Potenzial für das Gastgewerbe und die Tourismusindustrie, und wir sind begeistert von der Aussicht auf die Entwicklung eines integrierten Resorts in Ras Al Khaimah.“

Das neue Resort befindet sich in der Anfangsphase der Planung und Entwicklung und wird eine Lizenz für ein integriertes Resort bei der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority beantragen.

Marjan ist der Hauptentwickler von Eigentumswohnungen in Ras Al Khaimah (der GCC-Tourismushauptstadt) und verantwortlich die Entwicklung von die Ras Al Khaimah als Tourismus- und Investitionsziel. Das Unternehmen ist betraut mit der Entwicklung von Wasser-, Stadt- und Bergdestinationen, die zur Wettbewerbsfähigkeit des Emirats beitragen. Wynn Resorts, Limited wird am Nasdaq Global Select Market unter dem Tickersymbol WYNN gehandelt und ist Teil des S&P 500 Index. Wynn Resorts entwarf, besitzt und betreibt das Wynn Las Vegas (wynnlasvegas.com), Encore Boston Harbor (encorebostonharbor.com), Wynn Macau (wynnmacau.com) und Wynn Palace, Cotai (wynnpalace.com).

Wynn und Encore Las Vegas bietet 4.748 geräumige Hotelzimmer, Suiten und Villen, 33 Restaurants und Bars, zwei preisgekrönte Spas, drei Shopping-Esplanaden, Konferenz- und Tagungsräume, zwei Nachtclubs, einen Beach Club, zwei Theater und einen Golfplatz. Nahezu 70 Prozent des Spitzenbedarfs des Resorts werden vollständig durch erneuerbare Energien gedeckt. Das Encore Boston Harbor ist ein Luxusresort mit 671 Hotelzimmern, einem Ultra-Premium-Spa, Shopping, 16 Restaurants und Lounges, hochmodernen Ballsälen und Konferenzräumen, einem sechs Hektar großen öffentlichen Park und dem Harborwalk. Wynn Macau ist ein Luxusresort in der Sonderverwaltungszone Macau der Volksrepublik China mit 1.010 geräumigen Zimmern und Suiten, zwölf Restaurants und Bars, Tagungsräumen, einer Einkaufspromenade, zwei opulenten Spas, einem Salon und einer Rotunda-Show. Das Wynn Palace ist ein luxuriöses integriertes Luxusresort auf dem Cotai Strip in Macau mit 1.706 exquisiten Zimmern, Suiten und Villen, 14 Restaurants und Bars, Konferenz- und Tagungsräumen, einer ausgedehnten Einkaufsmeile, SkyCabs, die einen acht Hektar großen Performance Lake überqueren, einem großzügigen Spa sowie einer umfangreichen Sammlung seltener Kunst.

RAK Hospitality Holding ist ein integriertes Hotel- und Freizeitunternehmen, das ein breites Portfolio an Hotels, Gastgewerbe- und Freizeitanlagen besitzt, betreibt und verwaltet. Die Aktivitäten der Holding beinhalten Hotelentwicklung und -besitz; Logistik und Betrieb von Unterkünften und Transport; Vermögensverwaltung und -beratung sowie die Entwicklung und den Betrieb von Freizeit- und Unterhaltungseinrichtungen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum Start der Osterferienzeit könnte ein drohender Ausstand der Fluglotsen in dem beliebten Urlaubsland Reisepläne durcheinanderbringen. Welche Rechte haben Touristen in so einem Fall?

Sich an ein Reisebudget zu halten, ist oft schwieriger als gedacht. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, 2024 mehr ausgegeben zu haben als ursprünglich geplant. Trotzdem starten die meisten mit einem klaren Budget.

Anlässlich der Kreuzfahrtmesse Seatrade Cruise Global gab AIDA Cruises eine Milliardeninvestition bekannt: zwei Schiffsneubauten einer neuen Generation. Damit wächst die AIDA-Flotte auf 13 Schiffe.

Sachsens Gastgewerbe erwartet für die Ostertage und die folgenden Ferien regen Zulauf. Besonders gefragt sind Ziele in der Natur und im ländlichen Raum, Dresden und das Umland locken vor allem Familien an.

In Kürze starten die ersten Bundesländer in die Osterferien – nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes (DRV) sind diese gut gebucht. Am gefragtesten bei den Veranstalterreisen sind die Türkei, Ägypten und die Kanaren.

Die Hotelbuchungen in Deutschland für die Osterfeiertage 2025 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent gestiegen und liegen damit über dem globalen Durchschnitt. Damit gehört Deutschland zu den leistungsstärksten Reisemärkten.

Die Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen: Im abgelaufenen Touristikjahr 2023/24 verzeichnete der deutsche Reiseveranstaltermarkt ein Umsatzplus von 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Preise sind im gleichen Zeitraum um 4 Prozent gestiegen.

Der Deutsche Tourismusverband gibt den Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025: Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte ab sofort bis zum 4. Juni einreichen.

Die Deutsche Bahn gibt ihr Geschäft mit den sogenannten Service Stores an Bahnhöfen auf. Die kleinen Läden, in denen unter anderem Snacks, Zeitungen und Getränke verkauft werden, sollen künftig unter den Markennamen der jeweiligen Betreiber weitergeführt werden.

Der Tourismus zählt zu den wirtschaftlichen Säulen Mecklenburg-Vorpommerns. Ein Gesetz soll die Branche stärken und Kommunen helfen, die nötige Infrastruktur zu schaffen. Doch es regt sich Kritik.