Sunparks De Haan aan Zee wird Center Parcs Park De Haan und investiert 39 Millionen Euro

| Tourismus Tourismus

Der Ferienpark Sunparks De Haan aan Zee in Belgien erhält ein umfassendes Facelifting und wird in Center Parcs Park De Haan umgewandelt. So werden rund 39 Millionen Euro in die Renovierung der Anlage investiert. Bereits seit Februar dieses Jahres läuft die Renovierung aller Ferienhäuser und der zentralen Einrichtungen, ab Mai 2020 wird der Park offiziell unter dem neuen Namen firmieren. Neben den Center Parcs De Vossemeren, Erperheide und Les Ardennes zählt die Gruppe mit De Haan dann den vierten Standort in Belgien und den 25. im Gesamtunternehmen.

Paul Renders, Geschäftsführer von Center Parcs Belgien, sagt: „Wir freuen uns, dass Sunparks De Haan seit vielen Jahren einen positiven Beitrag zu unserem Portfolio geleistet hat, aber die Nachfrage nach einem Center Parcs Park an der belgischen Küste besteht seit Langem. Daher haben wir uns dazu entschieden, 39 Millionen Euro in die Umwandlung des Parks zu investieren. Wir sind sehr stolz darauf, mit diesem Schritt einen Center Parcs Park an diesem wunderschönen Ort an der flämischen Küste anbieten zu können und ein Umfeld zu schaffen, in dem es darum geht, mit Familie und Freunden zusammen zu sein.“

Das Center Parcs-Konzept wird in vollem Umfang auf den Park angewandt. Die Ferienhäuser werden renoviert, die Anzahl der Indoor- und Outdoor-Aktivitäten erhöht und die Hospitality-Konzepte umgesetzt. Bereits im Februar wurde mit der Umgestaltung der 519 Ferienhäuser begonnen; 70 Prozent von ihnen sind bereits fertiggestellt. Diese Erneuerung umfasst das komplette Design mit Farben und Materialien, neuen Fußböden, Küchen, Badezimmern und Möbeln. Zudem wurden die aktuellen zwei Ferienhaustypen auf drei Stufen erhöht.

Der Park war in den letzten sechs Wochen geschlossen, um die größten Änderungen an den zentralen Einrichtungen vornehmen zu können. Das Schwimmbad wird in das bei Center Parcs bekannte Aqua Mundo verwandelt und erhält eine neue Kuppel mit einem Durchmesser von 70 Metern. Darunter entsteht ein tropisches Badeparadies mit passender Dekoration und tropischen Pflanzen.

Center Parcs wird auch im künftigen Market Dome seine verschiedenen Restaurantkonzepte eröffnen, darunter Nonna's Family Pizza und Pasta, Frites Affairs und das Grand Café. Künftig werden Supermarkt, Besprechungsräume, das Cycle Center sowie das Aktivitätenprogramm weiter ausgebaut.  Center Parcs digitalisiert zudem einen Teil des Gästeerlebnisses. So erhalten die Gäste ein Armband, mit dem sie unter anderem die Schlösser der Ferienhäuser öffnen, Zugang zum Aqua Mundo erhalten und die Schließfächer öffnen können. Zusätzlich werden die Vorreservierungen für Aktivitäten in der App ebenfalls dem Armband hinzugefügt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

2001 hat das Miniatur Wunderland seine Türen für Besucher geöffnet und seitdem strömen jeden Monat tausende Menschen durch die berühmte Modelleisenbahn-Anlage. Nun wartet auf einen eine Überraschung.

Vor allem deutsche Urlauber schätzen Ostsee und Seenplatte als Reiseziele. Ausländische Feriengäste sind dagegen rar. Deshalb will der Tourismusverband die Werbetrommel im Ausland lauter rühren.

Die Buchungszahlen an der Nordsee zeigen eine zunehmende Saisonalität – zu diesem Ergebnis kommt der Nordsee Tourismus Report. In 2024 reisten in der Vor- und Nachsaison mehr Urlauber als zuvor an die Nordsee.

Drittbestes Tourismusjahr in einem Jahrzehnt: Sachsen-Anhalt zieht weiter viele Gäste an. Aber die Politik könnte Einfluss auf die Attraktivität des Landes nehmen.

Für queere Menschen bei der Urlaubsplanung besonders wichtig: Wie ist es dort um ihre Akzeptanz bestellt? Und wie sicher sind sie dort? Orientierung bietet hier ein bestimmter Index.

Die Museumsinsel kennt wohl jeder Tourist in Berlin, den Fernsehturm auch. Bis zur Zitadelle in Spandau oder zum Treptower Park kommen die meisten nicht. Die Wirtschaftssenatorin will das ändern.

Hinter der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns liegen schwierige Jahre. Doch reichen die Übernachtungszahlen inzwischen wieder an frühere Rekordwerte heran.

Eine positive Zwischenbilanz vom laufenden Geschäftsjahr zieht alltours zum Start der ITB. Mit einem Umsatzplus von über 30 Prozent und einem Gästezuwachs von 20 Prozent wird die laufende Wintersaison mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen.

​​​​​​​Die ITB Berlin 2025 findet vom 4. bis 6. März unter dem Motto „The World of Travel Lives Here“ statt. Ausgebuchte Hallen und eine Rekordzahl von 5.800 nationalen und internationalen Ausstellern (+ 5 % Zuwachs gegenüber 2024) aus über 170 Ländern unterstreichen die globale Reichweite der weltweit führenden Tourismusfachmesse.

Berlin is over, what's next? Wien vielleicht. Reiseführer-Verkaufszahlen zeigen, dass Städte wie London und Paris immer gut laufen, aber Berlin einen Absturz in den letzten zehn Jahren erlebt hat. Was sind die Gründe?