McDonald's verkauft McFlurry-Duschgel

| War noch was…? War noch was…?

Ein neues McDonald’s-Produkt sorgt derzeit für große Aufregung im Internet. Der Fast-Food-Riese vertreibt aktuell nämlich ein McFlurry-Duschgel. Das neue Hygieneprodukt, das zunächst für einen Aprilscherz gehalten wurde, ist in ausgewählten Filialen in Deutschland erhältlich.

Allerdings sollten Kunden schnell handeln. Das McFlurry-Duschgel ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht. Außerdem steht es ausschließlich registrierten App-Usern zur Verfügung, die am „MyMcDonald’s“-Bonusprogramm teilnehmen. Wie Express berichtet, fielen die ersten Reaktionen zum Duschgel gemischt aus. Einige Kunden berichteten, dass sie leer ausgegangen seien, während andere bereit waren, bis zu 20 Euro für eine Packung zu zahlen.

Parfüm-Influencer und Duft-Experte Jeremy Fragrance war einer der Ersten, der das McFlurry-Duschgel testen konnte. Auf seinem Instagram-Kanal schwärmte der Oldenburger vom Duft des McFlurry-Duschgels. Obwohl es auf der Verpackung allerdings als Vanilleduft beschrieben wird, empfand Jeremy Fragrance den Duft als erfrischend minzig, wie „geile Zahnpasta“.

Übrigens ist das McFlurry-Duschgel nicht das erste Duschgel, das McDonald’s anbietet. Im letzten Jahr kamen Kunden aus Österreich bereits in den „Genuss“ eines Big Mac-Duschgels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein paar Monate hat es gedauert, nun hat die Polizei nach einer bundesweiten Fahndung einen jungen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll einen Mann in einer Bar erschossen haben.

In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der 75-Jährige muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München mitteilte. Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf des Subventionsbetrugs.

In der Flensburger Filiale eines Pizza-Lieferdienstes kommt es nachts zu einer Explosion. Die Räumlichkeiten werden komplett zerstört. Eine bestimmte Ursache schließt die Polizei nicht aus.

Über die richtige Art des Eierkochens gibt es viele Diskussionen. Ein italienisches Physikerteam präsentiert ein neues Verfahren. Es führe zu einer besseren Struktur und bewahre mehr Nährstoffe im Ei als andere Techniken - es gibt allerdings einen Nachteil.

Ein harmloser Spruch? Von wegen! Wer Scherze über Sprengstoff oder Bomben am Airport macht, bleibt womöglich am Boden. Der Kapitän hat in dem Fall weitreichende Befugnisse.

Urlauber packen am Ende ihres Aufenthalts hektisch ihre Koffer – und hinterlassen so manche Überraschung für die Gastgeber. Das Ferienhaus-Portal Holidu hat sich unter Vermietern umgehört und eine Liste der außergewöhnlichsten Fundstücke erstellt.

Ein Seehund hat sich in den Niederlanden einen besonderen Platz für ein Schläfchen ausgesucht. Seine Pause in einem Hotelzimmer endet abrupt. Der Seehund reagierte nach dem Wecken «irritiert».

26 Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines Gastwirts stehen zwei Männer wegen Mordes vor Gericht. Ein ehemaliger Mitinsasse eines Angeklagten präsentiert pikante Details.

Dass der bayerische Ministerpräsident in Sozialen Netzwerken gerne unter dem Hashtag #söderisst zeigt, was er isst, ist bekannt. Neuerdings zeigt Söder aber auch, was er nicht isst. Zuerst traf es nun ein Menu der Lufthansa.