Sodexo eröffnet Restaurant „M.TOWER“ und Kaffeebar „Horizon“ im Frankfurter Messeturm 

| Gastronomie Gastronomie

Sodexo hat am 1. Juli 2021 im Frankfurter Messeturm das Restaurant „M.TOWER“ und die Kaffeebar „Horizon“ eröffnet. Entstanden ist das individuellste Restaurantkonzept von Sodexo in Deutschland.

"Wir leben in einer Zeit, in der sich Menschen nach Freiheit, Individualität, Flexibilität, Sicherheit, Verlässlichkeit und Lebensqualität sehnen. Das muss Gastronomie widerspiegeln. Restaurantkonzepte sind in Zukunft erfolgreich, wenn sie sich radikal an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausrichten. Für uns als Sodexo rückt der Gast daher ins Zentrum unseres Handelns und Denkens. Genau nach diesen Ansprüchen und entlang der Kundenbedürfnisse haben wir das Restaurantkonzept im Messeturm konzipiert und erfolgreich umgesetzt", sagt Peter Theissen, COO Corporate Services bei Sodexo Deutschland.

"Die Gastronomie im Messeturm erfüllt zwei Ansprüche: zum einen steht sie in direktem Wettbewerb zu hunderten von Restaurants im Frankfurter Westen und muss dort als öffentliche Gastronomie vor allem Besucher der Messe überzeugen. Zum anderen galt es ein Restaurant und eine Tagesbar zu schaffen, das attraktiv für alle Mitarbeiter_innen der Mieter des Messeturms ist. Wir sind stolz darauf, dass uns dies in den ersten Wochen seit Neueröffnung gelungen ist", sagt Thomas Erdmann, Betriebsleiter bei Sodexo Deutschland.

Vor der Eröffnung wurden das Restaurant sowie die Bar unter der Leitung des Architekturbüros „Matteo Thun Milano“ komplett neugestaltet. 

Ein Gastgeber begrüßt Gäste des Restaurants „M.TOWER“ am Empfang. Auf einem großen Bildschirm ist live die Auslastung des Restaurants zu sehen. Sensoren unter den Tischen registrieren, wenn ein Tisch frei wird. Im Restaurant selbst ist hinter dem Gastraum die offene Küche mit zwei Kochtheken sichtbar – die Besucher erleben den Zubereitungsvorgang also mit und haben Einblicke ins Küchengeschehen. Auf dem Speiseplan steht eine Mischung aus modernen, europäischen Gerichten und authentischem pan-asiatischem Essen. 

Wer lieber draußen oder am Arbeitsplatz essen möchte, kann sein Essen über die dafür vorgesehene Bite-App zum Mitnehmen bestellen. Die Abholung erfolgt zur vorgesehenen Uhrzeit direkt an der Rezeption. Die Bezahlung ist ausschließlich bargeldlos per EC oder Kreditkarte sowie auf Wunsch mit Sodexo Pass Schecks möglich. 

Als Alternative steht die „Horizon Coffee & Event Bar“ im Erdgeschoss zur Verfügung, die Sitzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich bereithält. Vor einer massiven 15 Meter hohen Glasfassade steht ein elliptischer Körper, der getrennt durch eine Wand in der Mitte die Bar in zwei Bereiche teilt. Kulinarisch gibt es vor allem Salate, Bowls, Brot und Snacks.

Sodexo bezieht mit diesem Restaurantkonzept eine Gastronomiefläche von 1.000 Quadratmeter und beschäftigt im Messeturm ein 25-köpfiges Team – zwölf davon in der Küche.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.

Pressemitteilung

Mit der neuen Produktlinie High Convenience launcht Knorr Professional erstmals sieben Gerichte aus dem TK-Bereich, die auf kompromisslose Schnelligkeit, Qualität und Geschmack setzen. Ab sofort können Hotels und Gastronomiebetriebe aller Art die von verschiedenen Ländern inspirierten Neuheiten in ihren Küchenalltag integrieren: Alle Gerichte sind fertig zum Erhitzen und danach sofort servierbereit.

Das Luxushotel The Fontenay eröffnet, in einem Gebäude, das zum Komplex der Herberge gehört, die „Osteria due“, ein italienisches Restaurant. Die „Osteria due“ gab es schon einmal musste aber wegen des Abrisses der Immobilie schließen. Jetzt sind die alten Gastgeber wieder mit am Start.

Die Gastronomin und Unternehmerin Kerstin Rapp-Schwan ist im Rahmen einer großen Gala von der Rheinischen Post zur „Düsseldorferin des Jahres“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ausgezeichnet worden. Schwan betreibt in der NRW-Landeshauptstadt mehrere Restaurants und will ihre Heimat zur „Gastro-Hauptstadt“ Deutschlands machen.

Nach nicht einmal drei Jahren ist Schluss: Das Mural Farmhouse, eines der ambitioniertesten Gastronomiekonzepte Münchens, wird Ende Mai den Betrieb einstellen. Der Grund ist der auslaufende Mietvertrag im Hotel Wunder Locke in Obersendling.

Tesla-CEO Elon Musk plant die Eröffnung eines Restaurants in Los Angeles. Trotz fortschreitender Bauarbeiten steht das Projekt vor einer Herausforderung: Es gestaltet sich schwierig, qualifiziertes Küchenpersonal zu finden.

Ein Prosit: In wenigen Wochen darf auf dem Cannstatter Wasen wieder geschunkelt und getrunken werden. Wichtige Frage im Vorfeld des Frühlingsfestes: Wie entwickelt sich der Bierpreis?