Ghotel betreibt Kölner Moxy Hotel ab 2022

| Hotellerie Hotellerie

Art-Invest Real Estate realisiert im Joint Venture mit Osmab Holding AG ein Moxy Hotel im Quartier I/D Cologne. Nach geplanter Fertigstellung im Sommer 2022 wird das Hotel neben 222 Hotelzimmern über einen Bar- und Fitnessbereich verfügen. Der Betrieb des Hotels wird durch die Ghotel Group erfolgen, welche mit dem bereits fertiggestellten Moxy Cologne Airport zwei Hotels der Marke Moxyin Köln betreiben wird.

„I/D Cologne wird als Scharnier zwischen dem Wohn- und Arbeitsviertel in Mülheim einen ausgewogenen Nutzungsmix bieten. Schon zu Beginn der Quartiersplanung stand für uns fest, dass ein Hotel auf dem Areal unverzichtbar ist. Neben modernen Arbeitswelten sowie Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen ist das Moxy Hotel der optimale Baustein zur Komplettierung eines vielseitigen Angebots der größten gewerblichen Quartiersentwicklung Kölns“, erklärt Arne Hilbert, Geschäftsführer bei Art-Invest Real Estate.

Neben 222 Zimmern wird es auch einen Lounge- und Barbereich sowie einen Fitnessbereich geben. Die Bar präsentiert sich hierbei als Mittelpunkt des Hotels und ist öffentlich zugänglich für After-Work-Partys oder andere Events. „Das Moxy Hotel passt mit seiner modernen und kreativen Ausrichtung hervorragend zur Identität von I/D Cologne und der zukunftsweisenden Arbeitsumgebung, die wir hier schaffen“, sagt Holger Kirchhof, Vorstandsmitglied der Osmab Holding AG.

Das vom Architekturbüro caspar.architekten entworfene Gebäude erhält eine Ziegelfassade. Durch die Verwendung eines grünen Klinkersteins wird es sich deutlich von den Nachbarimmobilien am Schanzenplatz abheben. Erik Florvaag, Geschäftsführer der Ghotel Group, sieht zudem einen signifikanten Standortvorteil: „Durch die Nähe des Schanzenviertels zur Koelnmesse sowie weiteren im Umfeld vorhandenen Nachfragegeneratoren ist das Hotel für ein breit diversifiziertes Gästeklientel äußerst attraktiv. Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Moxy Hotel auf rechtsrheinischer Seite in Köln realisieren können.“

Hintergründe zu I/D Cologne

Das Projekt I/D Cologne wird bis 2026 in elf Bauabschnitten realisiert. Neben dem Moxy Hotel sind Büroflächen, Gastronomie- und Fitnessangebote sowie ein Parkhaus mit 900 Stellplätzen geplant. Das Quartier bietet Platz für circa 7.000 Arbeitsplätze. Die Ausrichtung ist speziell auf die Herausforderung der digitalen Transformation sowie einer modernen Arbeitskultur ausgelegt, die eine Verknüpfung zwischen Arbeit, sozialem Umfeld und Privatleben anstrebt. Entsprechend der industriell geprägten Umgebung ist für das ehemalige Güterbahnhofsgelände seitens der Stadt Köln ausschließlich gewerbliche Nutzung vorgesehen. Die ersten beiden Bauabschnitte konnten im ersten Quartal 2021 fertiggestellt werden.

Im „Haus am Platz“ wurden Mietflächen an den Technologiekonzern Siemens sowie an Cancom vermietet. Im „Patiohaus“ ist Design Offices ansässig. Mit dem Franchiseunternehmen L’Osteria und der Bäckerei Mauel 1883 wurden darüber hinaus Gastronomiepartner gefunden, die ihre Filialen am zentralen Platz eröffnen. Die Arbeiten für die nächsten Bauabschnitte, die das „Lofthaus“ und das „Güterhaus“ umfassen, sind bereits angelaufen. Die Fertigstellungen sind für das Jahr 2022 geplant.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Fünf-Sterne-Resort Hillside Beach Club ist nicht nur für seine Lage an der türkischen Ägäisküste bekannt, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Wellness und Erholung. Mit Blick auf das neue Jahr stellt das Resort die acht wichtigsten Trends für 2025 vor

Hostelkette a&o hat Haus Nr. 42 in Belgiens Hauptstadt Brüssel eröffnet. Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen damit nun der zweite a&o-Standort im Land.

Neu gestaltete Räumlichkeiten, das neue Restaurant Monti sowie ein umbenanntes Gourmetrestaurant: Im Dezember startete The Alpina Gstaad​​​​​​​ in frischem Glanz in die Wintersaison.

Der Ringhotels e.V. freut sich, sein Portfolio zu erweitern. Seit dem Januar 2025 ist der Deichhof in Wremen, an der Wurster Nordseeküste, Teil der Kooperation. Der Deichhof, unter der Leitung von Jan-Hinrik Dircksen, bietet eine Auswahl an 30 Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Das NH Hotel Voltaire in Potsdam schließt zum Monatsende. Die Minor Hotels haben die Schließung in der Brandenburger Landeshauptstadt bestätigt. Das berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten. Demnach hatten in den letzten Wochen in der Stadt Gerüchte die Runde gemacht.

Die Kurrle Holding KG plant den Bau eines modernen Hotels im Budgetsegment am Flughafen Memmingen. Nach Informationen der Allgäuer Zeitung wollte ursprünglich die Hotelsparte der Münchner Gastronomiekette Coffee Fellows das Hotel betreiben. Jetzt sind die Betreiberfamilien Gambino und Geiger am Zuge.

Pünktlich zum Start in die aktuelle Wintersaison haben die Hommage-Hotels, ein Schwesterunternehmen von Dorint, die ersten Gäste im neuen Hoteltrakt des Hotels Grand Tirolia Kitzbühel begrüßt. Das Resort verfügt nun über 145 Zimmer und Suiten.

​​​​​​​Seit drei Jahren betreibt die RIMC Hotels & Resorts-Gruppe drei Hotels des Quellness & Golf Resorts in Bad Griesbach. Vor einem Jahr wurden die Herbergen auch erworben. Dazu gehören das Hotel Maximilian, das Hotel Das Ludwig und das Hotel Fürstenhof. Jetzt hat eine BG Hotelbetriebsgesellschaft mbH einen Insolvenzantrag gestellt.

Die Italienische Wettbewerbsbehörde verpflichtet Booking.com zu Änderungen an seinen Programmen „Preferred Partner“ und „Preferred Plus“. Die Behörde hatte ein Verfahren wegen eines potenziell missbräuchlichen Verhaltens von Booking.com eingeleitet.

Die Marke von zehn Millionen Übernachtungen war vor der Corona-Pandemie erreicht worden, seitdem jedoch nicht wieder. Nun hofft das Gastgewerbe darauf, dass die Schwelle in diesem Jahr erneut geknackt wird.