Pfingsten im Friesennerz - Sylt-Urlauber trotzen dem trüben Wetter

| Tourismus Tourismus

Gelbe Regenmäntel waren am Samstag zahlreiche zu sehen auf Sylt: Bei Dauerregen und stürmischen Böen war der typische Friesennerz am Vormittag die richtige Kleiderwahl. Vom trüben Wetter ließen sich die Pfingst-Urlauber auf der Nordseeinsel aber nicht schrecken. Schon am Morgen stauten sich die Fahrzeuge an der Autozug-Verladung in Niebüll. Die Straßen rund um den Westerländer Bahnhof waren laut Sylter Polizei für rund drei Stunden verstopft. Zeitweise kam niemand voran - Polizisten regelten den Verkehr.

Vor den Corona-Testzentren im größten Inselort bildeten sich immer wieder lange Schlangen. Die Fußgängerzonen in der Westerländer Innenstadt waren voll wie seit Monaten nicht mehr. Viktor Wittmann (39) ist trotz heftiger Anreisewelle sowie Regen und Sturm glücklich, dass er gemeinsam mit Frau und kleinem Sohn Hamburg für einige Tage verlassen kann. «Wir feiern heute den Geburtstag meiner Frau und bleiben bis Montag», sagt er.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie steht es mit der Gastronomie in Destinationen, und wie nutzt man Künstliche Intelligenz im Tourismus bestmöglich als Chance? Diesen und weiteren Fragen geht Kohl & Partner im Rahmen ihrer Impulsreihe „Destination 2040“ auf den Grund.

Die verschärfte Einwanderungspolitik der US-Regierung unter Donald Trump hat auch Auswirkungen auf den Tourismus. Experten gehen davon aus, dass die restriktiven Maßnahmen und eine Reihe von Festnahmen zu einem dramatischen Einbruch im Reiseverkehr führen.

«Insel der Götter» wird Bali genannt: Der spezielle Hinduismus auf der Insel ist wichtiger Bestandteil des Lebens. Einmal im Jahr - meist im März - wird es ganz still. Das bringt für Touristen einige wichtige Regeln mit sich.

TUI hat die Reisetrends über Ostern analysiert: Spanien bleibt das gefragteste Urlaubsland, insbesondere die Kanaren und Balearen stehen hoch im Kurs. In der Türkei ist vor allem die türkische Riviera beliebt. Auf Platz drei landet Ägypten.

Eine aktuelle Untersuchung widmet sich 15 berühmten Schokoladenstädten, um herauszufinden, wohin sich eine Reise für Schokoladenliebhaber besonders lohnt. Auch eine deutsche Stadt darf dabei natürlich nicht fehlen.

Überschläge steuern, Detektiv spielen, Döner-Karussell fahren: Die Freizeitparks starten mit neuen Attraktionen in die Saison. Zwischen Action und Absurdität ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Vor dem Start der Osterferien hat Skyscanner analysiert, welches die beliebtesten Reiseziele über Ostern sind, welche Orte im Trend liegen und wohin es die günstigsten Flüge gibt.

Nach einzelnen Festnahmen deutscher Staatsbürger bei der Einreise in die USA hat das Auswärtige Amt die Reisehinweise für das Land ergänzt. Demnach können Vorstrafen in den USA, falsche Angaben oder eine Überschreitung der Aufenthaltsdauer zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen.

Mit der Strategie „Ibiza Family Moments 2025“ soll Ibiza als führendes Reiseziel für Familienurlauber aus aller Welt gestärkt werden. Dabei setzt die Insel auf eine Zusammenarbeit zwischen den Institutionen, lokalen Gemeinden und der Privatwirtschaft.

Schulferien und mehrere Feiertage: Ostern bietet sich für Reisen an. Daten von Buchungsportalen zeigen: Vor allem an zwei Tagen herrscht große Nachfrage. Und an einem Tag ist wenig los.