Riu eröffnet das Riu Palace Sunny Beach am Sonnenstrand in Bulgarien

| Tourismus Tourismus

Riu Hotels & Resorts hat in Bulgarien ein neues Fünf Sterne Adults Only Hotel der Linie Riu Palace mit All-Inclusive-Service eröffnet. Das Riu Palace Sunny Beach befindet sich im bekannten Urlaubsgebiet Sunny Beach (Sonnenstrand) und ist das dritte Hotel der Kette in dieser Baderegion, sowie ihr siebtes in Bulgarien.

Das Hotel befindet sich an der Küste des Schwarzen Meeres und verfügt über einen privaten Strandbereich mit direktem Zugang nur für Gäste inklusive Liegen und Sonnenschirme. Die Anlage verfügt über 335 Zimmer, die mit Klimaanlage, Wasserkocher und Minibar ausgestattet sind und einen Blick auf das Meer bieten. 

Neben dem Hauptrestaurant gibt es ein Steak House und zwei Themenrestaurants, das “Krystal“ mit Fusionsküche und das “Sunrise“, ein Strandrestaurant mit Bar und typischen Gerichten der mediterranen Küche. Darüber hinaus können die Gäste zu jeder Tageszeit die Cafeteria und Eisdiele “Capuchino“ sowie die Poolbar “Lounge 24“ aufsuchen.

Das Riu Palace Sunny Beach hat seine Pforten am 15. Juni eröffnet und steht die gesamte Sommersaison zur Verfügung. Das Hotel verfügt über einen Wellness-Bereich mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad. Hinzu kommen ein Außenpool, ein Fitness-Studio und zwei Tennisplätze. Die Anlage, zu der auch mehrere Gartenbereiche gehören, bietet außerdem ein Freizeitangebot, wie zum Beispiel das Fitness-Programm RiuFit oder verschiedene Unterhaltungsangebote, die vom Animationsteam erstellt werden.

Riu Hotels & Resorts verfügt über insgesamt sieben Hotels in Bulgarien, die sich in den Gebieten Obsor, Prawez und Goldstrand sowie im erwähnten Sonnenstrand befinden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hinter der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns liegen schwierige Jahre. Doch reichen die Übernachtungszahlen inzwischen wieder an frühere Rekordwerte heran.

Eine positive Zwischenbilanz vom laufenden Geschäftsjahr zieht alltours zum Start der ITB. Mit einem Umsatzplus von über 30 Prozent und einem Gästezuwachs von 20 Prozent wird die laufende Wintersaison mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen.

​​​​​​​Die ITB Berlin 2025 findet vom 4. bis 6. März unter dem Motto „The World of Travel Lives Here“ statt. Ausgebuchte Hallen und eine Rekordzahl von 5.800 nationalen und internationalen Ausstellern (+ 5 % Zuwachs gegenüber 2024) aus über 170 Ländern unterstreichen die globale Reichweite der weltweit führenden Tourismusfachmesse.

Berlin is over, what's next? Wien vielleicht. Reiseführer-Verkaufszahlen zeigen, dass Städte wie London und Paris immer gut laufen, aber Berlin einen Absturz in den letzten zehn Jahren erlebt hat. Was sind die Gründe?

Wachsender Tourismus in Brandenburg: Erholung in der Natur und Bootstouren auf Flüssen und Seen sind gefragt. Schwer hat es aber die Gastronomie - aus gleich mehreren Gründen.

Eine aktuelle Befragung von Payback-Kunden zeigt, dass 74 Prozent im Jahr 2025 eine oder mehrere Reisen planen. Besonders gefragt sind Aufenthalte von etwa einer Woche, wobei Städtetrips, Ferienwohnungen und Pauschalreisen hoch im Kurs stehen.

Urlaubsreisen mit dem Flugzeug belasten auch in diesem Sommer die Kassen der Urlauber. Dennoch wächst das Angebot. Ein Ziel ist dabei beliebter als alle anderen.

Pünktlich zum Start der internationalen Reisemesse ITB in Berlin zeigt sich, dass Pinterest zu einem wichtigen Bestandteil der Reiseplanung geworden ist. Reisen bedeutet nicht nur ein Ziel zu erreichen, sondern auch Erlebnisse zu gestalten. 

Der Kurzurlaubs-Report 2025 der GetAway Group zeigt: Deutsche entscheiden sich zunehmend für längere Kurztrips mit drei Übernachtungen und buchen diese im Schnitt früher. Im Trend liegen dabei nach wie vor Wellnessreisen.

Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 legt der ADAC seine Tourismusstudie vor. Das Ergebnis zeigt: Nach Jahren der Verunsicherung durch Pandemie und trotz globaler Krisen hat sich das Reiseverhalten weitgehend normalisiert.