Althoff Villa Belrose schließt Renovierung ab

| Hotellerie Hotellerie

Am 25. April öffnet die Villa Belrose ihre Pforten für die Sommersaison. Über drei Jahren hinweg wurde das kleine Hotel der Althoff Collection während der Wintermonate modernisiert und umgestaltet. Unter der Leitung des Designers Markus Hilzinger wurde das Haus an der Côte d’Azur vollständig renoviert – von den öffentlichen Bereichen inklusive der Poolterrasse über die Gastronomie bis hin zu den Zimmern.

Nach Abschluss der finalen Phase begrüßt das Team um General Manager Robert van Straaten die Gäste mit einer exklusiven Signature Suite, 18 runderneuerten Doppelzimmern und einem mit modernsten Geräten ausgestatteten Fitnessraum. Zudem startet das Restaurant unter Küchenchef Jimmy Coutel als „Le Belrose“ mit einem überarbeiteten gastronomischen Konzept und setzt dabei auf mediterrane Genusserlebnisse.

Eleganz und Ausblick garantiert

Vom Bett der „Suite Belrose“ genießen Gäste nun den Panoramablick über die Bucht von Saint Tropez, Sainte Maxime und über das Massif de l'Esterel bis zu den Alpen. Für die neue Signature Suite wurden zwei bestehende Räume miteinander verbunden. Auf 60 Quadratmetern schafft sie mit separaten Wohn- und Schlafbereichen sowie privatem Balkon ein Zuhause auf Zeit – und lässt sich auf Wunsch mit einem angrenzenden Zimmer auf 80 Quadratmeter erweitern. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden – wie inzwischen in allen Zimmern und Suiten der Villa Belrose natürliche Eichenholzböden verlegt. Die Umgebung der Côte d’Azur findet sich im neuen Farbkonzept wieder: Terrakotta-Rot, azurblaue Gewässer und das Grün der mediterranen Fauna finden sich in Tapeten, Textilien und Accessoires wieder.

„Die Leinentapete in Hermès-Optik mit blassbläulichen Farbakzenten und goldenem Rahmen mit roter Passleiste konturiert die Originalzeichnungen und Ölgemälde des chilenischen Künstlers Juan Nazar. Er ließ sich von der französischen Architektur und den natürlichen Farben der Umgebung inspirieren. Er fertigte die Kunstwerke eigens für uns an“, kommentiert Markus Hilzinger, Head of Design der Althoff Hotels, und ergänzt: „Die exklusiv entworfenen Möbel, wie die Anrichte aus edlen Nussbaumhölzern und die handgeknüpften Teppiche, untermalen das stimmige, aber auch elegante Übernachtungserlebnis.“
 

Provenzalische Küche im „Le Belrose“

Unter der Leitung von Küchenchef Jimmy Coutel rundet das neu konzipierte Restaurant „Le Belrose“ das Ambiente im kulinarischen Bereich ab. Der französische Koch verantwortet seit 2022 die Gastronomie der Villa Belrose. Dort war er als Sous Chef tätig und durchlief zudem verschiedene Stationen in Südfrankreichs Gourmetlandschaft. Im Jahr 2016 wurde er vom Gault&Millau zum „Newcomer des Jahres“ gekürt und erhielt 2017 einen Stern im Guide Michelin.

In lockerer Atmosphäre empfängt das Restaurant die Gäste mit einem Blick auf die Bucht von St. Tropez. Die Speisekarte umfasst eine A-la-carte-Auswahl mit mediterranen Klassikern aus Gemüse, Fleisch und Fisch. Zur Wahl stehen außerdem das Vier-Gänge-Menü „Farigoule“, der provenzalische Begriff für Thymian, sowie das Fünf-Gänge-Überraschungsmenü „Signature“.

Robert van Straaten, der seit 25 Jahren als Gastgeber der Villa Belrose fungiert, kommentiert: „Jimmy Coutel und sein Team schaffen ein Gastronomiekonzept, das Hotelgäste und Kulinarik-Interessierte aus der gesamten Bucht anziehen wird. Auch dank Maître Carolina Magas, die seit über einem Jahrzehnt zur Althoff-Familie gehört, repräsentiert ‚Le Belrose‘ südfranzösische Herzlichkeit und Professionalität. Mit dem klaren Fokus auf regionale, mediterrane Speisen und qualitativ hochwertige Zutaten kreieren wir ein Genusserlebnis, das hoffentlich lange in Erinnerung bleiben wird.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.

Die letzten Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sind in vollem Gange, bevor das neue Jufa-Hotel in Bernkastel-Kues im Juli 2025 seine Tore öffnet. 63 Zimmer stehen künftig für Familien, Paare, Gruppen und junge Reisende bereit, die die Region an der Mosel entdecken wollen. Bevor das Hotel im Juli öffnet, lädt Jufa zum Hoteltesten.

Hilton setzt seine Expansion fort und feiert einen Meilenstein: Das Unternehmen wird im Frühjahr sein 1.000. Hotel in der Region Europa, Naher Osten und Afrika eröffnen. Zudem wird die Lifestyle-Marke Tempo by Hilton erstmals in dieser Region eingeführt.

Eine aktuelle Studie des Technologieunternehmens Amadeus zeigt, dass moderne Reisende zunehmend Wert auf individuelle Hotelerlebnisse legen – und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.

Immer mehr Städte in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren Gästebeiträge oder sogenannte Bettensteuern eingeführt. Mit Halle und Magdeburg haben jetzt auch die beiden größten Städte nachgezogen.

Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, eines der exklusivsten Hotels in Deutschland, steht überraschend zum Verkauf. Die eindrucksvolle Anlage an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste wird vom Luxusmakler Sotheby’s für 185 Millionen Euro angeboten.

Die Achat Hotels haben das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Auf Urlauber und Geschäftsreisende warten 72 Zimmer und 30 komplett ausgestattete Apartments. Einen besonderen Bezug zur Domstadt schaffen Motive aus Köln.

Die Handwritten Collection von Accor expandiert mit mehr als zehn Neueröffnungen in den kommenden Monaten weiter in Europa. Mit aktuell über 20 Hotels weltweit sind die Neueröffnungen in Europa Teil des Expansionskurses der Marke.