25 Jahre Hotels & Sportresort Fleesensee

| Hotellerie Hotellerie

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. In Kurzer Zeit wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran. Mit fünf Golfplätzen, einem Schlosshotel, einer Therme, einer Apartmentanlage und dem ersten und einzigen Robinson-Club in Deutschland setzte das damalige „Land Fleesensee“ Maßstäbe im Inlandstourismus. Die Grundsteinlegung 1998 durch Fußballlegende Franz Beckenbauer war nicht nur ein PR-Moment – sie symbolisierte auch: Hier entsteht etwas Großes. Und das trotz zahlreicher Herausforderungen.

Heute ist das Hotels & Sportresort Fleesensee ein Mosaik aus Vielfalt und Leidenschaft. Das historische Schloss Fleesensee ist das Herz des Resorts. Das Beech Resort Fleesensee bringt Familien zusammen, der Robinson Fleesensee begeistert mit Clubatmosphäre und sportlicher Leichtigkeit. Hinzu kommen das PopUp Camp, die Landwirtschaft Fleesensee, das Erlebnisbad Aquafun, Golf Fleesensee als größte Golf- und Sportanlage Nordeuropas – und noch vieles mehr. Seit 2019 begleitet das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin (VZB) als Haupteigentümer die Entwicklung der Marke.

All das wäre nicht möglich ohne die Menschen, die diesen Ort mit Leben füllen. Michael Scharf, Geschäftsführer der Fleesensee Holding, bringt es auf den Punkt: „Dieses Jubiläum ist mehr als ein Rückblick – es ist ein Moment des Innehaltens, ein Moment des Stolzes. Seit 25 Jahren arbeiten hier unzählige engagierte Menschen mit Herzblut daran, Gästen eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen – mit Qualität, mit Persönlichkeit, mit Begeisterung. Wir danken allen, die diesen Ort geprägt, gestützt und begleitet haben – unseren Gästen, unseren Partnern, unserer großartigen Belegschaft.“

Gefeiert wird nicht nur an einem Tag – gefeiert wird das ganze Jahr. Jeder Monat bringt neue Erlebnisse, kleine und große Höhepunkte, die das Miteinander, die Vielfalt und die besondere Atmosphäre spürbar machen. Ob Konzerte unter freiem Himmel, Familienfeste, Golfturniere oder kulinarische Abende, bei denen Genuss und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen – 2025 wird ein Jahr voller Emotionen, Erinnerungen und Begegnungen. Der Mai bringt die große Jubiläumsgala im Schloss Fleesensee, der Juni gehört den Kindern, der Sommer tanzt im Takt der „Fleesenseeklänge“ und das große Sommerfest im August vereint Gäste, Einheimische und Gastgeber in einer Nacht voller Freude. Und natürlich fehlt auch der traditionsreiche Flanierball im Herbst nicht.

Wer noch tiefer eintauchen möchte, findet viele Hintergrundgeschichten, Anekdoten und Erinnerungen im Jubiläumsbuch „Ein Schloss ist mir zu wenig – 25 Jahre Land Fleesensee“, erhältlich in der Fleesensee Rösterei und im Onlineshop sowie im Schloss Fleesensee. Alle aktuellen Infos rund um das Jubiläumsjahr gibt es hier.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.