GCH Hotel Group übernimmt Management des Schlosshotel Berlin im Grunewald

| Hotellerie Hotellerie

Die GCH Hotel Group verzeichnet einen prominenten Neuzugang. Das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann ist im März vollständig in das Management der Berliner Hotelgesellschaft übergegangen. Mit der Eingliederung setzt die GCH Hotel Group ihren Expansionskurs auch im Bereich exklusiver Häuser fort.

„Wir sind außerordentlich stolz, das berühmte Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann im Management der GCH Hotel Group begrüßen zu dürfen,“ so Sascha Hampe, CEO der GCH Hotel Group. „Das Hotel, in dem schon Stars wie Romy Schneider, Paul McCartney, Peter Ustinov, Josephine Baker, Robert Kennedy, Errol Flynn, die Rolling Stones oder die Deutsche Fußball Nationalelf residierten, ist eine Bereicherung und Aushängeschild für unsere Gruppe. Mit unseren allumfassenden Managementleistungen sind wir davon überzeugt, der richtige Partner zu sein, um dieses einzigartige Haus in Berlin noch stärker auf dem Markt positionieren zu können“, so Hampe weiter.

Das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann befindet sich mitten in dem exklusiven Wohngebiet Grunewald. Das Interieur des Hauses wurde von Patrick Hellmann gestaltete. Viele Kunstwerke zieren die Räumlichkeiten. Erbaut wurde das Haus im Jahre 1911 im Renaissance-Stil der französischen Paläste aus dem 18. Jahrhundert und verfügt über einen idyllischen Garten.

Mit über 120 Hotels im Portfolio ist die GCH Hotel Group eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa. Die Hotelgruppe mit Sitz in Berlin managt rund 80 Hotels in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine Expertise und Dienstleistungen europaweit für aktuell 40 Hotels zur Verfügung.

Neben Marken bekannter Franchise-Unternehmen wie Accor Hotels, IHG, Radisson Hotel Group, Wyndham Hotels & Resorts, Hilton und Best Western werden die Hotels auch als White Label positioniert und vermarktet. Der Wirkungskreis des Unternehmens umfasst das allgemeine Management, Verkauf & Marketing, E-Commerce, Revenue Management, Einkauf, Controlling sowie Business Development inklusive Hotelfinanzierung und Akquisition.

Mit dem Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann führt das Unternehmen in der Region Berlin mittlerweile neun Hotels. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.