Neustart im Restaurant Überfahrt: Wiedereröffnung mit Cornelia Fischer

| Gastronomie Gastronomie

Regionale Verbundenheit mit Blick in die Welt – so lässt sich die Philosophie von Cornelia Fischer auf den Punkt bringen. Ab Sommer 2024 leitet die Spitzenköchin, die in den vergangenen drei Jahren im fränkischen Volkach die Löffel schwang (Tageskarte berichtete), den Neustart im Restaurant Überfahrt ein. Das Restaurant im Althoff Seehotel Überfahrt empfängt die Gäste ab dem 6. September wieder im regulären Betrieb. Fischer folgt als Küchenchefin auf Christian Jürgens. Die Althoff Hotels gingen nach Vorwürfen im Spiegel gegen den Leiter des Gourmet-Restaurants „Überfahrt“ am Tegernsee seit Mai 2023 getrennte Wege. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Jürgens inzwischen eingestellt. Die Behörde teilte kürzlich mit, dass sich aus den Vorermittlungen gegen den Koch „keine hinreichenden Anhaltspunkte für verfolgbare Straftaten ergeben“ (Tageskarte berichtete). 

Nach ihrer Hotelfachlehre prägte sich bei Cornelia Fischer ein außerordentliches Interesse am Kochen. So folgte eine zweite Ausbildung zur Köchin, die sie 2011 als Jahrgangsbeste der IHK Fulda abschloss, der Beginn einer eindrucksvollen beruflichen Laufbahn.

Diese führte die heute 39-Jährige in erstklassige Küchen in Deutschland und in der Schweiz. Nach ihrem ersten Engagement im Restaurant Überfahrt als Chef de Partie war sie zwei Jahre lang als Sous Chefin von Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada in der Schweiz tätig. Von Graubünden zog es die gebürtige Unterfränkin 2021 zurück in die Heimat und sie verantwortete als Küchenchefin im Hotel Zur Schwane zwei Restaurants, darunter das mit einem Michelin-Stern gekürte „Weinstock“. Hier erreichte Cornelia Fischer im vergangenen Jahr einen bedeutenden Meilenstein: Der Schlemmer Atlas kürte sie zur „Köchin des Jahres 2024“.

Benedikt Jaschke, COO der Althoff Hotels, sieht der Neuausrichtung voller Vorfreude entgegen: „Wir sind sehr stolz, Cornelia Fischer wieder in unserer Althoff Familie begrüßen zu dürfen. Schon 2015 bis 2018 gehörte sie zum Team Restaurant Überfahrt und bereits im Spätherbst letzten Jahres sind wir übereingekommen, gemeinsam die Zukunft des Restaurant Überfahrt neu zu gestalten.“

Cornelia Fischer kommentiert: „Ich freue mich unwahrscheinlich darauf, wieder in die wunderschöne Überfahrt zurückzukommen und das Restaurant mit neuem Konzept und Leben füllen zu können. Es fühlt sich an wie Nachhause kommen.“

Vincent Ludwig, Managing Director des Althoff Seehotel Überfahrt, fügt hinzu: „Wir haben hervorragende Erinnerungen an Cornelia Fischer und aus unserer Sicht ist sie derzeit eines der größten kulinarischen Talente im deutschsprachigen Raum. Sie fokussiert eine moderne Regionalküche und zeigt sich dabei erfrischend weltoffen. Unsere Gäste dürfen sich auf kulinarische Erlebnisse der Spitzenklasse freuen. Im Mittelpunkt werden heimische Produkte stehen, zum Teil sogar aus dem eigenen Anbau.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.

Pressemitteilung

Mit der neuen Produktlinie High Convenience launcht Knorr Professional erstmals sieben Gerichte aus dem TK-Bereich, die auf kompromisslose Schnelligkeit, Qualität und Geschmack setzen. Ab sofort können Hotels und Gastronomiebetriebe aller Art die von verschiedenen Ländern inspirierten Neuheiten in ihren Küchenalltag integrieren: Alle Gerichte sind fertig zum Erhitzen und danach sofort servierbereit.

Das Luxushotel The Fontenay eröffnet, in einem Gebäude, das zum Komplex der Herberge gehört, die „Osteria due“, ein italienisches Restaurant. Die „Osteria due“ gab es schon einmal musste aber wegen des Abrisses der Immobilie schließen. Jetzt sind die alten Gastgeber wieder mit am Start.

Die Gastronomin und Unternehmerin Kerstin Rapp-Schwan ist im Rahmen einer großen Gala von der Rheinischen Post zur „Düsseldorferin des Jahres“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ausgezeichnet worden. Schwan betreibt in der NRW-Landeshauptstadt mehrere Restaurants und will ihre Heimat zur „Gastro-Hauptstadt“ Deutschlands machen.