Ex-Skispringer Jens Weißflog seit 22 Jahren Hotelier

| Hotellerie Hotellerie

"Was macht eigentlich Jens Weißflog?", hat sich der „Stern“ anlässlich der Vierschanzentournee gefragt, die gerade zu Ende ging. So einiges müsste die Antwort lauten, denn Weißflog ist seit 22 Jahren erfolgreicher Hotelier in  Oberwiesenthal.

1996 kaufte der „Floh vom Fichtelberg“ das frühere Gästehaus von Stasi-Chef Erich Mielke im Erzgebirge. Laut eigenen Angaben ist Weißflog jeden Tag im Hotel, könne aber nicht jedem Gast persönlich die Hand reichen.
 

Meistens klappe es aber, wenn er an der Rezeption aushelfe. Ansonsten verbringe er die Zeit im Büro, putze gelegentlich die Zimmer, sei ab und zu der Hausmeister, mähe den Rasen oder räume mit dem Traktor den Schnee weg.

„Die Arbeit im Hotel ist für mich mindestens genauso spannend, wie die Arbeit als Trainer sein könnte. Am Ende geht es um den Erfolg. Aber auch um das Vertrauen der Gäste, die schönste Zeit des Jahres bei uns zu verbringen“, sagt Weißflog auf seiner Webseite.

Weißflog sitzt für die CSU im örtlichen Stadtrat und beteiligt sich rege an Branchendiskussionen auf der Facebook-Seite von Tageskarte.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine aktuelle Studie des Technologieunternehmens Amadeus zeigt, dass moderne Reisende zunehmend Wert auf individuelle Hotelerlebnisse legen – und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.

Immer mehr Städte in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren Gästebeiträge oder sogenannte Bettensteuern eingeführt. Mit Halle und Magdeburg haben jetzt auch die beiden größten Städte nachgezogen.

Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, eines der exklusivsten Hotels in Deutschland, steht überraschend zum Verkauf. Die eindrucksvolle Anlage an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste wird vom Luxusmakler Sotheby’s für 185 Millionen Euro angeboten.

Die Achat Hotels haben das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Auf Urlauber und Geschäftsreisende warten 72 Zimmer und 30 komplett ausgestattete Apartments. Einen besonderen Bezug zur Domstadt schaffen Motive aus Köln.

Die Handwritten Collection von Accor expandiert mit mehr als zehn Neueröffnungen in den kommenden Monaten weiter in Europa. Mit aktuell über 20 Hotels weltweit sind die Neueröffnungen in Europa Teil des Expansionskurses der Marke.

Das Fünf-Sterne-Hotel The Alpina Gstaad​​​​​​​ hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Besitzer haben das Luxushotel an einen amerikanischen Investor verkauft. Der Name des Käufers bleibt aber vorerst geheim.​

Premier Inn und die Lechner Group entwickeln im Quartier Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein Hotel mit 198 Zimmern. Der Bauantrag soll im Sommer eingereicht werden. Es wird mit einer Bauzeit von weniger als 18 Monaten gerechnet.

Kurz vor der offiziellen Eröffnung eines Hauses im Allgäu, wird bekannt, dass die Jufa-Hotelgruppe ihr Engagement in Savognin in Graubünden beendet. Das Jufa Hotel Savognin wird noch bis zum Ende der Sommersaison 2025 unter der aktuellen Marke betrieben, bevor ein neuer Betreiber die Führung übernimmt.

Vor fast acht Monaten war im Moselort Kröv ein Hotel eingestürzt. Zwei Menschen starben. Das Gutachten zur Klärung der Unglücksursache soll bald kommen. Ein genauer Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.

Langeoog bekommt ein neues Hotel: Am 1. April 2025 eröffnet das Silt & Sand in den Dünen der Nordseeinsel. Mit 73 Zimmern und Suiten sowie einem Wellnessbereich soll das Hotel ein Rückzugsort für Erholungssuchende werden.