Die Schloss Bensberg Supersports Classics

| Hotellerie Hotellerie

„Sport und Luxus“ – dieses Motto stand bei der diesjährigen Schloss Bensberg Supersports Classics im Mittelpunkt. Mit ihrer Dynamik sorgten die Sportwagen für beschleunigten Pulsschlag, die Luxusautos begeisterten hingegen mit feinstem Leder, edlen Hölzern und viel Chrom. Von der Veranstaltung fühlten sich auch die Promis magisch angezogen – in diesem Jahr waren die Schauspieler Gerit Kling, Erol Sander, Wolfgang Bahro und Nina Ensmann mit dabei. Die Rennlegenden Karl Wendlinger und Roland Asch wie auch die Rallye-Fahrerin Isolde Holderied waren ebenfalls vor Ort. Zu den diesjährigen Fahrzeug-Highlights gehörten unter anderem ein Mercedes 300 SL Flügeltürer, ein Porsche 365B 1600, ein BMW M1, ein Toyota 2000 GT und ein Ford Mustang Bullitt.

Bei strahlendem Sonnenschein gab Andreas Schmitt, Geschäftsführer der Althoff Hotel Collection, am Samstag um 9.01 Uhr den Startschuss zur 2. Schloss Bensberg Supersports Classics Rallye durch das Bergische Land. Die Fahrerteams navigierten die 75 Oldtimer und Sportcars sicher über die Straßen. Viele Interessierte säumten die Rallyestrecke, die über Much, Schloss Ehreshoven und Wermelskirchen führte und gegen 16.00 Uhr wieder im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg endete. Auf das Siegertreppchen schafften es der Toyota 2000 GT von 1968 in der Elektronik-Klasse, der Porsche 911 T 2,4 Targa von 1971 in der Sanduhr-Klasse und der Abarth 695 Rivale von 2007 bei den modernen Sportwagen. 

Abgesehen von der Rallye gab es auch für Tagesbesucher im Innenhof des Schlosses viel zu erleben. Rund 6.000 Autoliebhaber strömten an den beiden Tagen in den Schlosshof und stellten damit einen neuen Besucherrekord auf. Erstmals fand in diesem Jahr an beiden Veranstaltungstagen die Sonderschau „Luxury Cars“ im Schlossinnenhof statt. Die Crème de la Crème der Luxusautohersteller präsentierte neben traditionsreichen Legenden auch aktuelle Neuwagen. Ausgestellt wurden unter anderem der neue Rolls-Royce Phantom, das neue Mercedes S-Klasse Coupé oder der neue Lexus LS. Historische Modelle wie der Rolls-Royce Silver Shadow, der Cadillac Fleetwood Brougham und der Jaguar XJ, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert. 

Beim Concours, der sonntags um 9.00 Uhr eröffnet wurde, stellten sich alle Teilnehmer der Rallye der Jury. Diese setzte sich zusammen aus sieben Automobil-Enthusiasten mit höchster Fachkompetenz – inklusive dem Jury-Vorsitzenden Amko Leenarts, Chefdesigner von Ford Europe, und dem Schauspieler und Sportwagen-Liebhaber Erol Sander. Prämiert wurden die besten Fahrzeuge in insgesamt elf Kategorien, darunter das revolutionärste Design, die fortschrittlichste Technik oder das schönste Cabrio. Die Sieger freuten sich über hochwertige Preise. Der Hauptgewinn, die Uhr „Autobahn“ von Nomos Glashütte im Wert von 3.800 Euro, ging an den Porsche 356 c 1600S.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.