Ungewöhnliche Gäste - Fledermäuse im Mövenpick-Hotel in Münster

| War noch was…? War noch was…?

Im 4-Sterne-Hotel „Mövenpick“ in Münster sorgte ungewöhnliche Kundschaft für jede Menge Aufregung. Denn hier bezogen gleich 36 Fledermäuse ein unbesetztes Zimmer. Fachleute des Allwetterzoos wurden gerufen, um die geflügelten Gäste zu entfernen.

„Normalerweise sind wir für Tiere jedweder Art, die außerhalb des Zoogeländes unterwegs sind, nicht verantwortlich. Aber der Bitte des Hotels sind wir gerne nachgekommen – und haben ausnahmsweise Nachbarschaftshilfe betrieben“, erklärte Marcel Alaze, Senior-Kurator des Allwetterzoos Münster gegenüber der Bild-Zeitung.

Wie es in dem Bericht weiter heißt, nutzten die Zwergfledermäuse offenbar ein auf Kipp stehendes Fenster, um in das Zimmer einzudringen. Doch ein Versuch, wieder herauszukommen, scheiterte. „Die Tiere kamen zwar rein, fanden aber nicht mehr hinaus“, lautet die Erklärung von Dr. Claudia Normann-Bruckner von der Unteren Naturschutzbehörde.  Sie wies darauf hin, dass Fledermäuse soziale Tiere seien und durch Lockrufe möglicherweise andere angelockt haben könnten.

Dennoch mussten die tierischen Bewohner das Hotel aus hygienischen Gründen schnell wieder verlassen. „Mehrere Dutzend Tiere hatten sich eingenistet. Wir mussten eine schonende Lösung finden“, sagte Alaze der Zeitung.

Der Rettungsplan sah vor, die Fledermäuse während ihrer Ruhephase einzufangen und in eine dunkle Transportbox zu überführen. „Gegen Abend sind wir dann erneut zum Hotel und haben die Notunterkunft auf dem Hoteldach platziert und geöffnet. Die Fledermäuse konnten dann über Nacht eigenständig aus der Box fliegen“, erklärte Alaze.


Zurück

Vielleicht auch interessant

26 Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines Gastwirts stehen zwei Männer wegen Mordes vor Gericht. Ein ehemaliger Mitinsasse eines Angeklagten präsentiert pikante Details.

Dass der bayerische Ministerpräsident in Sozialen Netzwerken gerne unter dem Hashtag #söderisst zeigt, was er isst, ist bekannt. Neuerdings zeigt Söder aber auch, was er nicht isst. Zuerst traf es nun ein Menu der Lufthansa.

Mit neun Prozent ist die sogenannte Bettensteuer in Heimbach in der Eifel deutlich höher als in anderen Kommunen. Nun regt sich Widerstand aus dem Gastgewerbe. Und ein ungewöhnlicher Vorschlag macht die Runde.

Ein unerwarteter Zwischenfall sorgte am Freitagabend für Unruhe im Hotel, in dem das Produktionsteam der RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" untergebracht ist. Eine Frau, die nicht zum Team gehörte, wurde mit einem Messer angetroffen.

Im renommierten Fünf-Sterne-Hotel "Des Bergues" in Genf ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. Das Feuer brach aus noch ungeklärter Ursache im Dachgeschoss des Gebäudes aus und griff auf die Bibliothek im sechsten Stock über. Die Hotelgäste und das Personal wurden evakuiert und in benachbarten Unterkünften untergebracht.

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat einen Mann wegen des Verdachts auf Mord und weiterer Straftaten angeklagt. Der 41-Jährige soll im März vergangenen Jahres einen anderen Mann in einem Lokal heimtückisch getötet haben.

Die US-amerikanische Billigfluggesellschaft Spirit Airlines hat ihre Beförderungsbedingungen überarbeitet und eine neue Kleiderordnung eingeführt. Die Regeländerungen betreffen insbesondere freizügige Kleidung und anstößige Tattoos, was bereits zu Kontroversen und Vorfällen geführt hat.

Die Inhaberin des Tarnewitzer Hofes an der Ostsee gibt sich spendabel. Die Gastgeberin hat alle Mitarbeiter für eine knappe Woche Urlaub auf den Kanaren eingeladen - inklusive Flug und All-Inclusive-Verpflegung. Dafür blieb der eigene Betrieb geschlossen.

Kräfte einer Spezialeinheit haben einen 45-Jährigen in seiner Wohnung im Stadtgebiet Wesseling im Rhein-Erft-Kreis vorläufig festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, am frühen Samstagmorgen einen Brandsatz auf die Außenfassade einer Gaststätte geworfen zu haben.

Die Polizei hat mehrere Gaststätten in der Göppinger Innenstadt durchsucht. Hintergrund sind die Ermittlungen zu zwei rivalisierenden gewalttätigen Gruppierungen im Großraum Stuttgart. Die Beamten waren auf der Suche nach Drogen, Messern und anderen Waffen.