B&B HOTELS eröffnet Hotel in Bamberg

| Hotellerie Hotellerie

Am 17. November eröffnete das neue B&B Hotel Bamberg. Mit der Eröffnung erhöht sich das Portfolio der Budget-Hotelgruppe auf 136 B&B Hotels in Deutschland. Es ist das erste Haus des Unternehmens in der fränkischen Weltkulturerbe-Stadt. Das alte Rathaus und einige Brauereifässer zieren die Wandpaneele in allen Zimmern.

In den 122 Einzel-, Doppel- und Familienzimmern spiegelt sich der Standard von B&B Hotels wider: Kostenfreies WLAN und Sky-TV, eine Klimaanlage sowie schallisolierte Fenster. Zudem verfügt das Hotel über behindertengerechte Zimmer. In der „Everyone´s“-Bar gibt es für die Gäste frisch gezapftes Bier, Cocktails und Pizza. 

Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe von B&B Hotels, über den Neuzugang: „Die Eröffnung in Bamberg ist für uns strategisch entscheidend, um Franken als starke Tourismusregion weiter zu erschließen. Wir verfügen bereits über Häuser in Nürnberg, Würzburg, Schweinfurt und Bayreuth – mit dem B&B Hotel in Bamberg decken wir nun auch die geographische Mitte der Region ab. Mit unserem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis sind wir für Familien, Paare und Singles zukünftig das ideale Hotel für einen City-Trip nach Bamberg.“

Den Hygienestandard hat B&B in Kooperation mit dem unabhängigen Labordienstleister Synlab nochmals verschärft. Das Hygienekonzept gilt für alle Hotels der Gruppe, sowohl auf den Zimmern als auch in allen öffentlichen Bereichen. Durch den kontaktlosen Check-in und Check-out sowie kostenfreie Stornierungen am Anreisetag bis 19 Uhr will das Unternehmen ein möglichst flexibles Reiseerlebnis bieten. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.