Zwei-Sterne-Restaurant Goldberg in Fellbach schließt nach zehn Jahren

| Gastronomie Gastronomie

Obwohl das Restaurant Goldberg in Fellbach erst vor wenigen Wochen erneut mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete wurde, schließt das Lokal nach zehn Jahren. Zunächst verkündete Spitzenkoch Philipp Kovacs, dass er das Restaurant verlassen werde. Anschließend folgte die Nachricht vom Aus.

Die Stuttgarter Zeitung berichtete zuerst über die Pläne des Küchenchefs. Demnach plante auch sein Sous-Chef Florian Pentzlin den Rückzug aus dem Restaurant, das im Kongresszentrum Schwabenlandhalle untergebracht ist und Catering-Unternehmer Jörg Rauschenberger gehört.

Kovac selbst war 2012 nach Fellbach gekommen und erkochte sich mit seinem Team 2015 den ersten Michelin-Stern. 2021 und 2022 wurde er sogar mit zwei Sternen prämiert. Sein Aus begründete er mit einer fehlenden Zukunftsperspektive, denn Jörg Rauschenberger kündigte bereits an, dass er sich unter dem Eindruck der Coronapandemie neu aufstellen wolle.

Mittlerweile ist klar, dass der Catering-Unternehmer das Sterne-Restaurant ganz schließen wird. Der Stuttgarter Zeitung verriet er, dass das Restaurant zehn Jahre lang nur rote Zahlen geschrieben habe. „Eine siebenstellige Summe“ habe es laut Rauschenberger gekostet, um aus dem Restaurant eine Sterne-Gastronomie zu machen. „Seit der zweite Stern da ist, ist der Betrieb endlich rentabel“, erklärte der Unternehmer offen.

Trotzdem endet jetzt die Zeit für die Spitzenküche. Wie es für Philipp Kovacs ist noch unklar.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach fast zwei Jahren Pause kehrt eine der beliebtesten Gaststätten Frankens zurück: Der Würzburger Hofbräukeller öffnete Anfang 2025 wieder seine Türen. Der Hofbräukeller ist eine Marke der Concept Family. Nach deren Worten sei dort ein Ort entstanden, „der Tradition und Geselligkeit neu erlebbar“ mache.

Nach einer mehrmonatigen Umbauphase steht den Fluggästen nun eine von 650 auf rund 1.100 Quadratmeter erweiterte Duty Free Shop-Fläche zur Verfügung. Die Bereiche Duty Free und Gastronomie sollen bei dem Konzept miteinander verbunden werden.  

Freunde und Freundinnen guter italienischer Küche kommen in den nächsten Tagen wieder auf ihre Kosten. 53 italienische Restaurants bieten in Berlin von Mittwoch bis Samstag beim Festival «72 hrs True Italian Food» ihre Leckereien an. 

Käseschaber haben in Martigny im Schweizer Kanton Wallis bei einem Raclette-Essen mit 4.893 Gästen einen Rekord gebrochen. Im Jahr zuvor hatten sich die Franzosen die Krone unter den Nagel gerissen.

Im SO/ Berlin Das Stue eröffnet mit „Carte Blanche“ ein neues Restaurant, das französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre präsentiert. Auf der Karte finden sich Klassiker wie gegrilltes Entrecôte, Trüffelpasta oder Crème Brûlée.

Die Polis Immobilien AG hat eine rund 1.040 Quadratmeter große Gastronomiefläche im Dresdner Zentrum an die 60 seconds to napoli Gastronomie GmbH vermietet. Das Unternehmen eröffnet damit sein erstes Restaurant in Dresden.

Ciao Bella erweitert sein kulinarisches Angebot und eröffnet unter dem Namen Cucina by Ciao Bella zwei neue Standorte in Hamburg. Bereits eröffnet ist das Restaurant am Mühlenkamp, während der zweite Standort im Westfield Hamburg-Überseequartier in der kommenden Woche folgt.

In der Nacht auf Donnerstag ist im "Ahoi by Steffen Henssler" in Bonn ein Feuer ausgebrochen. Der Brand im Restaurant, das sich im Erdgeschoss des Prizeotel Bonn City befindet, musste von der Feuerwehr gelöscht und die Hotelgäste evakuiert werden.

Der Countdown läuft, am 2. Mai 2025 öffnet das Restaurant LA VIE by thomas bühner offiziell seine Türen auf dem ONE METRO Campus in Düsseldorf-Flingern. Ab sofort können Gäste ihren Platz im neuen Gourmetrestaurant des langjährigen Drei-Sterne-Kochs reservieren.

Der Guide Michelin Frankreich 2025 ist veröffentlicht worden. Der Führer hat 68 Restaurants in neuen Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants wurden in die höchste Drei-Sterne-Kategorie des Michelin-Führers 2025 aufgenommen.