IHG Hotels & Resorts expandiert mit neuen Hotels in der Türkei und auf Kreta

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

voco Antalya Konyaaltı: Erstmals voco in der Türkei

Mit dem voco Antalya Konyaaltı bringt IHG erstmals seine Marke voco in die Türkei. Das neue Hotel entsteht im Stadtzentrum von Antalya und soll im Sommer 2025 eröffnen. Es wird 120 Zimmer, ein Restaurant, eine Bar, Spa- und Fitnessbereich sowie mehrere Tagungsräume bieten. Damit richtet sich das Hotel gleichermaßen an Urlauber wie Geschäftsreisende. IHG reagiert mit diesem Schritt auf die wachsende touristische Bedeutung Antalyas und will mit der Marke voco ein individuelles Hotelerlebnis mit internationalem Qualitätsstandard bieten.

Mit dem voco Antalya Konyaaltı erweitert IHG sein Portfolio in der Türkei auf insgesamt 33 eröffnete Hotels und zwölf weitere Projekte in der Pipeline.

Zwei neue Häuser auf Kreta: Kimpton und Vignette Collection

Auch in Griechenland wächst das IHG-Portfolio. Auf Kreta entstehen zwei neue Hotels: das The Chania Hotel Crete, Teil der Vignette Collection, sowie das Kimpton Crete Resort. Beide Projekte entstehen in Zusammenarbeit mit der Gelasakis Group.

Das Vignette Collection Hotel wird im Zentrum von Chania gebaut, nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt. Es umfasst 39 Zimmer, ein À-la-carte-Restaurant, eine Rooftop-Bar sowie ein Wellnesscenter mit beheiztem Dachpool.

Das Kimpton Crete entsteht direkt am Strand von Georgioupolis, etwa 20 Minuten vom Flughafen Chania entfernt. Es bietet 76 Zimmer, zwei Restaurants, ein Spa mit Meerwasserpool und direkten Zugang zum Strand. Die Eröffnung ist für 2025 (Vignette) bzw. 2026 (Kimpton) geplant.

IHG setzt auf wachsendes Luxus- und Lifestyle-Segment

Mit den neuen Projekten baut IHG sein Luxus- und Lifestyle-Portfolio in Südeuropa weiter aus. In Griechenland betreibt die Gruppe bereits fünf Hotels, darunter das InterContinental Athenaeum Athens und das Holiday Inn Athens Airport. Zwei weitere Six Senses Resorts sind in Planung. Das neue Engagement auf Kreta soll vor allem anspruchsvolle Reisende ansprechen und die touristische Attraktivität der Insel weiter stärken.

IHG sieht in der Region großes Wachstumspotenzial. Willemijn Geels, Vice President Development Europe bei IHG, erklärt: „Chania entwickelt sich zu einem der begehrtesten Reiseziele in Griechenland. Mit unseren neuen Marken wollen wir dieser Nachfrage gerecht werden und unser Angebot gezielt erweitern.“

Mit der Expansion in der Türkei und Griechenland stärkt IHG seine Position im Mittelmeerraum – sowohl im Premium- als auch im Luxussegment.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerischen Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025 trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.