Astoria Resort Seefeld wird zum Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol

| Hotellerie Hotellerie

Aus bisher zwei werden ab Mitte September drei Sacher Hotels in Österreich: Das Astoria Resort Seefeld firmiert ab 15. September als Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol. Mit diesem Schritt tritt die Sacher Gruppe in die Resort-Hotellerie ein.

Das Astoria Resort Seefeld, seit 1950 in Familienbesitz und seit 2015 unter der Führung von Elisabeth Gürtler, liegt am Seefelder Hochplateau auf 1.200 m, eingebettet in einen rund 20.000 m² großen Park. Das Fünf-Sterne-Superior Resort wurde in den vergangenen Jahren umfangreich erweitert und umgebaut. Das Resort verfügt über einen großen Wellnessbereich, ein Haubenrestaurant sowie 81 Suiten und Zimmer im alpinen Stil.

"Das Astoria, das meine Eltern 1950 erwarben, ist untrennbar mit meiner Familie verbunden; ebenso natürlich die Sacher Hotels, die ich mehr als 25 Jahre lang mitgestalten durfte. Die schönste Auszeichnung ist, dass wir als Familie die Entscheidung getroffen haben, das Astoria zum Alpin Resort Sacher zu entwickeln", so Elisabeth Gürtler. Das Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol wird sie weiterhin gemeinsam mit General Manager Anton Gustav Birnbaum und ihrem Team führen.

"Mit dem Alpin Resort Sacher erweitern wir unser Geschäftsfeld und setzen den bewussten Schritt in Richtung Resort Hotellerie, die neue Möglichkeiten für uns bedeutet. Eleganz und Zeitgeist prägen das Alpin Resort Sacher und das Team in Seefeld weiß, was Sacher Exzellenz heißt und was Sacher Gäste erwarten", so Sacher Co-Eigentümer Georg Gürtler.

Vom Astoria Resort Seefeld zum Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol

Hilde und Fritz Mauthner, die Eltern von Elisabeth Gürtler, erwarben das Astoria in Seefeld (damals noch Pension Britannia) im Jahr 1950 und bauten es zu einem der mondänsten Häuser – inklusive dem ersten Hallenbad Tirols – in den Alpen aus. Elisabeth Gürtler verbrachte bereits in jungen Jahren viel Zeit im Astoria. Die Sacher Unternehmen werden seit 2015 von den Eigentümer:innen Alexandra Winkler und Georg Gürtler und ihren Familien geführt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.