Restaurant Beef Club eröffnet neu in Wolfsburger Autostadt

| Gastronomie Gastronomie

Mit neuem Konzept öffnet das Restaurant Beef Club in der Autostadt in Wolfsburg am 23. Juli 2022 nach der Umbaupause. Unter dem Motto „Fire & Salt“ kommen hier Liebhaberinnen und Liebhaber erlesener Cuts gleichermaßen auf ihre Kosten wie Fans von knackigem Gemüse – stets im Mittelpunkt des neuen Konzepts: Feuer und Salz.

Gemeinsam mit dem Holzfeuergrill bildet ein beeindruckender Salzmonolith das optische Herzstück in dem neu gestalteten Restaurant, das im Innenbereich und auf der Terrasse rund 170 Sitzplätze bietet.
 

Armin Maus, Mandy Sobetzko und Marco Schubert, Geschäftsführung der Autostadt: „Mit unserem neuen Beef Club erweitern wir das kulinarische Angebot der Autostadt um ein echtes Highlight, das zudem einmalig in der Region ist. In einem modernen und ungezwungenen Ambiente liegt der Schwerpunkt auf dem Fleisch wie auch auf dem Gemüse als vollwertige Hauptgerichte. Wir laden unsere Gäste ein, sich davon zu überzeugen, dass wir das Motto ‚Fire & Salt‘ leben – von der Kulinarik bis zum Interieur.“

Markus Greiner, Direktor der Autostadt Restaurants: „Wir setzen auf ein junges Team mit vielen frischen Ideen, Herzblut und einer ausgeprägten Leidenschaft für Feuer und Salz. Ob Fleisch oder Fisch, Gemüse oder auch Desserts – fast alles, was wir unseren Gästen servieren, hat einmal das ‚Feuer gesehen‘. Mit dem Salz rückt zudem eine ursprüngliche Zutat in den Fokus, die immer wieder für neue Geschmacksfacetten sorgt.“

Auf dem eigens für den Beef Club entworfenen, südamerikanisch inspirierten Holzfeuergrill sorgt heimisches Buchenholz für das richtige Aroma. Ob „low and slow“ oder „heiß und schnell“: die kulinarischen Hauptrollen auf dem Grill teilen sich Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräuter in Bioqualität und – wo immer möglich – aus regionalem Bezug. Zudem werden ausgewählte Dessertkreationen über dem Feuer zubereitet.

Neu ist auch, dass Gäste ihre Hauptspeisen nach Gusto kombinieren und die Portionsgrößen so wählen können, wie es ihrem Geschmack und ihrer individuellen Ernährungsweise entspricht. Um das perfekte Aroma kümmert sich der „Salzsommelier“: Er schlägt die passenden und exklusiven Salze aus verschiedenen Regionen der Erde vor und würzt die Gerichte – je nach Vorliebe der Gäste – direkt am Tisch.

Die passende Getränkebegleitung bieten das sorgfältig ausgewählte Sortiment an deutschen und internationalen Weinen sowie das exklusiv für den Beef Club entwickelte Craftbeer „Roasted Oak“ aus der Region. Für ein einmaliges Geschmackserlebnis sorgt zudem ein eigens kreierter Gin, der mit aromatischen Botanicals aus Süditalien überzeugt.

Der Beef Club öffnet ab dem 23. Juli 2022 für Gäste jeweils donnerstags bis montags von 12 bis 22 Uhr, Dienstag und Mittwoch sind Ruhetage.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.

Pressemitteilung

Mit der neuen Produktlinie High Convenience launcht Knorr Professional erstmals sieben Gerichte aus dem TK-Bereich, die auf kompromisslose Schnelligkeit, Qualität und Geschmack setzen. Ab sofort können Hotels und Gastronomiebetriebe aller Art die von verschiedenen Ländern inspirierten Neuheiten in ihren Küchenalltag integrieren: Alle Gerichte sind fertig zum Erhitzen und danach sofort servierbereit.

Das Luxushotel The Fontenay eröffnet, in einem Gebäude, das zum Komplex der Herberge gehört, die „Osteria due“, ein italienisches Restaurant. Die „Osteria due“ gab es schon einmal musste aber wegen des Abrisses der Immobilie schließen. Jetzt sind die alten Gastgeber wieder mit am Start.

Die Gastronomin und Unternehmerin Kerstin Rapp-Schwan ist im Rahmen einer großen Gala von der Rheinischen Post zur „Düsseldorferin des Jahres“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ausgezeichnet worden. Schwan betreibt in der NRW-Landeshauptstadt mehrere Restaurants und will ihre Heimat zur „Gastro-Hauptstadt“ Deutschlands machen.

Nach nicht einmal drei Jahren ist Schluss: Das Mural Farmhouse, eines der ambitioniertesten Gastronomiekonzepte Münchens, wird Ende Mai den Betrieb einstellen. Der Grund ist der auslaufende Mietvertrag im Hotel Wunder Locke in Obersendling.

Tesla-CEO Elon Musk plant die Eröffnung eines Restaurants in Los Angeles. Trotz fortschreitender Bauarbeiten steht das Projekt vor einer Herausforderung: Es gestaltet sich schwierig, qualifiziertes Küchenpersonal zu finden.

Ein Prosit: In wenigen Wochen darf auf dem Cannstatter Wasen wieder geschunkelt und getrunken werden. Wichtige Frage im Vorfeld des Frühlingsfestes: Wie entwickelt sich der Bierpreis?