Hotel-Suchmaschinen im Test: Intransparente Ergebnisse, nützliche Filter

| Hotellerie Hotellerie

Meta-Suchmaschinen sind für Reisende eigentlich praktisch: Die Webseiten listen Angebote diverser Buchungsportale, Veranstalter und sonstiger Anbieter. Doch die Suche nach der besten Unterkunft gestaltet sich trotzdem nicht ganz so einfach.

«Die Suchergebnisse werden bei keiner der Suchmaschinen nach objektiven Kriterien erstellt», lautet das Fazit der Zeitschrift «Reise und Preise», die sich sechs Meta-Searcher genauer angeschaut hat. Stattdessen werde nach einem hausinternen Algorithmus sortiert, einem voreingestellten Filter entsprechend.

Bei der Reihenfolge der Ergebnisse würden Portale und Hotels bevorzugt, die viele Umsätze und Provisionen brächten, heißt es. Daraus machten die Suchmaschinen auch «kein Geheimnis».

Ein argloser Nutzer könnte meinen, die Liste der angeblich besten Hotels und Unterkünfte orientiere sich etwa nach den Bewertungen anderer Reisender. Doch das ist meistens nicht so. Stattdessen werden die Angebote zum Beispiel zunächst intransparent nach «Empfehlung», «Preis-Leistungs-Verhältnis» oder «Relevanz» gelistet.

Liste umsortieren und Filter nutzen

Die Experten der «Reise und Preise» raten, die erste Ergebnisliste mit einem Klick gleich umzusortieren - von «nach Empfehlung» oder dergleichen auf «Preis aufsteigend».

Nach diesem Schritt empfiehlt es sich, die verschiedenen Filter zu benutzen. So können Urlauberinnen und Urlauber die Suche nach eigenen Bedürfnissen eingrenzen, zum Beispiel nach Kategorie und Ausstattung der Unterkunft. Nützliche Optionen sind auch «nach Ankunft bezahlen» und «kostenlos stornieren». Aufschlussreich für einen Citytrip ist das Auswahlkriterium «Nähe zum Stadtzentrum». (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.