Thomas Cook eröffnet Cook’s Club Tigaki Kos

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Cook`s Club Tigaki Kos eröffnet Thomas Cook in dieser Woche das erste Haus der jungen Hotelmarke auf der griechischen Insel Kos – neben dem Cook`s Club auf Kreta bereits das zweite Haus der Marke in Griechenland. Am zehn Kilometer langen Sandstrand von Tigaki sowie in unmittelbarer Nähe des Dorfplatzes gelegen, bietet der Cook`s Club Tigaki Kos 62 Zimmer in modernem Design mit einem lokalen Touch.

Mit der Cantina „meze“ erwartet Gäste dort eine spezielle Form der Cantina. Meze sind eine bunte Mischung landestypischer Gerichte, die verteilt auf viele Teller und Schüsseln serviert werden. So kann jeder alles probieren und mit Freunden, wie in Griechenland üblich, das Essen teilen. Und das ohne strikte Essenszeiten. Der Strand von Tigaki ist durch eine Uferstraße vom Hotel getrennt. Hier sorgen verschiedene Sportarten, wie Wasserski-, Jetski- und Kanufahren für Spaß im Wasser.

Cook’s Club

Die Cook’s Clubs wollen mit ihrem Konzept eine neue Generation von Reisenden ansprechen. Dabei bringen die Häuser die aktuellsten Trends aus der Stadt an den Strand: Modernes und schlichtes Design, lokales und internationales Essen im Streetfood-Style, serviert ohne feste Essenszeiten in der „Cantina“, Drinks an der Bar „Captain Cook’s“ sowie DJs, die den ganzen Tag über Sound auflegen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das aktuelle Meeting- & Event-Barometer hat die zentralen Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt bestätigt: Das Wachstum mit steigenden Teilnehmerzahlen im Jahr 2024 und eine zunehmende Internationalisierung halten an. Zwar fanden insgesamt weniger Veranstaltungen als im Vorjahr statt, dennoch wurden 2024 fast 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht.

Einheimische und Städtereisende, die nach einem Rückzugsort inmitten der Großstadt suchen, erfahren im neuen Ranking des Reiseveranstalters Fit Reisen, welche Stadtparks in Europa besonders überzeugen.

Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 Prozent mehr solcher Übernachtungen als im Jahr 2023.

Nach einem massiven Besucheransturm über das 1.-Mai-Wochenende denkt die Gemeinde Sirmione am Gardasee über die Einführung einer Tagesgebühr für Touristen nach. Die Stadt mit rund 8.000 Einwohnern verzeichnet jährlich etwa 1,4 Millionen Übernachtungen und gehört damit zu den meistbesuchten Orten der Region.

Ob ein Trip in die Großstadt oder zum Strand - ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen.

Der Bau hat länger gedauert und ist erheblich teurer geworden als geplant: 19,9 Millionen Euro hat die Seebrücke gekostet. Ursprünglich war die Gemeinde von etwa acht Millionen Euro ausgegangen.

Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend auch im Jahr 2024 fort und erreichte einen neuen Rekord.

Buchungen und Pläne für den Sommerurlaub sind derzeit im vollen Gange oder bereits abgeschlossen. Fast die Hälfte der deutschen Urlaubsbucher beginnt mit ihren Reisebuchungen mehr als drei Monate im Voraus. Dabei geben 62 Prozent aller Urlaubsbucher an, zumindest einen Teil der Buchungen als stressig zu empfinden.

Das Wirtschaftsministerium wirft dem Landestourismusverband Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Fördergeld vor. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihre Vorprüfung in der Sache abgeschlossen.

Eine neue Studie der European Travel Commission zeigt, wie sich das Reiseverhalten der Europäer in diesem Frühjahr und Sommer verändert. Der Bericht zeigt, dass die Reisewilligen in ganz Europa längere Aufenthalte planen, mehr Geld ausgeben und ihre Reiseziele diversifizieren, auch wenn die Reiseabsicht insgesamt niedriger ist als im letzten Jahr.