Travemünde: Drei Menschen stürzen aus Maritim-Hotel - Polizei vermutet Suizid

| War noch was…? War noch was…?

Drei Menschen sind am Montag aus einem Maritim-Hotel in Travemünde gestürzt und ums Leben gekommen. Derzeit gehe die Polizei von einem Suizid der zwei Frauen und des Mannes aus, sagte ein Sprecher. Weitere Details sowie Hintergründe zur Tat lägen derzeit noch nicht vor. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

Augenzeugen zufolge seien die Personen am Vormittag aus einem Fenster des 119 Meter hohen Hochhauses gesprungen – angeblich aus einem der höheren von insgesamt 36 Etagen, hieß es laut Medienberichten. Die Polizei war gegen 10.30 Uhr über den Vorfall an dem sowohl von Hotel-Gästen als auch von Eigentümern und Mietern bewohnten Wahrzeichens der Lübecker Bucht informiert worden. Neben Polizei und Kripo sei zudem der Rettungsdienst im Einsatz gewesen, hieß es weiter.

Nach BILD-Informationen soll es sich um drei Erwachsene aus Lübeck, zwei Frauen und einen Mann, handeln. Nähere Angaben zur Identität machte die Polizei nicht. 

Weitere Details, wie das Alter und in welchem Verhältnis die Toten zueinander standen, veröffentliche die Polizei derzeit aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht, so Polizeisprecher Seidel.

Der Betrieb im Hotel laufe weiter, so Maritim-Direktor Thomas Liedl. Den Gästen und dem Personal gehe es den Umständen entsprechend gut.

„Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.

Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern neue Projekte in der Region angekündigt. In Dubai soll das erste Trump-Hotel in der emiratischen Metropole entstehen, wie die Trump Organization ankündigte.

Ein Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.

Im vergangenen Mai hatten Gäste auf der Terrasse des Clubs Pony auf Sylt fremdenfeindliche Parolen gesungen. Nach umfangreichen Ermittlungen sieht die Staatsanwaltschaft die strafrechtlichen Voraussetzungen für eine Anklage jedoch nicht erfüllt.

Am späten Samstagabend des 26.04.2025 wurde ein Mann in einem Hotel in Weißenburg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nahm eine 54-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann vorläufig fest, wie aus einer Mitteilung der Beamten hervorgeht.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen die Erbin der Steakhaus-Kette Block House, Christina Block, wegen des Verdachts der Kindesentführung, erhoben. Gemeinsam mit sechs weiteren Personen, darunter ihr Lebensgefährte, Gerhard Delling, soll sie für die Entführung ihrer beiden Kinder aus Dänemark 2024 verantwortlich sein. Es gilt die Unschuldsvermutung.