Bonfanti-Hotel: Neues Designhotel am Südtiroler Kronplatz eröffnet im Dezember

| Hotellerie Hotellerie

Inmitten des Südtiroler Skiparadieses Dolomiti Superski eröffnet im Dezember 2019 ein neues First-Class-Design Hotel. Das Bonfanti Design Hotel in Kiens im Pustertal empfängt in unmittelbarer Nähe der Pisten des Kronplatz seine Gäste.

Inmitten des Südtiroler Skiparadieses Dolomiti Superski eröffnet im Dezember 2019 ein neues First-Class-Design Hotel. Das Bonfanti Design Hotel in Kiens im Pustertal empfängt in unmittelbarer Nähe der Pisten des Kronplatz seine Gäste – zum Skifahren und genüsslich Essen, zum zweisam Sein und Berg-Erleben. Sportler, Skifahrer, Langläufer, Familien mit größeren Kindern – sie haben ihr neues Aktivhotel in den Dolomiten. Der Kronplatz ist Teil des Dolomiti Superski Karussells: 1.200 Kilometer Pisten, 12 Skigebiete, ein Skipass. Design-Zimmer mit Frühstück ab 85 Euro pro Person und Nacht klingen verführerisch. Start für das Bonfanti Design Hotel ist am 20. Dezember 2019.

Am Fuße der UNESCO Bergwelt Dolomiten entsteht zurzeit ein Hotel, das sich mit seiner innovativen Architektur und einem trendigen Interior als Design-Hotel hervortun wird. Die verantwortliche Innenarchitektin Francesca Dalla Vecchia legt großen Wert auf „Soft-Design“, denn nebst modernem Komfort und trendigem Lifestyle soll in dem neuen Bonfanti Design Hotel vor allem die unverwechselbare Südtiroler Behaglichkeit zum Tragen kommen. Für Skibegeisterte ist die neue Hoteladresse an Abwechslungsreichtum kaum zu überbieten. Die Kronplatz-Region wartet mit drei Skigebieten auf. Bestens präparierte Pisten von „brettleben“ bis „höllenfahrtsverdächtig“ verteilen sich auf Kronplatz, Speikboden und Klausberg. Zudem ist das familienfreundliche Skigebiet Gitschberg von Kiens aus leicht erreichbar. Dolomiti Superski, Sella Ronda, Grande Guerra – das sind die Namen, die Skifahrerherzen höherschlagen lassen. Zwei Hotel-Shuttlebusse stehen für den kurzen Weg zur Piste bereit. Zudem hält der Skibus direkt vor dem Hotel. Abseits der Skigebiete finden Skitourengeher und Schneeschuhwanderer unberührte Winterlandschaften. Mit 300 Loipenkilometern, einer Biathlon-Arena, unzähligen Rodelbahnen und Winterwanderwegen, Eislaufplätzen und Eiskletter-Spots zeigt sich die Region rund um das neue Bonfanti Design Hotel äußerst „winter-sportlich“.

Familie Bonfanti stammt aus Bergamo und setzt in ihrem Hotel in den Dolomiten ein Statement für Genussurlaub in den Bergen. Es wäre wohl kein Hotel mit „italienischen Wurzeln“, würden nicht Küche und Keller die Feinschmecker zum Schwärmen bringen. Der Chefkoch, Maurizio Lauriola, kommt aus Apulien. Mit traditionellen Südtiroler Spezialitäten, die er auf moderne Art zubereitet, und mit italienischen Köstlichkeiten wird er seine Gäste verzaubern. Der süditalienische Küchenkünstler schmiedet bereits Pläne von mediterranen Fischspezialitäten bis zum traditionellen Tiroler Abend. Der Geschäftsführer des Hauses, Jan Vlasak, ist Sommelier. Er stattet eigenhändig die erlesene Vinothek des Hotels mit über 100 verschiedenen edlen Tropfen vom Lagrein bis Sassicaia und vom Gewürztraminer bis zum Gaja Rossj Bass Langhe DOC Chardonnay aus. Weinverkostungen, zu denen die besten Tropfen geöffnet werden und vom feinen San Daniele Schinken bis hin zu lokalen Köstlichkeiten schmackhafte Gaumenkitzel gereicht werden, sind ein fixer Bestandteil des kulinarischen Verwöhnprogramms im Bonfanti Design Hotel.

Was einst das Hotel Rastbichler war, startet groß umgebaut, frisch designt und neu konzipiert als Bonfanti Design Hotel in den Winter. In großen „Soft-Design“-Doppelzimmern entfalten sich die Urlauber. Wer möchte, kann auch zwei Zimmer kombinieren, um mit zwei Schlafräumen und zwei Bädern ausreichend Freiraum für Familie mit größeren Kindern und Freunde zu genießen. Bow Windows öffnen den Blick in die Natur. Hochwertige Schallisolierungen garantieren ungestörte Träume. Restaurant, Lobby, Bar, Vinothek, Küche und Buffet sind komplett neu. Im Innenpool, im Whirlpool und in einem vielseitigen Sauna- und Ruhebereich lassen Wellnessfreunde Wärme und Entspannung auf sich wirken.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.