Roland Trettl lädt ins „First Dates Hotel“

| War noch was…? War noch was…?

Die große Liebe an der Hotelbar treffen? Dass das funktionieren kann, bewies die VOX-Dating-Doku „First Dates Hotel“ bereits mit der ersten Staffel aus Südfrankreich.

Für Staffel 2 geht es für Roland Trettl und sein Team jetzt nach Kroatien – und auch an der Adria lernen sich die Singles nicht nur bei einem Abendessen kennen, bei Sympathie können sie sogar den Rest des Urlaubs zusammen verbringen. Bei wem der Funke überspringt, zeigt der Sender in sechs Folgen ab 8.2. um 20:15 Uhr. 

Am Konzept der Sendung hat sich nichts geändert: Die Singles checken im „First Dates Hotel“ zum Liebesurlaub ein. Und nach einem Blind Date beim Dinner können bei Interesse noch weitere Tage mit dem Date-Partner verbracht werden. Unterstützung bei ihren Dates erhalten die Urlauber von Gastgeber Roland Trettl und seinem Team, bestehend aus Aline an der Rezeption, Mariella, Tim, Viola, Marlitt und Maria im Service sowie Nic und Rocco an der Bar. Der Kroate Damjan erklärt den Gästen außerdem die Gepflogenheiten beim Daten in seinem Heimatland. 

In den neuen Folgen können sich die Zuschauer unter anderem auf ein Wiedersehen mit Anni (83) und Gerd (81) aus Staffel 1 freuen. Sie gehören zu den ältesten Singles, die durch eine TV-Datingshow ein Paar wurden und sind nach über einem Jahr noch überglücklich. Doch jetzt soll Annis Tochter Charly (59) endlich die große Liebe finden. 

Außerdem reisen Valentina (22) und Nico (21) ins „First Dates Hotel“. Die Geschwister stehen sich sehr nahe, darum möchte Valentina die potenzielle neue Freundin ihres Bruders auch genau unter die Lupe nehmen. Zudem ist sie selbst noch auf der Suche nach dem Partner fürs Leben. Und auch der begehrte „First Dates“-Barkeeper Rocco lässt sich in den neuen Folgen auf ein Date ein. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der 75-Jährige muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München mitteilte. Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf des Subventionsbetrugs.

In der Flensburger Filiale eines Pizza-Lieferdienstes kommt es nachts zu einer Explosion. Die Räumlichkeiten werden komplett zerstört. Eine bestimmte Ursache schließt die Polizei nicht aus.

Über die richtige Art des Eierkochens gibt es viele Diskussionen. Ein italienisches Physikerteam präsentiert ein neues Verfahren. Es führe zu einer besseren Struktur und bewahre mehr Nährstoffe im Ei als andere Techniken - es gibt allerdings einen Nachteil.

Ein harmloser Spruch? Von wegen! Wer Scherze über Sprengstoff oder Bomben am Airport macht, bleibt womöglich am Boden. Der Kapitän hat in dem Fall weitreichende Befugnisse.

Urlauber packen am Ende ihres Aufenthalts hektisch ihre Koffer – und hinterlassen so manche Überraschung für die Gastgeber. Das Ferienhaus-Portal Holidu hat sich unter Vermietern umgehört und eine Liste der außergewöhnlichsten Fundstücke erstellt.

Ein Seehund hat sich in den Niederlanden einen besonderen Platz für ein Schläfchen ausgesucht. Seine Pause in einem Hotelzimmer endet abrupt. Der Seehund reagierte nach dem Wecken «irritiert».

26 Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines Gastwirts stehen zwei Männer wegen Mordes vor Gericht. Ein ehemaliger Mitinsasse eines Angeklagten präsentiert pikante Details.

Dass der bayerische Ministerpräsident in Sozialen Netzwerken gerne unter dem Hashtag #söderisst zeigt, was er isst, ist bekannt. Neuerdings zeigt Söder aber auch, was er nicht isst. Zuerst traf es nun ein Menu der Lufthansa.

Mit neun Prozent ist die sogenannte Bettensteuer in Heimbach in der Eifel deutlich höher als in anderen Kommunen. Nun regt sich Widerstand aus dem Gastgewerbe. Und ein ungewöhnlicher Vorschlag macht die Runde.