Promi-Paar: Simone Mecky-Ballack und Hotelunternehmer Heiko Grote bestätigen Beziehung

| War noch was…? War noch was…?

Artikel vom 02-08-2023

Simone Mecky-Ballack, Ex-Frau von Michael Ballack, und Hotel-Unternehmer Heiko Grote, Boss der Gorgeous Smiling Hotels, bestätigen ihre Beziehung und zeigen sich in den sozialen Medien erstmals als Paar. Zuvor berichtete die Bild-Zeitung über die Beziehung.

„Ich bin glücklich, das Gesamtpaket bei Heiko stimmt. Was mir besonders bei ihm gefällt: Er hat genauso viel Power wie ich. Das beeindruckt mich am meisten. Dass endlich mal einer mithalten kann mit meinem Tempo“, so die Promi-Frau gegenüber der Bild-Zeitung. „Ich finde sie einfach total klasse“, schwärmt Heiko Grote, der mit der Gorgeous Smiling Hotels GmbH über 40 eigene Hotel- und 20 Partner-Betriebe betreibt.

Die TV-Bekanntheit gab ihre Liebe mit dem ersten gemeinsamen Pärchenfoto auf Social Media bekannt. Nur wenige Stunden später entfernte Simone Mecky-Ballack das Posting jedoch wieder von ihrer Seite.

Zu einem „Kuss-Dreier“ mit Giulia Siegel – über den die Bild-Zeitung zwischenzeitlich berichtet hatte – soll es allerdings nicht gekommen sein. „Giulia und ich gehen offen miteinander um, auch wir küssen uns auf den Mund. Bei den beiden war es auch kein richtiger Kuss“, so Mecky-Ballack zur Bild-Zeitung.

 Laut "rtl.de" ist der neue Mann an Mecky-Ballacks Seite allerdings noch verheiratet, hat zwei Kinder im Alter von 11 und 15 Jahren – und soll mit einer anderen Frau ein Baby erwarten. Heiko Grote macht daraus keinen Hehl und sagte zu "RTL": "Ja, es stimmt! Ich bin aktuell noch verheiratet, aber wir sind und leben seit zweieinhalb Jahren getrennt. Simone weiß das natürlich auch!" Die Babygerüchte mit seiner Ex, von der er sich im März dieses Jahres getrennt haben soll, will der Geschäftsmann jedoch nicht kommentieren – versichert aber, dass er keine Geheimnisse vor Simone Mecky-Ballack habe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Schlägerei um ein Handtuch auf einer Sauna-Liege muss ein Hotelgast seinem Kontrahenten 7.900 Euro Schmerzensgeld und Schadenersatz zahlen. Das hat das Landgericht Nürnberg-Fürth in einem zivilen Rechtsstreit entschieden.

TV-Koch Johann Lafer schwört mit einem Kater nach Alkoholgenuss auf Haferbrei. Genauer gesagt auf Porridge, wie das Gericht in angelsächsischen Ländern heißt. «Wenn ich einen Kater habe, esse ich sehr gerne Porridge.» Ein Vorteil sei, dass das Gericht nicht kompliziert sei - man wolle dann ja nicht lange in der Küche stehen.

Erstes Date – aber wo trifft man sich? Laut einer gemeinsamen Umfrage der Dating-App LOVOO und der Markengastronomie L’Osteria steht fest: Das klassische Dinner-Date liegt unangefochten an der Spitze. Gezahlt wird meistens getrennt.

Am Donnerstag beginnen die Faschingsumzüge. Nach den jüngsten Anschlägen - etwa auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg und eine Demonstration in München - ist manchen Jecken und Narren mulmig zumute.

Nacktbaden findet nicht jeder gut. Deshalb sind an der Ostsee die Strandabschnitte getrennt. Weil es trotzdem oft Streit gibt, erwägt Rostock eine härtere Gangart - inklusive möglicher Platzverweise.

Weil er in einem Hotel am Bodensee mit einer Schusswaffe randaliert hat, sitzt ein 35-Jähriger in Untersuchungshaft. Gegen ihn sei Haftbefehl wegen des Vorwurfs des bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln erlassen worden, teilten die Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Großbritanniens König Charles III. beweist ungewohnte Qualitäten. Beim Besuch einer Brauerei versuchte sich der 76-Jährige am Zapfhahn, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Er zapfte im mittelenglischen Burton-upon-Trent ein Pint.

Am Montag löste ein 22-jähriger Mann in Lörrach einen größeren Polizeieinsatz aus, da er mit einer Pistole Restaurantbesucher bedroht haben soll. Der 22-Jährige befand sich mit zwei weiteren Bekannten auf dem Chesterplatz und habe mit einer Pistole in der Hand von außen auf Besucher eines Restaurants gezielt.

Bei einem Großeinsatz der Polizei an einem Hotel in Konstanz am Bodensee ist ein 35-Jähriger festgenommen worden. Der Mann habe auf einem Balkon mit einer Waffe in die Luft geschossen und im Hotelzimmer randaliert, teilte die Polizei mit.

Wenige Fleischprodukte bekommen so viel Aufmerksamkeit wie Mett. Warum ist das so? Und passt das in die Zeit? Eine Erkundungsreise zu Mett-Hotlines, Mett-Karneval und Mett-Komik.