Aspire bringt Vienna House by Wyndham nach Oldenburg

| Hotellerie Hotellerie

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Umfassende Modernisierung für ein einzigartiges Gästeerlebnis

Im Zuge der Neupositionierung erfährt das Traditionshaus eine tiefgreifende Transformation. Die 88 Zimmer werden in einem modernen, funktionalen Design neu gestaltet, das Ästhetik und Wohlfühlambiente harmonisch verbindet. Auch die öffentlichen Bereiche, das Restaurant sowie der Wellnessbereich mit Pool und Sauna werden erneuert. Geschäftsreisende erwartet ein flexibles Tagungsangebot mit Eventformaten und moderner technischer Ausstattung.

„Wir erschaffen hier mehr als ein Hotel, wir schaffen einen Ort, an dem Gastfreundschaft, Design und Internationalität auf höchstem Niveau verschmelzen“, sagt Andreas Erben, Geschäftsführer der Aspire Hotel Gruppe. „Mit Vienna House by Wyndham bringen wir ein urbanes, innovatives Hotelkonzept nach Oldenburg, das die Stadt auf der touristischen Landkarte noch stärker positionieren wird.“

Die zentrale Lage am Europaplatz und die hervorragende Verkehrsanbindung machen das zukünftige Vienna House by Wyndham zu einem idealen Anlaufpunkt für Geschäftsreisende, Eventgäste und Städtetouristen. Gleichzeitig setzt das Hotel durch modernes Design und smarte Gästelösungen neue Standards für Aufenthalte in der Region.

Ausbau der Marke Vienna House

Die Marke Vienna House erfährt eine rasche Expansion in ganz Europa und setzt damit ein starkes Zeichen für die wachsende Nachfrage nach barrierefreien, hochwertigen Unterkünften in den wichtigsten europäischen Städten.

Die Modernisierung erfolgt unter konsequenter Berücksichtigung nachhaltiger und digitaler Lösungen. Die Aspire Hotel Gruppe setzt auf ressourcenschonende Materialien, energieeffiziente Technologien und digitale Services wie kontaktloses Check-in, mobiles Keycard-System und intelligente Zimmersteuerung. Ziel ist es, ein Hotelerlebnis zu bieten, das höchsten Ansprüchen an Umweltbewusstsein und technologischen Fortschritt gerecht wird.

Wiedereröffnung für 2026 vorgesehen

Während der laufenden Modernisierung bleibt das Hotel als Aspire Oldenburg, Trademark Collection by Wyndham geöffnet. Die Wiedereröffnung als Vienna House by Wyndham ist für das Jahr 2026 vorgesehen und wird durch ein offizielles Launch-Event ergänzt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.