GS Hotels wandeln „Intercity Hotel“ in „rugs Hotel Augsburg City“ um

| Hotellerie Hotellerie

Anfang April 2023 haben die GS Hotels das ehemalige Intercity Hotel Augsburg in ihr Portfolio aufgenommen. Inzwischen empfängt das Haus als rugs Hotel Augsburg City die Gäste. Alle 120 Zimmer sollen ab sofort im Stil der neuen Design-Marke rugs Hotels in einem Boho-Stil umgestaltet werden.

Dabei entstehen auch fünf Familienzimmer. Ebenfalls Teil des neuen Markenkonzepts sind zahlreiche Initiativen zur Nachhaltigkeit zu denen auch die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für die Gäste gehört. Direkt am Hauptbahnhof gelegen ist das Hotel ein zentraler und cooler Ausgangspunkt für Geschäfts-, Messe- und Freizeitreisende sowie Familien. Nach dem rugs Hotel am Schlosspark Lichtenwalde in Chemnitz ist das Haus in Augsburg das zweite der neuen „Cross-over“-Marke. Weitere Informationen unter https://www.great2stay.de/locations/rugs-hotel-augsburg-city/

Design und extravagante Farbwelten sollen laut GS-Pressetext ein Garant für ein zeitgemäßes Hotelerlebnis - auch auf Drei-Sterne-Niveau.

 

Alle 120 Zimmer werden ab sofort im Stil der neuen Design-Marke umgestaltet. Nach der Renovierung sollen alle Doppelzimmer auch auf drei Betten erweiterbar sein. Es entstehen außerdem fünf Familienzimmer für bis zu vier Personen. Kinder bis sechs Jahre wohnen immer kostenfrei. Als Gestaltungselemente sind Tapeten mit Palmen, Tieren und exotischen Motiven in der Farbwelt von Blau und Dunkelgrün geplant. Sie finden sich auch in der Lobby und im Frühstücksraum mit Panoramafenstern. Warm und einladend soll es sein, das hochwertige Room-Interior mit unaufdringlichem Chic.

„Eine neue Hotelmarke aufzubauen ist immer spannend“, erklärt Verena Mannek, Regionalmanagerin für acht GS Hotel in Augsburg, Karlsruhe und Paderborn und seit 14 Jahren im Unternehmen. „Hier in Augsburg hat es besonders viel Spaß gemacht, denn die vielen Stammgäste des im drei bis vier Sterne liegenden Hotels haben unser Konzept gerne angenommen. Auch der Name kommt gut an. Wir konnten tolle und professionelle Mitarbeitende gewinnen. Da auch das Haus baulich und architektonisch gut aufgestellt ist, wird es vom neuen Design-Konzept absolut profitieren“, ist sich die erfahrene Fachfrau sicher.

Weitere neue Häuser in Planung

Die Eröffnung eines weiteren rugs Hotel in Köln mit 51 Zimmern ist für den 1. September 2023 geplant. In Augsburg sollen in einem denkmalgeschützten, historischen Gebäude in der Maximilianstraße die Maxim Suites by Elias Holl entstehen. Ein Mix aus exquisitem Komfort, stilvoller Noblesse und opulentem 5-Sterne-Komfort sorgt bei den nur 15 Suiten für ein Premiumambiente. Ebenfalls geplant ist das Rebranding des im Februar übernommenen Hotel Domicil in Bonn mit 42 Zimmern sowie der Residence Appartements in Bremen.

GS Hotels startete 1986 mit dem Technikum Hotel in Würzburg. Zahlreiche Übernahmen ehemaliger Privathotels in den Verbund kamen in den folgenden Jahren dazu. 2010 erfolgte der Startschuss der Marke ANA mit dem Arthotel ANA Style in Augsburg. 2015 begann die Expansion ins deutschsprachige Ausland mit dem Schlosshotel Römischer Kaiser in Wien. 2022 folgte das erste rugs Hotel am Schlosspark Lichtenwalde. Augsburg ist zugleich Headoffice und der Standort mit den meisten Hotels. Aktuell gehören 29 Häuser ins Portfolio mit den Marken Arthotels ANA, QU Hotel, ANA Living (Long Stay Boarding Houses), Aspire und Einzelhotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.