Betreiber von zehn IHG-Hotels in Deutschland insolvent

| Hotellerie Hotellerie

Die Tidal Operations Germany betreibt zehn Hotels der IHG-Marken Crowne Plaza, Holiday Inn, Holiday Inn Express in Deutschland. Darunter auch das Holiday Inn München City Center mit über 500 Zimmern. Jetzt ist das Unternehmen insolvent. Ein neuer Betreiber für das Portfolio wird gesucht.

Das Amtsgericht Düsseldorf bestellte den -Sanierungsexperten Michael Bremen von der Pluta Rechtsanwalts GmbH zum Insolvenzverwalter der Gesellschaft. Zuvor hatte der Gläubigerausschuss der Fortführung der Hotelbetriebe zugestimmt. Seit Sommer 2020 war Bremen bereits als vorläufiger Verwalter tätig.


(Anzeige)

Gegen Corona-Viren: Professionelle Luftreinigung für Restaurants und Tagungsräume

Die High-Tech-Plasma-Technologie des Aircleaners beseitigt neben infektiösen Aerosolen auch Pollen, Allergene und Gerüche. Geeignet für bis zu 150m² Fläche. Leiser Betrieb dank Plasma-Technologie. Schon ab 189 Euro Leasing-Gebühr pro Monat. Tageskarte-Abonnenten werden bevorzugt beliefert.

Jetzt mehr erfahren


 

Zu dem Portfolio zählen

das Crowne Plaza Hamburg City Alster

das Holiday Inn München City Center

sowie acht Holiday Inn Express Hotels (Berlin City Center, Dortmund, Düsseldorf City Center North, Frankfurt Airport, Frankfurt Messe, Köln Troisdorf, Köln Mülheim sowie München Messe).

Das Crowne Plaza in Heidelberg wurde wegen des baulichen und technischen Zustandes zum 31. Juli 2020 geschlossen. Die zugehörigen Immobilien sind nicht im Besitz der Gesellschaft.

Insgesamt arbeiten aktuell 248 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit in den zehn Hotels. Michael Bremen, zu dessen Sanierungsteam Rechtsanwalt Oliver Westkamp und Steuerberater Joachim Bauer gehören, erklärt: „Corona stellt die gesamte Hotel-Branche vor immense Herausforderungen. Während des Lockdowns erzielten die Hotels keine Umsätze. Die Auslastung der Hotels ist im Vorjahresvergleich erheblich geringer; die hohe Fixkostenremanenz lässt Einsparungen in dieser Höhe nicht zu. Unsere Planung unterliegt einem strikten und laufenden Kostenmanagement. In den vergangenen Wochen haben die motivierten Mitarbeiter maßgeblich dazu beigetragen, eine Fortführung unter erhöhten hygienischen Standards bestmöglich zu gewährleisten.“

Ziel des zusammen mit den Vermietern aufgesetzten Investorenprozesses ist es, bis spätestens Jahresende einen neuen Betreiber des Portfolios zu finden. Die Fortführung der Hotelbetriebe beruht auf Vereinbarungen des Insolvenzverwalters mit den Vermietern und der InterContinental® Hotels Group (IHG) über eine Subordination von Miet- und Lizenzzahlungen. Die IHG hat zudem das Hotelmanagement übernommen.


[Anzeige]

Transparente Masken bringen das Lächeln zurück

[Jetzt mehr erfahren]

Ob im Alltag, der Arbeit oder in der Freizeit – Transparente Masken bieten viele Vorteile und absoluten Komfort für jeden Träger.  Die Vorteile der durchsichtigen Mund-Nase-Bedeckungen auf einen Blick:

✓ Mimik sichtbar
✓ Freie Atmung
✓ Kein Wärmestau
✓ Guter Tragekomfort - auch für Brillenträger
✓ Schnelle Reinigung

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.