Bewerbung für Gastro Vision Förderpreis gestartet!

| Gastronomie Gastronomie | Pressemitteilung

Die Suche nach innovativen Produkten und Konzepten für die Gastronomie, Hotellerie und Catering hat wieder begonnen! Der Gastro Vision Förderpreis geht in die nächste Runde und ruft Gründer, Startups und Visionäre auf, sich zu bewerben. Bereits zum 17. Mal zeichnet der Preis herausragende Ideen und kreative Unternehmertätigkeit in den zwei Kategorien „analog“ und „digital“ aus. Die Bewerbung ist gestartet unter www.gastro-vision.com/foerderpreis und läuft bis 15. September 2024.

Für den Gastro Vision Förderpreis bewerben können sich Unternehmen oder Einzelpersonen aus allen Bereichen der Zulieferindustrie für Hotellerie, Gastronomie und Catering. Beispielsweise mit ihren neuen Food- oder Beverage‐Produkten, Dienstleistungs‐ oder Einrichtungskonzepten, technischen Innovationen oder außergewöhnlichen Digitallösungen. Der Schwerpunkt bei der Auswahl für den Gastro Vision Förderpreis liegt auf Gründern und Startups, um diese bei der Realisierung ihrer Ideen oder bei der Markteinführung zu unterstützen. Bewerben können sich alle Unternehmen, die am Tag der Bewerbung nicht älter als fünf Jahre sind (Stichtag der Handelsregistereintragung).

„Der Gastro Vision Förderpreis ist jedes Jahr ein echtes Highlight für mich. Es ist toll zu sehen, was für kreative Köpfe und wie viele neue Ideen es in unserer Branche gibt. Die Vielfalt an innovativen Ansätzen und die Leidenschaft, mit der Gründer und Startups ihre Visionen vorantreiben, faszinieren mich immer wieder. Wir sind gespannt darauf, welche aufstrebenden Talente dieses Mal dabei sind“, sagt Klaus Klische, Veranstalter der Gastro Vision.

Neueinstieg in die Branche perfekt gemacht

Die zwei Sieger in den Kategorien „analog“ und „digital“ haben die einzigartige Möglichkeit, sich kostenfrei auf der Gastro Vision Hamburg vom 14. bis 17. März 2025 zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu den Entscheidungsträgern der Branche zu knüpfen. Zusätzlich werden sie aktiv in die Presse- und Social-Media-Kampagnen der Gastro Vision eingebunden. Die Gewinner des Förderpreises erzielen im Rahmen der Veranstaltung jedes Jahr besondere Aufmerksamkeit und profitieren von dem exklusiven Netzwerk des Branchentreffs.

Top Ten Finalisten präsentieren vor renommierter Fachjury in Berlin 

Aus der Vielzahl von Bewerbungen werden zehn Finalisten ausgewählt, die ihre innovativen Konzepte vor einer hochkarätigen Fachjury in Berlin präsentieren dürfen. Bei dieser Gelegenheit erhalten alle Finalisten wertvolles Feedback von erfahrenen Experten der Branche. Somit profitieren nicht nur die Gewinner, sondern auch die anderen Finalisten von ihrer Teilnahme in der Endrunde. Die Fachjury setzt sich aus renommierten Vertretern aus Gastronomie, Hotellerie, Catering, der Fachmedien und der Zulieferindustrie zusammen.

Die Verleihung des Gastro Vision Förderpreises findet auf der Gastro Vision 2025 in Hamburg statt. 

Weitere Informationen zum Gastro Vision Förderpreis und zur Bewerbung finden Sie unter: www.gastro-vision.com/foerderpreis

Weitere Informationen unter: 

www.gastro-vision.com


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.

Pressemitteilung

Mit der neuen Produktlinie High Convenience launcht Knorr Professional erstmals sieben Gerichte aus dem TK-Bereich, die auf kompromisslose Schnelligkeit, Qualität und Geschmack setzen. Ab sofort können Hotels und Gastronomiebetriebe aller Art die von verschiedenen Ländern inspirierten Neuheiten in ihren Küchenalltag integrieren: Alle Gerichte sind fertig zum Erhitzen und danach sofort servierbereit.

Das Luxushotel The Fontenay eröffnet, in einem Gebäude, das zum Komplex der Herberge gehört, die „Osteria due“, ein italienisches Restaurant. Die „Osteria due“ gab es schon einmal musste aber wegen des Abrisses der Immobilie schließen. Jetzt sind die alten Gastgeber wieder mit am Start.

Die Gastronomin und Unternehmerin Kerstin Rapp-Schwan ist im Rahmen einer großen Gala von der Rheinischen Post zur „Düsseldorferin des Jahres“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ausgezeichnet worden. Schwan betreibt in der NRW-Landeshauptstadt mehrere Restaurants und will ihre Heimat zur „Gastro-Hauptstadt“ Deutschlands machen.

Nach nicht einmal drei Jahren ist Schluss: Das Mural Farmhouse, eines der ambitioniertesten Gastronomiekonzepte Münchens, wird Ende Mai den Betrieb einstellen. Der Grund ist der auslaufende Mietvertrag im Hotel Wunder Locke in Obersendling.

Tesla-CEO Elon Musk plant die Eröffnung eines Restaurants in Los Angeles. Trotz fortschreitender Bauarbeiten steht das Projekt vor einer Herausforderung: Es gestaltet sich schwierig, qualifiziertes Küchenpersonal zu finden.

Ein Prosit: In wenigen Wochen darf auf dem Cannstatter Wasen wieder geschunkelt und getrunken werden. Wichtige Frage im Vorfeld des Frühlingsfestes: Wie entwickelt sich der Bierpreis?