Hotel Schloss Dürnstein startet mit frischem Design in die Saison

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz. Pünktlich zum Saisonstart am 28. März öffnete das historische Haus wieder seine Pforten mit einem Interiorkonzept, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander vereint.

Der frisch renovierte Eingangsbereich, die Lobby sowie der Barbereich wurden von den Gastgebern Maria Katharina Thiery-Schroll und Johannes Christian Thiery in Zusammenarbeit mit der niederösterreichischen Agentur raumkonzept² und Interior Designerin Alexandra Moyzisch neugestaltet. Ziel war es, den authentischen Charakter des Schlosshotels zu bewahren und gleichzeitig eine moderne, einladende Atmosphäre zu schaffen, in der sich Gäste aller Generationen wohlfühlen. „Es ist die Kunst, ein geschichtsträchtiges Gebäude nicht in ein Museum zu verwandeln, sondern einen lebendigen Ort mit Seele zu schaffen“, sagt Johannes Christian Thiery. Und genau das ist gelungen: Eine harmonische Balance aus eleganter Zurückhaltung, liebevoll arrangierten Antiquitäten und zeitgemäßem Design bestimmt das neue Raumgefühl.
 

Regional verwurzelt, modern interpretiert

Das Interieur spiegelt die regionale Identität des Hauses wider. Möbel von Riviera Maison zieren den Barbereich, während in der Lounge edle Drehstühle mit Stoffen von Sitsfurniture Akzente setzen. Für stimmungsvolle Beleuchtung sorgen Pendelleuchten von Wever & Ducré sowie eine Barbeleuchtung von Oisoioi. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachter Raumaufteilung schafft eine warme, gemütliche Atmosphäre – ein Ort zum Ankommen, Verweilen und Genießen. Auch das Personal empfängt Gäste im neuen Look: In Kooperation mit dem Münchner Traditionsunternehmen Herkertentstand eine moderne Uniform, inspiriert von der Donau – mit leichten Leinenstoffen in kühlen Blautönen, Westen und schwungvollen Tellerröcken.

Die Verbindung zu Herkert reicht bis in die Kindheit zurück – einst waren die heutigen Inhaber Sandkastenfreunde der Gastgeber, damals selbst Kinder langjähriger Hotelgäste.

Ein Haus mit Geschichte – bereit für die Zukunft

Seit über 85 Jahren wird Schloss Dürnstein von der Familie Thiery geführt. Das neue Interiorkonzept würdigt diese lange Geschichte: Kostbare Barockmöbel, feine Stoffe und ausgewählte Kunstwerke erzählen von der reichen Vergangenheit des Hauses – gleichzeitig öffnen moderne Elemente den Blick in die Zukunft. „Unser Ziel war es, mit dem neuen Eingangs- und Barbereich einen zentralen Treffpunkt für unsere Gäste zu schaffen“, erklärt Maria Katharina Thiery-Schroll. „Einen Ort voller Atmosphäre, an dem Begegnung, Genuss und Entspannung im Mittelpunkt stehen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.