Restaurant Beef Club eröffnet neu in Wolfsburger Autostadt

| Gastronomie Gastronomie

Mit neuem Konzept öffnet das Restaurant Beef Club in der Autostadt in Wolfsburg am 23. Juli 2022 nach der Umbaupause. Unter dem Motto „Fire & Salt“ kommen hier Liebhaberinnen und Liebhaber erlesener Cuts gleichermaßen auf ihre Kosten wie Fans von knackigem Gemüse – stets im Mittelpunkt des neuen Konzepts: Feuer und Salz.

Gemeinsam mit dem Holzfeuergrill bildet ein beeindruckender Salzmonolith das optische Herzstück in dem neu gestalteten Restaurant, das im Innenbereich und auf der Terrasse rund 170 Sitzplätze bietet.
 

Armin Maus, Mandy Sobetzko und Marco Schubert, Geschäftsführung der Autostadt: „Mit unserem neuen Beef Club erweitern wir das kulinarische Angebot der Autostadt um ein echtes Highlight, das zudem einmalig in der Region ist. In einem modernen und ungezwungenen Ambiente liegt der Schwerpunkt auf dem Fleisch wie auch auf dem Gemüse als vollwertige Hauptgerichte. Wir laden unsere Gäste ein, sich davon zu überzeugen, dass wir das Motto ‚Fire & Salt‘ leben – von der Kulinarik bis zum Interieur.“

Markus Greiner, Direktor der Autostadt Restaurants: „Wir setzen auf ein junges Team mit vielen frischen Ideen, Herzblut und einer ausgeprägten Leidenschaft für Feuer und Salz. Ob Fleisch oder Fisch, Gemüse oder auch Desserts – fast alles, was wir unseren Gästen servieren, hat einmal das ‚Feuer gesehen‘. Mit dem Salz rückt zudem eine ursprüngliche Zutat in den Fokus, die immer wieder für neue Geschmacksfacetten sorgt.“

Auf dem eigens für den Beef Club entworfenen, südamerikanisch inspirierten Holzfeuergrill sorgt heimisches Buchenholz für das richtige Aroma. Ob „low and slow“ oder „heiß und schnell“: die kulinarischen Hauptrollen auf dem Grill teilen sich Fleisch, Fisch, Gemüse und Kräuter in Bioqualität und – wo immer möglich – aus regionalem Bezug. Zudem werden ausgewählte Dessertkreationen über dem Feuer zubereitet.

Neu ist auch, dass Gäste ihre Hauptspeisen nach Gusto kombinieren und die Portionsgrößen so wählen können, wie es ihrem Geschmack und ihrer individuellen Ernährungsweise entspricht. Um das perfekte Aroma kümmert sich der „Salzsommelier“: Er schlägt die passenden und exklusiven Salze aus verschiedenen Regionen der Erde vor und würzt die Gerichte – je nach Vorliebe der Gäste – direkt am Tisch.

Die passende Getränkebegleitung bieten das sorgfältig ausgewählte Sortiment an deutschen und internationalen Weinen sowie das exklusiv für den Beef Club entwickelte Craftbeer „Roasted Oak“ aus der Region. Für ein einmaliges Geschmackserlebnis sorgt zudem ein eigens kreierter Gin, der mit aromatischen Botanicals aus Süditalien überzeugt.

Der Beef Club öffnet ab dem 23. Juli 2022 für Gäste jeweils donnerstags bis montags von 12 bis 22 Uhr, Dienstag und Mittwoch sind Ruhetage.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.

Er gehört zu den höchst dekortieren Spitzenköchen der Welt. Sein Restaurant „Amador“ in Wien wurde 2019 als erstes in Österreich mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet. Was jedoch nur wenige wissen: Juan Amador führt seit fünf Jahren ein kreatives Doppelleben.

Der Next Chef Award bringt die Internorga zum Kochen. Nach zwei Wettbewerbstagen konnte sich Gedion Beckmann gegen 17 weitere aufstrebende Talente durchsetzen und den Titel Next Chef 2025 sichern. Der Preis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.

Die diesjährigen Preisträger des Hamburger Foodservice Preises sind das Unternehmen Concept Family (ehemals Enchilada Franchise AG) sowie das niederländische Unternehmen Younique Concepts, das insbesondere mit seinem Fisch-Konzept Pesca Aufmerksamkeit erregt.

Bei Kaffee wird Francesco Bozzato zum Künstler und der Milchschaum zu seiner Leinwand. Seine farbenfrohen Motive sind alle trinkbar, betont er. Wie bekommt er das hin? Was ist sein Geheimnis?

Fünf Gründer traten beim Finale des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025 auf der Internorga in Hamburg an. Am Ende wählte das Publikum vor Ort und im Social-Media-Stream aus den fünf Konzepten mit Taco Craze den Hauptgewinner.

Deutschlands 100 führende Gastronomieunternehmen haben 2024 mit 17,36 Milliarden Euro Nettoumsatz 2,4 Prozent mehr umgesetzt als 2023. Dies ergibt sich aus dem jährlichen Ranking der größten Unternehmen und Systeme der Gastronomie in Deutschland, das auf einer Erhebung des Fachmagazins foodservice basiert. 

Der wirtschaftliche Erfolg eines gastronomischen Betriebs hängt nicht nur von der Qualität des Angebots und dem Service ab. Gleichzeitig beeinflussen rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen die finanzielle Sicherheit und betriebliche Effizienz.Eine fundierte Strategie in diesen Bereichen sorgt für eine stabile Basis und verhindert unerwartete Kosten durch rechtliche Verstöße oder ungenutzte steuerliche Vorteile.