Achat-Mitarbeitende packen für die Umwelt an

| Hotellerie Hotellerie

Die Achat Hotels fördern Nachhaltigkeit für Mitarbeitende, Partner und Gäste im neuen Outdoor-Projekt „AckerPause“ mit begleitender Workshopreihe. Um Natur und Lebensmittel noch besser wertschätzen und erleben zu können, packen Achat-Teams gemeinsam an und bepflanzen Hochbeete. Geerntete Lebensmittel wie Mangold, Radieschen, Kohlrabi und Kräuter werden im Laufe des Sommers geerntet und in der Hotel-Küche verwendet.

Das erste AckerPause-Projekt haben Mitarbeitende des Achat Hotel Bad Dürkheim zusammen mit dem Team des Nachwuchsleistungszentrum SV Sandhausen gestaltet. Achat Hotels unterstützen den Fußball-Drittligisten als Sponsor und sind so auch in der Jugendförderung aktiv. Angeleitet durch Expert:innen der AckerCompany befüllten und bepflanzten Hotelkräfte und Sportler:innen vor dem Achat vHotel Bad Dürkheim jetzt drei große Hochbeete. Im Vorfeld wurden Mitwirkende in zwei Workshops mit Wissen zur Welt der Gemüse und Kräuter ausgestattet – dazu zählte unter anderem der richtige Zeitpunkt zum Anpflanzen, Tipps zur Pflege und dazu, welche Pflanzen am besten zusammenwachsen. Bis September sind zwei weitere Aktionstermine mit Workshop und Wirken an den Hochbeeten geplant. Dann in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, um durch den Community-Gedanken umweltbewusstes Handeln in der Gemeinschaft auch gesellschaftlich weiterzutragen.

GreenTeams der Achat Hotels gestalten Hochbeete mit Partnern

Das Pilotprojekt des Achat Hotel Bad Dürkheim ist der erste Schritt für weitere, deutschlandweite AckerPausen in Achat Hotels. „Die gemeinsame AckerPause verbindet viele positive Aspekte unserer Nachhaltigkeitsstrategie in den Bereichen Umwelt und Soziales“, sagt Blanche von Bodman, Project Managerin Nachhaltigkeit Achat Hotels.

„Mitarbeitende und Partner erleben nachhaltiges Handeln in einer Auszeit vom Alltag, schaffen Neues im Team und tanken frische Energie indem sie ihre Energie in greifbar positive Veränderung einbringen.“ So wachsen auch die eigens von den Achat Hotels bereits 2023 ins Leben gerufenen GreenTeams noch weiter zusammen. „GreenTeams kümmern sich in unseren Achat Hotels um viele kleine und große Schritte für mehr Nachhaltigkeit. Mit unserer neuen AckerPause können sie, je nach den lokalen Gegebenheiten, zukünftig nachhaltiges Wachstum auch über das rein berufliche Wirken hinaus erleben. Das gemeinsame Handeln im Projektteam verbindet unsere Mitarbeitenden, Partner und Gäste auf besondere Weise“, so von Bodman. Hotelgäste können zukünftig leckere Drinks und Speisen mit Kräutern oder Gemüsen direkt von den Hotelhochbeeten genießen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.