Berichte und Dementis zu angeblichem „Lust-Hotel“ der Anter-Group auf Schalke

| Hotellerie Hotellerie

Das Courtyard by Marriott am Stadion des FC Schalke 04 in Gelsenkirchen hat mit der Anter Group einen neuen Besitzer und Betreiber bekommen und wird zukünftig unter dem Namen „Stays Design Hotel“ laufen. Medienberichten zufolge, wolle die Anter Group die Herberge allerdings zu einem „Lust-Hotel“umbauen. Wie die WAZ berichtet, soll Politik bereits alarmiert sein und versuchen gegen das Vorhaben einzugreifen. Der Betreiber weist hingegen alle Vorwürfe zurück. 

Grund für die Vermutungen ist offenbar das Design-Konzept des Stays Design Hotels in Dortmund, das die Anter Group bereits seit einiger Zeit betreibt. In der Reviermetropole werden sogenannte „Wellness Deluxe Suiten“ angeboten inklusive Whirlpool, Pole-Dance-Stangen und Fesselwerkzeugen. Auch ein Zimmer, das ausschließlich für wenige Stunden tagsüber gebucht werden kann, sorgt für Spekulationen.

In der Politik kommen diese Konzepte gar nicht gut an, zumal sich das neue Stays Design Hotel in bester Lage befindet. Wie die WAZ berichtet wolle man sogar prüfen, ob es bei dem angeblich unsittlichen Hotel nicht sogar Konflikte mit dem Bebauungsplan geben könnte. Die Stadtverwaltung Gelsenkirchen bleibt hingegen gelassen. Zwar sei ein Hotel mit einer solchen Ausrichtung nicht wünschenswert, aber auf die Ausrichtung habe man keinen Einfluss, erklärte Martin Schulmann, Pressesprecher der Stadt.

Nachdem ausgiebig in der Presse spekuliert wurde, meldete sich auch die Anter-Group zu Wort. Man distanziere sich von dem Bericht, sagte ein Sprecher der Anter-Group gegenüber RUHR24. Außerdem erklärte das Unternehmen in einer Stellungnahme, dass die in den Artikeln der WAZ genannte Zielgruppe „keinen Raum in unseren Hotels“ habe.

Anter Group kaufte Mehrheit an drei Hotels im Ruhrgebiet

Erst vor wenigen Tagen hat die Anter-Group eine Mehrheitsbeteiligung an drei Hotels in Bochum und Gelsenkirchen erworben. Damit steigt die Gesamtkapazität der Gruppe auf über 600 Betten. Anter nennt sich inzwischen „größter lokaler Hotelbetreiber im Ruhrgebiet“. Neu erworben wurden das Renaissance Hotel am Ruhrkongress in Bochum, das Courtyard Hotel am Bochum Stadtpark und das Courtyard Hotel Gelsenkirchen in unmittelbarer Nähe zur Veltins Arena, über das derzeit als „Lust-Hotel“ diskutiert wird.

„Wir betreiben bereits das Hotel „Stays Design“ in Dortmund, weitere Neueröffnungen werden in 2021 folgen. Wir freuen uns, diese bewährte Marke jetzt auch an den neuen Standorten etablieren zu können. Mit unserem modernen Betreiberkonzept sind wir den dynamischen Anforderungen des schwierigen Marktumfeldes gewachsen, um den erfolgreichen Betrieb langfristig und nachhaltig sicherstellen zu können.“, sagt Taylan Anter, Mitgesellschafter der Anter-Group.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.