Hotel Beachside in Eckernförde eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Hotel Beachside begrüßt seit Anfang Oktober die Gäste mit neuer Ausrichtung und Eröffnung eines Neubaus. Nach zweijähriger Bauzeit wurde aus dem Strandhotel Mango’s das neue Beachside. Gastgeberin Claudia Franz ist überzeugt vom neuen Namen und freut sich mit speziellen Angeboten auf ihre Gäste. Neben der aufgewerteten Villa mit 31 Zimmern entstanden im Neubau zusätzlich 31 Zimmer und eine Suite. Auch das Restaurant mit Bar wurde um eine Terrasse und Blick aufs Wasser erweitert. Das über 700 Jahre alte Ostseebad Eckernförde - zwischen Kiel und Flensburg gelegen - erfreut sich wachsender Beliebtheit. Am südlichen Rand des Hauptstrandes liegt das neue Hotel Beachside. 

„Unser Eckernförde mit Szeneläden, hipper Gastronomie und jeder Menge Lifestyle, war reif für ein stilvolles Designhotel, das auch die neue Generation anspricht. Jetzt gibt es mit unserem Beachside genau dieses Angebot“, so Claudia Franz, die das Erbe ihres Vaters Henning nun in zweiter Generation übernimmt. Der Neubau, der unmittelbar neben dem historischen Haupthaus entstand, bietet auf vier Etagen 31 modern eingerichtete Zimmer und eine Suite, die alle durch einen Blick über Meer und Strand punkten. Einige Millionen Euro hat sie in ihr Projekt investiert.

Von früher bis heute

Das Hauptgebäude auf dem Gelände des neuen Beachside ist ein traditionelles Haus aus dem Jahr 1896/1897 im Bäderstil. Historische Stilelemente, wie die Fassade und das Restaurant mit altem Stuck, sind erhalten geblieben. Im Kontrast dazu entstand ein energieeffizientes neues Bauwerk mit klaren Linien und einem Mix aus modernem Design rund um das Thema Strand. Neben 31 Zimmern und eine Suite, alle mit Balkon oder Terrasse und Meerblick, wird es zukünftig ganz oben einen Wellnessbereich mit direktem Ostseeblick geben. Die Verbindung zwischen den beiden Häusern schafft der mit Dünengras angelegte Außenbereich. Die Fassade des Neubaus ist an das historische Haupthaus angepasst und mit einem hellen, gelben Ziegelstein in moderner Optik aufgemauert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.