Burg Schwarzenstein: Nelson Müller folgt auf Nils Henkel

| Gastronomie Gastronomie

Das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein im Rheingau hat einen neuen Koch für die dortige Gastronomie gefunden: Nelson Müller folgt auf Nils Henkel am Herd und eröffnet am 10. Juni 2020 die Brasserie „Müllers auf der Burg by Nelson Müller“, ein zweiter Standort seines Restaurants „Müllers auf der Rü“ in Essen.

Müller folgt auf den Zwei-Sterne-Koch Nils Henkel, der die Burg Schwarzenstein erst vor wenigen Wochen verlassen hat. Die FAZ schrieb damals von einer „Kündigung mit zwei Sternen“. Nach Informationen der Zeitung hätten der 51 Jahre alte Chefkoch, der als einer der besten Deutschlands gilt, und ein großer Teil seiner Mannschaft schon Ende März – kurz nach der Schließung des Restaurants wegen der Corona-Pandemie – vollkommen überraschend die Kündigung erhalten. Henkel hat inzwischen eine neue Küche gefunden. Im Hotel Papa Rhein von Jan Bolland wird Henkel in Bingen zukünftig als Küchenchef arbeiten. Das Hotel soll im August eröffnen. Michelin-Sterne sind nicht das Ziel. (Tageskarte berichtete)

Jetzt will die Familie Teigelkamp auf Schwarzenstein ein neues Konzept in der Brasserie etablieren, das „modern, dennoch stilvoll und offen für einen neuen Zeitgeist“ sein soll. Fündig wurde das Paar bei Nelson Müller. „Nelson Müller ist menschlich ein unglaublich wertvoller Zeitgenosse und fachlich einfach ein toller Koch“, sagt Michael Teigelkamp.

Die Idee von einem weiteren Standort des Müllers auf der Rü war sehr schnell geboren und gemeinsam arbeitete man an dem Konzept „MÜLLERS auf der Burg“. Die Lage des Anwesens hätte den Essener Sternekoch sofort begeistert.
 

Beim Blick auf die Speisekarte entdecken Gäste sowohl traditionelle, französische Spezialitäten, wie zum Beispiel eine überbackene Zwiebelsuppe, eine Bouillabaisse oder den bretonischen Steinbutt mit Kaisergranat Jus als auch beliebte Klassiker der Brasserieküche wie eine Kalbs-Currywurst mit belgischen Pommes Frites, ein Rinderfilet Rossini oder ein zartes Osso Bucco mit Gremolata. In der Oyster-Bar liegen fangfrische Hummer und Gillardeau Austern, letztere werden ganz klassisch mit Rotwein-Vinaigrette und Chesterbrot serviert. Wer zum Abschluss noch Lust auf etwas Süßes verspürt, dem legt Müller seine Schokoladen Nascherei ans Herz oder eine Tarte au Citron von der Amalfi Zitrone. Die Weinauswahl der neuen Brasserie ist im Gegensatz zum Burgrestaurant, das sich auf deutsche und Rheingauer Weine konzentriert, internationaler gehalten – französische und italienische Rebsorten und auch die bekannten Nelson-Müller-Weine.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.

Pressemitteilung

Mit der neuen Produktlinie High Convenience launcht Knorr Professional erstmals sieben Gerichte aus dem TK-Bereich, die auf kompromisslose Schnelligkeit, Qualität und Geschmack setzen. Ab sofort können Hotels und Gastronomiebetriebe aller Art die von verschiedenen Ländern inspirierten Neuheiten in ihren Küchenalltag integrieren: Alle Gerichte sind fertig zum Erhitzen und danach sofort servierbereit.

Das Luxushotel The Fontenay eröffnet, in einem Gebäude, das zum Komplex der Herberge gehört, die „Osteria due“, ein italienisches Restaurant. Die „Osteria due“ gab es schon einmal musste aber wegen des Abrisses der Immobilie schließen. Jetzt sind die alten Gastgeber wieder mit am Start.

Die Gastronomin und Unternehmerin Kerstin Rapp-Schwan ist im Rahmen einer großen Gala von der Rheinischen Post zur „Düsseldorferin des Jahres“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ausgezeichnet worden. Schwan betreibt in der NRW-Landeshauptstadt mehrere Restaurants und will ihre Heimat zur „Gastro-Hauptstadt“ Deutschlands machen.