Dom Pérignon eröffnet Dining Room in Paris

| Gastronomie Gastronomie

Der französische Drei-Sterne-Koch Eric Frechon und der Kellermeister von Dom Pérignon, Vincent Chaperon, eröffnen gemeinsam den weltweit ersten Dom Pérignon Dining Room. Im luxuriösen „Le Bristol Paris“ servieren sie künftig ihren Gästen feinste französische Haute Cuisine. Dazu reicht Vincent Chaperon, Chef de Cave von Dom Pérignon, den passenden Tropfen.

Gäste erwarten bereits in der Bar des Restaurants außergewöhnliche Cuvées, die normalerweise nur in der Flasche angeboten werden. Hier werden sie allerdings glasweise serviert. Dazu reicht Chefkoch Eric Frechon eine verlockende Auswahl an kleinen Häppchen. Anschließend werden die Gäste an ihre Tische geleitet, wo sie ein exklusives Menü erwartet. Menüfolge, Zutaten und der passende Dom Pérignon sind bis ins kleinste Detail durchdacht und aufeinander abgestimmt. So können sich die Gäste laut beispielsweise auf gebratenen Steinbutt mit weißem Trüffel und der bemerkenswerten Cuvée Dom Pérignon Vintage 2004 Plénitude 2 freuen.

Zum Finale wird eine Crème glacée aus schwarzem Trüffel mit einer Haselnuss-Emulsion und Gianduja-Schokolade gereicht. Dazu ein Glas Cuvée Dom Pérignon Vintage 2002 Plénitude 2.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Kölner Kult-Band Kasalla wagt sich in die Gastronomie: Ende 2025 eröffnen die Kölsch-Rocker ihr eigenes Brauhaus "Marie & Johann" auf der Aachener Straße 78. Die Musiker wollen mit ihrem neuen Lokal eine moderne, aber urige Atmosphäre schaffen – ganz ohne Band-Museum, rote Chucks oder Piratenkostüme für das Servicepersonal.

Der Flughafen Düsseldorf wird durch sechs neue Gastronomiekonzepte von Lagardère Travel Retail bereichert. Das Unternehmen konnte sich in einer europaweiten Ausschreibung durchsetzen und überzeugte mit einem Mix aus internationalen Marken, regionaler Verankerung und modernem Design.

Aurélie Bergen übernimmt ab sofort die Geschäftsführung im Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe e.V. (BDT). Die 42-jährige Betriebswirtin studierte an der TU Chemnitz und legte dort ihren MBA Eventmarketing ab.

Das Berliner Food-Tech-Startup Lanch hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 26 Millionen Euro eingesammelt. Gegründet im Jahr 2023, ermöglicht die Plattform bekannten Creatorn – wie YouTubern, Musikern oder Influencern – den Aufbau eigener Restaurantmarken.

Larissa Metz aus dem Restaurant Vendôme wurde vom Food-Magazin „Der Feinschmecker“ als „Patissière des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Die Dessertkünstlerin begeistert mit ihren süßen Kompositionen seit rund zwei Jahren die Gäste im Gourmet Restaurant im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.

Nach einem Ausschreibungsprozess hat SV Deutschland den Zuschlag für das Catering von RTL in Köln und Hamburg erhalten. In Hamburg werden seit Anfang Januar etwa 1.500 Mitarbeitende verpflegt, in Köln ab dem 1. Juli rund 4.500.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine Vorliebe für deftiges Essen und zeigt sich gerne bei McDonald's. Jetzt erläuterte Söder in einem Video, wie er einen BigMac isst und empfiehlt den Burger. Drei-Sterne-Koch Christian Bau kritisiert Söders Video als „Tritt in die Magengrube einer ganzen Branche“.

Fünf Gastro-Startups ziehen in das Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises ein. Am 14. März stimmen das Fachpublikum auf der Internorga und die Social-Media-Community gemeinsam darüber ab, wer 2025 auf dem Siegertreppchen steht. 

Bei der Verleihung des Michelin Guide Great Britain & Ireland 2025 am 10. Februar in Glasgow konnten 18 Pubs ihre Sterne verteidigen. Zudem erhielten 36 Pubs die Bib Gourmand-Auszeichnung.

Die Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft NGG und dem Bundesverband der Systemgastronomie laufen seit Juli 2024 - bislang ohne Erfolg. Nun einigten sich die Parteien auf ein Schlichtungsverfahren.