Wilma Wunder am Postplatz in Speyer eröffnet

| Gastronomie Gastronomie

Die Concept Family Franchise AG bleibt mit ihrem Ganztageskonzept Wilma Wunder auf Expansionskurs: Am Freitag öffnete ein weiteres Restaurant in Speyer seine Türen. 

„Wir freuen uns sehr, Wilma Wunder in Speyer zu eröffnen. Die Stadt mit ihrer historischen Kulisse, ihrer lebendigen Gastronomieszene und ihren vielen Besuchern passt perfekt zu unserem Konzept. In enger Abstimmung mit der Stadt und unserem Vermieter haben wir eine tolle Lösung für die Gestaltung der Außenfläche gefunden, sodass sich unsere Gäste auf eine wunderschöne Sonnenterrasse freuen dürfen,“ sagt Jasmin Rausch, Geschäftsführerin des neuen Standorts. Wer Lust habe, Teil des Teams zu werden, könne sich noch bewerben.

Aziz Rahimi, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „Mit rund 200 Sitzplätzen im Innenbereich und bis zu 100 Plätzen draußen bieten wir viel Raum für entspannte Genussmomente. Besonders stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten – so wird es zum Beispiel den Pfälzer Teller mit Spezialitäten der Metzgerei Vogt geben sowie Honig von der Imkerei Friederich und Weine vom Weingut Karl Pfaffmann. Das sind echte Highlights auf unserer Speisekarte.“

Die Wilma Wunder Speisekarte bietet eine Vielzahl von heimischen Klassikern wie Schnitzel und Roulade, aber auch vegetarische und vegane Gerichte und saisonale Besonderheiten. Dabei wird Wert auf eine durchdachte und liebevolle Umsetzung gelegt. Dies spiegelt sich unter anderem in der Auswahl der Speisen und Getränke, dem Ambiente, der Gestaltung der Speisekarte, dem Beleuchtungskonzept und der Musikauswahl wider.

Der Standort am Postplatz 1 war früher das Restaurant IL Divino und wurde nun umgestaltet. Das Restaurant erstreckt sich über 800 Quadratmetern, davon 470 Quadratmeter Gastraum und eine Außenfläche von 70 Quadratmetern. „Wir sind dankbar für die konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer, der Postgalerie sowie den lokalen Partnern, die dieses Projekt mit uns umgesetzt haben,“ betont Jasmin Rausch.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.

Die US-amerikanische Restaurantkette Hooters, bekannt für ihre Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schwierigkeiten plant das Unternehmen, den Betrieb fortzusetzen und seine Schulden in den kommenden Monaten zu restrukturieren.

Pressemitteilung

Mit der neuen Produktlinie High Convenience launcht Knorr Professional erstmals sieben Gerichte aus dem TK-Bereich, die auf kompromisslose Schnelligkeit, Qualität und Geschmack setzen. Ab sofort können Hotels und Gastronomiebetriebe aller Art die von verschiedenen Ländern inspirierten Neuheiten in ihren Küchenalltag integrieren: Alle Gerichte sind fertig zum Erhitzen und danach sofort servierbereit.

Das Luxushotel The Fontenay eröffnet, in einem Gebäude, das zum Komplex der Herberge gehört, die „Osteria due“, ein italienisches Restaurant. Die „Osteria due“ gab es schon einmal musste aber wegen des Abrisses der Immobilie schließen. Jetzt sind die alten Gastgeber wieder mit am Start.

Die Gastronomin und Unternehmerin Kerstin Rapp-Schwan ist im Rahmen einer großen Gala von der Rheinischen Post zur „Düsseldorferin des Jahres“ in der Kategorie „Wirtschaft“ ausgezeichnet worden. Schwan betreibt in der NRW-Landeshauptstadt mehrere Restaurants und will ihre Heimat zur „Gastro-Hauptstadt“ Deutschlands machen.

Nach nicht einmal drei Jahren ist Schluss: Das Mural Farmhouse, eines der ambitioniertesten Gastronomiekonzepte Münchens, wird Ende Mai den Betrieb einstellen. Der Grund ist der auslaufende Mietvertrag im Hotel Wunder Locke in Obersendling.