Genuss trifft Geschichte: The Dry Gin & Beef Club im historischen Am Tacheles in Berlin

| Gastronomie Gastronomie

Mit einer Kombination aus hochwertigem Rindfleisch und einer umfangreichen Gin-Auswahl hat der The Dry Gin & Beef Club seinen Platz im Berliner Stadtquartier Am Tacheles gefunden. Das Restaurant bietet nicht nur eine breite Auswahl an Fleischspezialitäten, sondern auch eine der größten Gin-Sammlungen der Stadt mit über 700 verschiedenen Sorten.

Kulinarik trifft auf historische Kulisse

Das Am Tacheles, entworfen von den Architekten Herzog & de Meuron, verbindet moderne Architektur mit industrieller Ästhetik. Das Viertel im Herzen Berlins umfasst 85.000 Quadratmeter mit einer Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Büroflächen und Wohnungen.

Die Geschichte des Ortes reicht weit zurück: Ursprünglich wurde hier 1908 die Friedrichstraßen-Passage mit einer imposanten Kuppelhalle eröffnet. Nach der Nutzung als Kulturstätte während der DDR-Zeit entwickelte sich das Areal nach dem Mauerfall zu einem internationalen Symbol für künstlerische Freiheit. Heute steht das Am Tacheles für eine moderne Stadtentwicklung, die historische Elemente bewahrt.

Nachhaltiges Fleisch und exklusive Gin-Auswahl

Das The Dry Gin & Beef Club legt Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das Fleisch stammt aus der Region rund um den Bodensee und reift in einem hauseigenen Dry Ager-Reifeschrank. Auf der Speisekarte stehen Klassiker wie Chateaubriand, Tomahawk, T-Bone und Porterhouse.
 

Neben den Fleischgerichten nimmt die Gin-Bar eine zentrale Rolle ein. Mit über 700 verschiedenen Gins bietet sie eine beeindruckende Vielfalt – von traditionellen London Dry Gins bis hin zu modernen Interpretationen. In speziellen Gin-Tastings führen Sommelier Marius Breitenberger und sein Team in die Welt des Gins ein.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Auch in 2025 feiert die Jüdische Gemeinde zu Berlin wieder die Kultur und Kulinarik. Mit dem 4. Koscheren Streetfood-Festival und den 38. Jüdischen Kulturtagen Berlin werden den Berlinern und ihren Gästen wieder alle Facetten des jüdischen Lebens geboten.

Nach fast zwei Jahren Pause kehrt eine der beliebtesten Gaststätten Frankens zurück: Der Würzburger Hofbräukeller öffnete Anfang 2025 wieder seine Türen. Der Hofbräukeller ist eine Marke der Concept Family. Nach deren Worten sei dort ein Ort entstanden, „der Tradition und Geselligkeit neu erlebbar“ mache.

Nach einer mehrmonatigen Umbauphase steht den Fluggästen nun eine von 650 auf rund 1.100 Quadratmeter erweiterte Duty Free Shop-Fläche zur Verfügung. Die Bereiche Duty Free und Gastronomie sollen bei dem Konzept miteinander verbunden werden.  

Freunde und Freundinnen guter italienischer Küche kommen in den nächsten Tagen wieder auf ihre Kosten. 53 italienische Restaurants bieten in Berlin von Mittwoch bis Samstag beim Festival «72 hrs True Italian Food» ihre Leckereien an. 

Käseschaber haben in Martigny im Schweizer Kanton Wallis bei einem Raclette-Essen mit 4.893 Gästen einen Rekord gebrochen. Im Jahr zuvor hatten sich die Franzosen die Krone unter den Nagel gerissen.

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.