Die beliebtesten Eissorten der Deutschen

| War noch was…? War noch was…?

Laut Verbrauchs- und Medienanalyse genießen Eis-Fans die kühle Köstlichkeit am liebsten in der Eisdiele. Doch welches sind dabei die beliebtesten Eissorten? Die Redaktion von Vergleich.org hat es anhand einer Umfrage mit 1000 Befragten herausgefunden:

  • Auf Platz 1: Vanille 19,3 Prozent der Befragten gaben an, diese Eissorte am liebsten zu mögen.
  • Auf Platz 2: Haselnuss Mit 16,8 Prozent landet das Eis aus der gesunden Nuss auf dem zweiten Platz der Umfrage.
  • Auf Platz 3: Stracciatella 16,5 Prozent der Befragten bevorzugen die Eiscreme mit Schokosplittern.
  • Auf Platz 4: Schokolade Eine Vorliebe für den Kakao-Klassiker gaben 16,3 Prozent der Befragten an.
  • Auf Platz 5: Erdbeere Bei 13,3 Prozent der Befragten ist das Fruchteis die beliebteste Sorte.

Auf Platz 1: Vanille

Die allseits beliebte Eissorte schmeckt 19,3 Prozent der Befragten am besten und schafft es so auf den ersten Platz der Umfrage. Vanille wurde im 16. Jahrhundert von spanischen Konquistadoren aus Mexiko eingeführt und wurde zunächst im Kakao verwendet, bis der Apotheker von Königin Elizabeth I., Hugh Morgan, eine separate Verwendung vorschlug. Oft wird künstliches Vanillearoma verwendet, um das Vanilleeis zu aromatisieren, ein möglichst hoher Gehalt an echter Vanille ist aber ein ausschlaggebendes Qualitätskriterium.

Auf Platz 2: Haselnuss

Mit 16,8 Prozent kommt das Haselnusseis auf den zweiten Platz in der Umfrage. Haselnüsse enthalten gesunde Stoffe wie B-Vitamine, Vitamin E und Mineralstoffe, die Nüsse sollen sich positiv auf die Gedächtnisleistung auswirken und den Cholesterinspiegel senken – Haselnusseis ist also zumindest so gesund, wie Eiscreme eben sein kann.

Auf Platz 3: Stracciatella Das Stracciatella-Eis bekommt seinen Namen von den kleinen Schoko-Stückchen und wurde 1961 in der Gelateria La Marianna in Bergamo kreiert. Der Erfinder Enrico Panattoni wurde von der traditionellen Stracciatella-Suppe inspiriert, die aus kleinen Ei-Stückchen in einer Fleischbrühe besteht. Mit 16,5 Prozent kommt die Eissorte auf den dritten Platz der Auswertung.

Auf Platz 4: Schokolade

Ganz knapp am Siegertreppchen vorbei mit 16,3 Prozent: Der Klassiker Schokoladeneis. Es gehört zu den frühesten Eissorten, die kreiert wurden, noch vor dem Vanilleeis. Das erste Rezept für Schokoladeneis findet sich in einem Rezeptbuch von Antonio Latini aus dem Jahr 1693. Das Eis ist auch die Basis für weitere beliebte Eissorten, z.B. Rocky Road, welches neben dem Schokoladeneis Nüsse und Marshmallows enthält, oder Double Chocolate Chip, das mit Schoko-Chips hergestellt wird.

Auf Platz 5: Erdbeere

Als Fruchteis ist es meist ein Sorbet, das neben Erdbeeren aus Vollmilch, Schlagsahne und Eigelb sowie Zucker besteht. Gemeinsam mit Vanille- und Schokoeis bildet es das beliebte Fürst-Pückler-Eis. Angeblich wurde das erste Erdbeereis bei der zweiten Inauguration des vierten amerikanischen Präsidenten James Madison serviert. Mit 13,3 Prozent landet das Erdbeereis auf dem fünften Platz der Umfrage.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nacktbaden findet nicht jeder gut. Deshalb sind an der Ostsee die Strandabschnitte getrennt. Weil es trotzdem oft Streit gibt, erwägt Rostock eine härtere Gangart - inklusive möglicher Platzverweise.

Weil er in einem Hotel am Bodensee mit einer Schusswaffe randaliert hat, sitzt ein 35-Jähriger in Untersuchungshaft. Gegen ihn sei Haftbefehl wegen des Vorwurfs des bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln erlassen worden, teilten die Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Großbritanniens König Charles III. beweist ungewohnte Qualitäten. Beim Besuch einer Brauerei versuchte sich der 76-Jährige am Zapfhahn, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Er zapfte im mittelenglischen Burton-upon-Trent ein Pint.

Am Montag löste ein 22-jähriger Mann in Lörrach einen größeren Polizeieinsatz aus, da er mit einer Pistole Restaurantbesucher bedroht haben soll. Der 22-Jährige befand sich mit zwei weiteren Bekannten auf dem Chesterplatz und habe mit einer Pistole in der Hand von außen auf Besucher eines Restaurants gezielt.

Bei einem Großeinsatz der Polizei an einem Hotel in Konstanz am Bodensee ist ein 35-Jähriger festgenommen worden. Der Mann habe auf einem Balkon mit einer Waffe in die Luft geschossen und im Hotelzimmer randaliert, teilte die Polizei mit.

Wenige Fleischprodukte bekommen so viel Aufmerksamkeit wie Mett. Warum ist das so? Und passt das in die Zeit? Eine Erkundungsreise zu Mett-Hotlines, Mett-Karneval und Mett-Komik.

Zu einem Brand in der Mendener Innenstadt im Sauerland wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Wochenende gerufen. Es war Rauchentwicklung aus einem Restaurant gemeldet worden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung, zudem waren noch mehrere Personen in den Etagen über der Gaststätte in ihren Wohnungen.

Die Fast-Food-Kette KFC (Kentucky Fried Chicken) zieht aus dem US-Bundesstaat Kentucky weg, nach dem sie benannt wurde. Der Eigentümer Yum Brands verlegt das Hauptquartier von KFC nach Texas.

In der Nacht zu Samstag überfielen fünf Täter die Angestellten eines Restaurants in Osterholz. Nachdem sie Bargeld erbeuten konnten, flüchteten sie zunächst vom Tatort. Alarmierte Einsatzkräfte konnten noch in der Nacht sechs Verdächtige vorläufig festnehmen.

In Köln gibt es das beste Wiener Schnitzel Deutschlands - das sagt der Sternekoch Tim Raue. In seiner neuen Sendung "Tim Raue isst!" machte sich der TV-Koch auf die Suche nach der perfekten Zubereitung des österreichischen Klassikers und wird bei einem Koch fündig, der selbst Vegetarier ist.