Die teuersten Pommes der Welt

| War noch was…? War noch was…?

Das Restaurant Serendipity3 in New York schafft es mit einer Portion Pommes Frites in das Guinness-Buch der Rekorde. Die Crème de la Crème Pommes Frites sollen die teuersten Pommes Frites der Welt sein. Der zweifelhafte Genuss kostet 200 Dollar.

So kommen die Kartoffelstächen zu ihrem Preis: Für die Pommes werden hochwertige Chipperbeck-Kartoffeln genutzt, die in Dom Perignon Champagner und J. LeBlanc French Champagne Ardenne Vinegar blanchiert werden. Sobald die Kartoffeln gar sind, werden sie dreimal in reinem Gänsefett gegart, das von freilaufenden Gänsen aus südwestfranzösischer Haltung stammt. Die knusprigen Frites werden dann mit handgeerntetem Gurande-Trüffelsalz gewürzt und in Urbani-Sommertrüffelöl geschwenkt.

Anschließend werden die Pommes frites mit Käse belegt, einem gehobelten Crete Senesi Pecorino Tartufello, der aus der Milch von Schafen hergestellt wird, die auf den lehmhaltigen Hügeln von Crete Senesi weiden. Dazu kommen schwarze Trüffeln aus den Tälern und Wäldern von Volterra und Miniato in Italien. Um die Trüffelnote zu verstärken, werden die Pommes frites dann noch mit gehobeltem schwarzem Sommertrüffel aus Umbrien belegt.

Serviert werden die Pommes in einer Schale aus Baccarat-Kristall zu der eine Mornay-Sauce, die aus Bio-Eutercreme von 100 Prozent grasgefütterten Jersey-Kühen, schwarzer Trüffelbutter und getrüffeltem Schweizer Raclette-Käse besteht, gereicht wird. Anschließend werden die Pommmes mit essbarem Goldstaub bestreut.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Feuer im «Freizeit-Land Geiselwind» hat nach Betreiberangaben große Zerstörung im Themenbereich «Tuki's verrückte Farm» angerichtet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa eine Million Euro.

In einem Freizeitpark in Bayern ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr sei am Morgen noch mit Löscharbeiten beschäftigt, sagte ein Polizeisprecher. Ein Restaurant und eine Küche stehen demnach in Vollbrand.

Ein unappetitliches Video zweier Männer in einem Feuertopf-Lokal sorgt in China für Aufregung. Die bekannte Restaurant-Kette tappt erst im Dunkeln. Nun wollen die Betreiber für Entschädigung sorgen.

Drei Urlauber aus Berlin sind in einem Tiroler Skigebiet von einem Lokalbetreiber mit einer Heugabel attackiert und teils schwer verletzt worden. Der Angreifer hatte offenbar den Verdacht, dass die Gäste Schokolade aus einem Automaten vor seinem Lokal gestohlen hatten.

Das Ministerium hält sich zwar im Moment noch bedeckt. Aber es geht um mutmaßliche Abrechnungsunstimmigkeiten beim Tourismusverband. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet.

Ein Mann soll im November in einer Bar den ganzen Abend seine Musik gehört haben. Es kommt zum Streit, bei dem der Mann einen anderen Gast lebensbedrohlich verletzt. Nun wurde er angeklagt.

Vom 10. bis 15. März soll der IKEA-"Schlafomat" an den Bahnhöfen Hamburg-Altona, Köln und Düsseldorf für entspannende Momente sorgen. Auf die Reisenden warten Schlafprodukte und Tipps zur Verbesserung des Schlafs unterwegs und für zu Hause.

Eine heute 58-Jährige soll in den letzten 15 Jahren immer wieder in Hotels übernachtet haben, ohne die Rechnung zu bezahlen. Rund 150 Fälle werden ihr zur Last gelegt. Jetzt wurde sie ertappt.

Nach dem Erfolg der VOX-Doku-Reihe "Zum Schwarzwälder Hirsch" startet VOX jetzt ein Generationenprojekt mit Tim Mälzer und André Dietz. In der neuen Doku-Reihe tauchen die beiden in das Leben von Seniorinnen und Senioren in einem Caritas-Pflegeheim ein.

Mehrere Menschen sehen, wie Rauchschwaden aus einem Zimmer eines Hotels im Zollernalbkreis aufsteigen. Die Gäste verlassen das Gebäude. Ein Mann sitzt inzwischen in Haft.