Reisen auf Pinterest - Aktuelle Daten zu Suchanfragen

| Tourismus Tourismus

Pünktlich zum Start der internationalen Reisemesse ITB in Berlin, auf der die neuesten Reisetrends diskutiert werden, zeigt sich, dass Pinterest zu einem wichtigen Bestandteil der Reiseplanung geworden ist. Reisen bedeutet nicht nur ein Ziel zu erreichen, sondern auch Erlebnisse zu gestalten. In Deutschland verzeichnete die Plattform einen Anstieg der Suchanfragen zu Reisethemen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Bedeutung von Pinterest für die Reiseplanung lässt sich in einem einfachen Prozess zusammenfassen: Nutzerinnen und Nutzer beginnen mit einer Idee - sei es, dass sie davon träumen, durch die Straßen von Paris zu flanieren, die pulsierende Kultur von Rio de Janeiro zu erkunden oder die Vielfalt Südkoreas zu entdecken. Dieser Prozess beginnt bereits sechs bis acht Monate vor der eigentlichen Reise, wenn Ideen gesammelt, grobe Pläne geschmiedet und schließlich Nägel mit Köpfen gemacht werden. 

Zu den beliebtesten Reisezielen auf Pinterest in Deutschland gehören Marokko und Zypern, die Anfang 2025 einen deutlichen Anstieg der Suchanfragen verzeichnen konnten.

Diese Reiseziele liegen aktuell im Trend:

  • Marokko +167 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Südkorea +89 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Brasilien +64 Prozent gegenüber dem Vorjahr
  • Zypern +48 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Auch Pinterests jährlicher, globaler Trendreport „Pinterest Predicts“ zeigt: Wenn es nach Gen Z und Gen X geht, geht es dieses Jahr hoch hinaus: Gebirge gehören zu den neuen Lieblingsreisezielen, mit gestiegenen Suchbegriffen wie „Atlasgebirge Marokko“ (+30 Prozent), „Dolomiten“ (+45 Prozent) und „Portillo Chile“ (+195 Prozent). 

„Auf Pinterest stöbern Reisende nicht nur - sie planen. Unsere User steigen sehr früh in den Planungsprozess ein und nutzen Pinterest, um erste Ideen in reale Erlebnisse zu verwandeln“, sagt Martin Holzberg, Head of Emerging Industries bei Pinterest. „Von der Entdeckung neuer Reiseziele bis zur letztendlichen Buchung einer Reise bietet Pinterest Reisenden die Tools, die sie benötigen, um unvergessliche Momente zu schaffen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend auch im Jahr 2024 fort und erreichte einen neuen Rekord.

Buchungen und Pläne für den Sommerurlaub sind derzeit im vollen Gange oder bereits abgeschlossen. Fast die Hälfte der deutschen Urlaubsbucher beginnt mit ihren Reisebuchungen mehr als drei Monate im Voraus. Dabei geben 62 Prozent aller Urlaubsbucher an, zumindest einen Teil der Buchungen als stressig zu empfinden.

Das Wirtschaftsministerium wirft dem Landestourismusverband Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Fördergeld vor. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihre Vorprüfung in der Sache abgeschlossen.

Eine neue Studie der European Travel Commission zeigt, wie sich das Reiseverhalten der Europäer in diesem Frühjahr und Sommer verändert. Der Bericht zeigt, dass die Reisewilligen in ganz Europa längere Aufenthalte planen, mehr Geld ausgeben und ihre Reiseziele diversifizieren, auch wenn die Reiseabsicht insgesamt niedriger ist als im letzten Jahr.

Die Besucherzahlen in den USA gehen zurück, allein aus Deutschland kamen im März 28 Prozent weniger Touristen. Nach Meinung von Präsident Trump mag auch Nationalismus eine Rolle spielen.