Hotel Bachmair am See schließt im Januar 2021 für Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Mit einem neuen Konzept wollen die Travel Charme Hotels & Resorts das historische Hotel Bachmair am See in Rottach-Egern am Tegernsee revitalisieren. Daher schließt das Hotel am Tegernsee ab Januar 2021 vorübergehend seinen Betrieb. Die Wiedereröffnung ist für Sommer 2022 geplant.

Bereits seit der Übernahme des Betriebs im Februar 2020 erfolgten sukzessive erste kleinere Veränderungen im Hotel. Nach gründlicher Prüfung der technischen Gegebenheiten im Haus fiel nun die Entscheidung, das Haus für die größeren Arbeiten vorübergehend zu schließen. Damit wird auch die Zielsetzung verfolgt, die Umbauarbeiten schneller abschließen zu können, als zunächst geplant, sagt Travel Charme.

Renovierung soll ein Jahr früher als geplant abgeschlossen werden
„Wir möchten den Gästen so bald wie möglich ein vollständig neues Produkt anbieten können. Auch wenn unsere Pläne für die Renovierungsphase zunächst anders aussahen, haben wir uns nun bewusst für die vorübergehende Schließung entscheiden. Nur so können wir dem hohen Standard der Marke Travel Charme als auch dem des Hotel Bachmair am See gerecht werden“, erklärt Matthias Brockmann, Geschäftsführer von Travel Charme Hotels & Resorts. Daniel Eickworth, ebenfalls Geschäftsführer von Travel Charme Hotels & Resorts, ergänzt: „Durch die vorübergehende Schließung verkürzen wir die Renovierungsphase um fast ein ganzes Jahr. So planen wir die Wiedereröffnung bereits für Sommer 2022 anstelle des zunächst angedachten Sommers 2023. Es ist uns wichtig, das Hotel Bachmair am See mit unserem einzigartigen Konzept schnellstmöglich wieder zu einem der absoluten Hotspots am Tegernsee zu machen.“

Die Schließungsphase beginnt am 11. Januar 2021. Bis dahin steht den Gästen das Hotel ohne Einschränkungen zur Verfügung.

Das familiengeführte Hotel Bachmair am See gehört seit Februar 2020 zur Hirmer Gruppe. Die Familie Hirmer schloss einen langjährigen Erbpachtvertrag mit der Eigentümerfamilie Bachmair. Das seit dem Jahr 1826 im Familienbesitz geführte Haus am Tegernsee wechselt damit erstmals den Betreiber. Seit dem 1. März 2020 ist Andreas Kartschoke Hoteldirektor des geschichtsträchtigen Hotels im Tegernseer Tal. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.